Zum Seiteninhalt

AKAI Professional LPD8 MKII

23 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Bedienung

Features

Verarbeitung

13 Rezensionen

AKAI Professional LPD8 MKII
€ 48
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
T
Einfach in Ordnung, steuert VCV Rack
Toc666 06.10.2024
Wie die Überschrift sagt, ich steuere mit diesem Controller den virtuellen Modularsynthesizer VCV Rack. Das funktioniert problemlos. Ich kann über die Pads irgendwas triggern und über die Drehknöpfe Parameter steuern.

Dazu muss man natürlich wissen, wie man das in VCV anstellt - wie bei jedem anderen MIDI-Empfänger auch. Andere Programme oder den Editor zum Zuweisen der Controller-Nummern etc. habe ich aber noch nicht ausprobiert. Auch über die Anschlagsdynamik der Pads kann ich keine Aussage treffen.

Für seine Größe ist das Gerät angenehm schwer und wirkt auch für eine Plastikbüchse recht robust. Ein großes Plus ist der altmodische USB-B-Anschluss, der mechanisch nicht so empfindlich ist wie Micro-USB oder USB-C. Außerdem können versierte Bastler/Löter ihn in der Regel selbst austauschen. (Ein älteres M-Audio Keystation Mini 32 habe ich wegen defektem Micro-USB bereits entsorgen dürfen, ich hab das nicht gelötet bekommen…)

VCV Rack nutze ich unter Linux. Dank USB-Standards lässt sich der LPD8 hier ebenfalls ohne Treiber-Voodo direkt nutzen.

Fazit: Robust wirkender Controller, der die Basis-Funktionen Triggern und Drehen schnell und leicht erfüllt. Gut, um Parameter zu verschrauben oder Samples abzufeuern. Plattformunabhängig. Die bezahlten 49 Euro ist er mir definitiv wert.
Bedienung
Features
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Guter und günstiger USB Pad-Controller
TA1P 22.10.2022
Funktioniert alles auf anhieb, mit der zusätlichen Software die man bei Akai laden kann, sind auch viele Einstellungen möglich, leider nicht alles dabei was ich mir gewünscht hätte, oder ich habe es noch nicht herausgefunden. Das Teil ist wesentlich schwerer als sein Vorgänger, hat aber jetzt auch mehrfarbige Pad Beleuchtung und einen vernünftigen USB-B Anschluss anstelle des Mikro-USB, welcher beim alten Modell auch die Schwachstelle war. Alles im allen ein guter Controller, vielseitig einsetzbar, für kleines Geld. Kann ich empfehlen.
Bedienung
Features
Verarbeitung
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Übliche Akai Pro Qualität.
P9000 02.12.2024
Ich bin immer wieder beeindruckt was Akai für kleines Geld abliefert. Klare Kaufempfehlung.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Easy und Robust
DanyK87 28.05.2025
Sehr guter Controller, installation ging super easy das Gerät läuft top und ist sehr robust und nice zu bedienen.
5 von 5 Sternen
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
gut, aber nicht ganz
Tobiassen 25.09.2025
Kann mich nicht so richtig mit den Pads anfreunden, fühlt sich nicht so klar an wann sie triggern und wann nicht.
Und Geschmack: endlos-Drehregler fände ich besser!
Sonst gute kompakte Form
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Anschlag der Pads zu hart
Flowingkeys 07.11.2025
Eigentlich ein richtig schöner Controller, sehr portabel und viele Konfigurationsmöglichkeiten per Software. Sogar die LED Farben der Pads lassen sich einstellen und 4 Konfigurationen auf dem Gerät speichern.
Leider reagieren die Pads nur auf relativ starken Anschlag. Bei sanftem antippen reagieren sie gar nicht, um ihnen hohe Velocity Werte zu entlocken muss schon wirklich sehr fest auf sie eingetrommelt werden. Das macht dynamisches Finger-Drumming schwierig bzw. sehr ermüdend für die Hände. Zudem ist der Anschlag nicht ganz gleich, eines der Pads reagierte noch weniger als die anderen.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AKAI Professional LPD8 MKII