Zum Seiteninhalt

Verdrahtungs-Kit für E-Gitarre

  • für Single Cut Modelle
  • CRL (Centralab), CTS, Switchcraft und Sprague sind Originalteile in vielen begehrten Vintage US-Gitarren)
  • Allparts-Nr. EP-4140-000-ASMBLY

Inhalt des Sets:

  • 1 Switchcraft Schalter
  • 1 Switchcraft Klinkenbuchse
  • 4 Long CTS 500K Potis
  • 2 Sprague Orange Drop .022 mfd-Kondensatoren
  • 152 cm geflochtene geschirmte Litze
  • Schaltplan (Englisch)
  • Erhältlich seit April 2019
  • Artikelnummer 462005
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bauweise Normal
  • Widerstandswert 500 kOhm
  • Kennlinie Logarithmisch
  • Gewindelänge in mm 19,0 mm
  • Tandem Poti Nein
  • Push/Push Nein
  • Solderless Nein
  • Art der Achse Geriffelt
  • Ersatzteiltyp Wiring Kit
  • Art Schalter
€ 77
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

15 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Verarbeitung

12 Rezensionen

p
Kleine Makel.
philcogsy 25.04.2021
Verbaut habe ich dieses Kit in den Harley Benton DC Bausatz samt Vintage Pickups im Stil eines 50er Jahre Schaltkreises.

Zunächste sollte man sich vergewissern inwiefern man tatsächlich die Longschaft Teile benötigt. In den Preislich unteren Regionen von Les Paul Style Gitarren sollte man sich die Shortshaft Pots und Schalter besorgen. Dort hatte ich einen Fehler gemacht und musste den Korpus meiner Kit Gitarren "nachbessern" Löcher verbreitern etc.

Da dies das erste mal seit dem Werkunterricht in der Schule war das ich zum Lötkolben griff musste ich mir natürlich gewissen Fähigkeiten aneigenen. Üben ist wichtig und sich diverse Videos im Internet anschauen kann ich jedem Anfänger nur ans Herz legen.

Insgesamt tut das Kit was es tun soll. Die Pots klingen super. Und Teile sind Hochwertig.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

x
Toggle zu lang und Gewinde zu kurz
xsimonx 05.01.2021
Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Set. Aber der Toggle passte nicht in meine Gibson von 2013, so dass ich den originalen wieder eingebaut habe. Ansonsten passt alles und das mitgelieferte Kabel reicht auch allemal für die Neuverkabelung.
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

MS
Bin mit dem Ergebnis zufrieden, etwas aufwendiger als gedacht.
Mike Sandman 14.10.2025
Habe meine Epiphone Les Paul umgerüstet und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden. Die Poties haben genau den richtigen Drehwiderstand, die Gitarre ist sehr gut entstört.
Allerdings musste ich die Potilöcher in der Decke von 9mm auf knapp 10 mm vergrößern, was mit einer Rundfeile gelang.
Den Schalter konnte ich leider nicht verwenden, da das Gewinde viel zu kurz ist, um auf der Decke noch mit einer Mutter verschraubt zu werden.
Die Kabellänge ist ausreichende, aber nicht üppig. Die Verarbeitung gelang recht gut, ist aber gegenüber abgeschirmten Kunststoffkabel etwas gewöhnungsbedürftig.
Zusätzlich empfiehlt sich noch etwas normales Kabel um alle Poties mit Masse zu verbinden.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Tippi Toppi
Stefan7367 12.04.2021
Hatte ein Brumm-Problem in meiner Gibson Les Paul mit Seymour Duncan Humbuckern und nach einigem hin und her beschlossen die Elektronik von einem Bekannten mit guten Löt-Kenntnissen neu machen zu lassen.
Eingebaut und ....alles wieder gut.
Soundmäßig hat sich meine Paula auch verbessert (liegt wohl an den neuen Kondensatoren)

gab absolut nichts zu beanstanden. Kann ich empfehlen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden