Das LH-1000 Topteil bietet mit 1000 Watt sehr viel Leistung die man auch merklich beim höher drehen des Masters hört, nicht wie bei manchen billigen Konkurrenten.
Die Bedienung erfolgt äußerst einfach, die drei EQ-Bänder arbeiten sauber und effektiv.
In dieser Preisklasse ist der Hartke wirklich gut, jedoch fehlen mir persönlich noch ein paar nette Features: eine Effektschleife oder Muteschalter wären nette Ergänzungen gewissen, genau wie eine Aufteilung der Mitten in Tief- und Hochmitten.
Die Verarbeitung der Bedienelemente sowie der Außenhülle wirkt höchst stabil und wertig. Nur der Lüfter neigt zu schnellem rattern, sollte dies auftreten kann man einfach das Gehäuse aufschrauben und mit etwas WD40 Abhilfe schaffen.
Abgesehen davon ist der Hartke ein sehr gut klingender, einfach zu bedienender und höchst stabiler Zeitgenosse.
Wer keine Probleme mit der puristischen Ausstattung hat sollte hier glücklich werden.