Zum Seiteninhalt

Universeller MIDI Controller

  • für jede Software die MIDI empfängt
  • 52 physische Controller: 12 Drehregler mit Anschlag, 6 endlos Push Encoder, 30 hintergrundbeleuchtete Taster, 4 Fader
  • alle Controller durch Layer 3x belegbar (Layer wird farblich auf den Tastern angezeigt)
  • 174 individuelle MIDI Parameter belegbar
  • Anschlüsse: X-Link Schnittstelle (RJ45) (IN/OUT)
  • USB-C
  • kostenlose Xone Controller Editor-App zum Zuordnen, Speichern und Teilen
  • Abmessungen (B x H x T): 135 x 50 x 358 mm
  • Gewicht 1,25 kg
  • Erhältlich seit Oktober 2025
  • Artikelnummer 626546
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Art des Controllers Effekt
  • Software inkl. Keine
  • Mikro-In 0
  • Master Out Nein
  • Stand-Alone-Mixer Funktion Nein
  • Mobile Support Ja
  • USB Player Nein
  • Stereo Line-In 0
  • 19" Nein
  • USB Ja
  • Pads 30
  • Fader 4
  • Drehcontroller 18
  • Drehregler 12
  • Bus-Powered Ja
  • Weitere Features -
  • Breite 135 mm
  • Tiefe 358 mm
  • Höhe 50 mm
  • Gewicht 1,25 kg
  • Phono Input 0
  • Audio Interface Input 0
  • Audio Interface Output 0
  • Booth Out Nein
  • Rec Out Nein
€ 228
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

1 Kundenbewertungen

4 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

D
Schönes, solides Gerät
DennisL 13.11.2025
Benutze den Xone K3 als Erweiterung für ein altes NI Traktor Kontrol S8 DJ-Pult und es läuft alles fantastisch. Über den mitgelieferten Xone-Editor konnte ich unkompliziert Regler und Buttons anpassen, in Form von LED-Farbe, Taster- oder Toggle-Mode usw. Nach ersten Versuchen in Traktor ging das einrichten bzw. mappen der Pads und Regler schnell und unkompliziert. Regler und Pads fühlen sich wertig an, haben einen leichten "Click". Die Regler sind nicht zu leicht- oder zu schwergängig - passt. Die Fader laufen auch rund und sind sehr leichtgängig.

Der Xone bietet sogar die Möglichkeit zwischen drei verschiedenen Layern umzuschalten, somit hat man schon eine ordentliche Auswahl an Möglichkeiten. Was ich noch praktisch gefunden hätte, wäre, wenn eine Drehknopf-Reihe zusätzlich noch bei 0 gerastert wäre, aber das ist jammern auf hohem Niveau.

Man kann den K3 wohl auch mit mehreren "Xone's" via Ethernet erweitern, das habe ich allerdings noch nicht getestet.

Bisher läuft das Gerät wunderbar, es sieht chic aus und fühlt sich hochwertig an. Nach dem einschalten leuchten alle Pads ganz minimal - sehr schön, wenn man in dunkleren Bereichen unterwegs ist und/oder arbeitet.

Empfehlung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden