Zum Seiteninhalt

Ampeg PF-50T Bass Head

27 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

Ampeg PF-50T Bass Head
€ 1.199
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
A
klingt nicht nur röhrentypisch überragend, sondern gibt auch einen 1A-Preamp ab
Anonym 14.06.2016
Zugegeben: als ich anfing, mit dem Gedanken zu spielen, mir den PF-50T anzuschaffen, hatte ich Zweifel, ob dieser Verstärker angesichts seiner Leistung von lediglich 50 Watt (auch wenn es sich um Röhrenwatt handelt) und dem dafür recht hoch erscheinenden Preis überhaupt eine sinnvolle Investition ist.
Hier spielte besonders die Sorge mit, dass die Leistung für den Bühneneinsatz schlichtweg zu wenig sein könnte.
Dazu kommt noch, dass die Firma Ampeg einen Röhrenverstärker mit 100 Watt anbietet, der gemessen an dem Leistungsplus gar nicht mal so viel teurer ist und damit wohl absolut bühnentauglich sein dürfte.
Warum sollte man sich also dennoch für den PF-50T entscheiden?

Da ist zunächst einmal der extrem gute Sound des Verstärkers. Dieser besitzt eine Natürlichkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Präsenz, die ihresgleichen sucht. Es müssen nicht erst die Mitten reingedreht werden, um den Sound hörbar zu machen. Sämtliche Töne über das komplette Griffbrett hinweg sind einfach in einer unglaublich hohen Qualität da. Der Ton scheint förmlich durch den Raum zu spazieren.
Nun ist ein guter Klang natürlich die eine Sache und sicherlich gibt es auch viele andere Bassamps, die einen ähnlich gute Soundqualität liefern. Dieser PF-50T hat aber eine Feature, das ihn gerade unter Röhrenverstärkern zu etwas Besonderem macht. Der Amp kann ganz ohne Lastwiderstand (also ohne Box) betrieben werden. Somit lässt sich der PF-50T u. a. als 1A ?Preamp verwenden! Wer also schon eine Endstufe besitzt (oder man hängt den Amp an die Endstufe eines leistungsstarken anderen Bassamps), hat die Wahl: Entweder nutzt man den Amp als reinen Röhrenverstärker oder aber man verwendet ihn als Vorstufe und bekommt dann im Kombination mit einer Endstufe einen astreinen Hybridamp, mit dem man, eine leistungsstarke Endstufe vorausgesetzt, auch für lautere Bands gerüstet ist.
Dieses Feature wird zwar in sämtlichen Produktbeschreibungen und Testberichten zu dem Gerät erwähnt, aber meiner Meinung nach viel zu wenig gewürdigt. Nebenbei sei noch erwähnt, dass man das Signal an verschiedenen Stellen (vor oder hinter der Endstufe) abgfreifen kann.
Aber auch ohne zusätzliche Endstufe bringt dieser Amp für mein Empfinden genügend Leistung, um bei kleineren oder mittleren Auftritten wie z. B. in Kneipen oder Clubs mühelos mithalten zu können. Die Klangregelung arbeitet absolut effektiv und ermöglicht ein großes Spektrum an Sounds. Einzig die für Ampeg typischen Ultra low- und Ultra high ?Schalter halte ich für überflüssig. Besonders der Ultra low Schalter nimmt dem Amp die Durchsetzungskraft, die diesen Verstärker eigentlich auszeichnet. Der Ton wird zwar tiefer und breiter, dünnt dabei aber recht stark aus.

Wem es also bei seiner Suche nach einem neuen Verstärker vor allem um einen erstklassigen Sound geht und wer nicht unbedingt auf den ganz großen Bühnen dieser Welt zu hause ist, der sollte sich unbedingt mal dieses Teil ansehen.
Wer den Sound dieses Amps zu schätzen weiß, aber aufgrund der relativ geringen Leistung von 50 Watt Zweifel an der Praxistauglichkeit hat, dem empfehle ich, ernsthaft darüber nachdenken, diesen Amp in Kombination mit einer passenden Endstufe als Hybridamp zu nutzen.

Man hat also mit dem PF-50T nich nur einen Vollröhrenverstärker, sondern auch einen hervorragenden Preamp, wodurch dann auch der Preis in Ordnung geht.
Mit der Soundqualität spielt man hier in jedem Fall in der Spitzenklasse!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
22
3
Bewertung melden

Bewertung melden

MK
Im Betrieb mit 2x12 Box und Preci eine Macht - Oberhammer
Martin K. 11.01.2019
Bisher war ich ja nicht so der Precision Bass Fan, eher Jazz Bass. Auch die Amps gingen eher in Richtung Transistor Amps, Markbass, EBS.

Da ich den Sound eines Precision immer mehr schätzen gelernt habe, wollte ich es jetzt nochmal mit Ampeg versuchen. Der Ruf der Firma in Zusammenhang mit diesen Bässen ist ja legendär. Woodstock, Tino Palladino, aller Bassisten haben mal Ampeg gespielt oder spielen es.

Nachdem das Teil leider out of the box mit einem Brumm und Knacksen kam, ging es zur Inspektion zu Thomann zurück.

Nach der Inspektion läuft das Teil 1A. Kein Netzbrummen, keine Knackse mehr. War wohl eine Röhre locker. Deshalb habe ich den Amp jetzt auf eine dicke Noppen Matte gestellt, um in Zukunft jegliche Vibration fern zu halten.

Einschalten, rot, 30 sec warten, dann Standby on : violett - Hübsch!

Precision angeschlossen und losgelegt. Ich war absolut begeistert!!!
Dieser Amp ist in Zusammenhang mit einem Precision eine Macht.- Anders kann man es nicht sagen.
Es gehen die alten 60er und 70er Jahre Sounds, Slappen wie Defunkt , schmutzig und mit diesen absolut goldigen Mitten und Precision typischen Höhen und Tiefbässen. Dies macht der Ampeg unvergleichlich gut. Das geht unter die Haut, hat Wums und Charakter. Einfach goldig.

Zur Lautstärke kann ich nur sagen : Mit einer 2x12er kommt man auch mit lauten Schlagzeugern mit. Wenn das nicht reicht, eben an eine PA und alles ist gut.

Bin rundum zufrieden. Top . Das Teil bleibt, bis ich nicht mehr spiele. Dachte nicht, das ich das in meinem Alter (68 er Generation) noch erlebe. Original Sound der 60er und 70er Jahre , inclusive den Sounds der aktuell abgefahrenen Bassisten, die auch noch in diesen Zeiten der Umf Umf Upf Retorten Sounds aus dem Computer als Kontrapunkt Klasse Precision Sounds mit echten Verstärkern und Boxen abliefern.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

1
Tube Galore
1OF1 15.03.2020
Absolutely incredible amp. Swapped the stock tubes for JJ's and it was well worth it. Using it at home, recording and would even use its DI if I was to play live. Insane tone with all knobs at noon, no tweaking required at all.

5/5 Stars in all regards and the fact that you can use it without cabs makes it even more versatile. This is a fantastic head that pairs very well with the 112HLF cabinet.

Addendum: I got a Bugera Power Soak to tame it a little indoors, which was well worth the money as I can play overdriven at low levels now.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Klein aber oho
Mfk0815 14.08.2025
Ich bin vor einiger Zeit wieder auf den Geschmack gekommen und wollte mir einen Vollröhren Amp für kleinere Live Auftritte leisten. Die üblichen Kaliber sind nicht nur groß und schwer, sondern auch wirklich teuer.
Und so bin ich bei dem PF-50T gelandet.
Ich habe ihn mir bestellt in der Absicht, ihn zusammen mit einer SWR Goliath III Jr. (2x10") Box zu betreiben. Ein paar Tage danach kam der Amp und erwartungsvoll wurde er ausgepackt und mit der Box verbunden. Dann noch meinen alten '84 JB angesteckt und losgelegt.
Der erste Eindruck war umwerfend, genau so einen Sound wollte ich haben, und obwohl da 50 Watt angegeben sind, kann der auch für meine Verhältnisse wirklich laut.
Aber beim zweiten Blick gab es doch zwei Dämpfer der Freude. Zum einen haben die Leute bei Ampeg wohl sparen wollen und haben einfach ein paar Schrauben am Gehäuse weg gelassen. Die schrauben sind einfach nie montiert gewesen, das sah man schon an der Farbe in den Gewindebohrungen. Weil das Blech des Gehäuses auch nicht sauber gebogen war, stand es auch dort gut 5 mm ab, wo die Schrauben fehlten.
Ja, und dann war immer ein Netzbrumm zu hören wenn man den Amp aus den Standby erweckte. Er war zwar nicht übermäßig laut aber daheim im Wohnzimmer doch deutlich zu hören.
Also ging der Amp retour und ich bekam dankenswerterweise einen Austausch Amp.
Der war zwar ordentlich verschraubt, aber der Brumm war auch beim zweiten Exemplar zu hören. Etwas Internet Recherche ergab, dass das offensichtlich ein Designfehler ist. Gut, in der Live Situation ist der Brumm nicht mehr zu bemerken und der Sound ist für mich genau der richtige. Also bleibt er und irgendwann gebe ich ihn meinem Amp Doktor der das mit dem Brumm auch lösen wird, es gibt ja Anleitungen zur Modifikation im Netz.
Letztendlich bleibt aber der klare, druckvolle und vor allem durchsetzungsfähige Sound, der es mir u.a ermöglicht mich gut wahr zu nehmen ohne wirklich laut sein zu müssen.
Und auch wenn ich kein Studiobassist bin, so kann irgendwann sicher die Möglichkeit, den Amp im Studio auch ohne Box(!!!! das bei einem Vollröhren Amp !!!!!!) am DI Ausgang nach dem Ausgangsübertrager abzunehmen, sicher wertvoll sein.
An sich ein tolles Teil. Die Abzüge bei der Verarbeitung gibt es wegen dem Schrauben Desaster und dem Design Fehler. Der im Sound nur wegen dem Netzbrumm der in rugien Umgebungen nervt. Und bei den Features gibt es einen Punkt Abzug weil mir einfach ein Insert-Punkt und Tuner Out fehlt. Das sollte bei aller Vintage Liebe in einem aktuellen Amp dann doch auch drin sein.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Og
Bass-Vollröhren-Top par excellence !
Old groovin`Aix 12.01.2020
Ich habe über die Jahre ja schon vieles gespielt und jede Menge Schotter verbrannt, auf der Suche nach meinem perfekten Sound. Mit dem Ampeg Pf-50T Head ist er endlich gefunden ! Die Spec?s lassen sich alle aus dem Angebot entnehmen, weshalb ich mich auf folgende Bewertung beschränke : Preislich akzeptabel, technisch ausgefeilt, ohne unnötigen Schnickschnack und trotz nur 50 Watt Ausgangsleistung eine Wucht. Derzeit hängt daran eine Ashdown 8x10er, wie es hier bei Thomann angeboten wird und ich bin erstaunt, wie locker das Top diesen Trümmer beben lässt. Es braucht keine Effekte mehr, denn der Röhren-typische Sound ist unübertroffen definiert und der Druck schiebt einem die Tassen vom Tisch. Das reicht für Session?s Zuhause, in kleinen Club?s und auf kleinen Bühnen locker, um mit dem Output der Band mithalten zu können. Und da das Top auch ohne Last/Box betrieben werden kann, gibt es nebenbei einen hervorragenden Preamp an einer PA ab, wenn es mal das ganz große Besteck sein soll. Aber auch leise ist es ein Genuss und selbst auf neutral eingestellt ein Klang-Wunder. Fazit : That?s it ! Beste Empfehlung von Old groovin? Aix ! ;-)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Amp für alle Gelegenheiten!
Daum 29.08.2025
Super Bass Verstärker. Ampeg Sound vom feinsten! Ich finde nichts zum rum meckern und bin glücklich:-) 50W sind selbst mit der passenden 2x10er Box, laut genug! D.I. Signal Post / Pre etc - wie bereits beschrieben - ist die Krönung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ba
leider ein Brummel
Brandine aus Hamburg 20.02.2025
moin,
Sahneton. Vor allem ein Preci wird nochmals richtig zur Perle.
Tolle Haptik ( Knobsche und Gehäuse) jedoch auch der zweite Amp geht leider wieder zurück an Herrn Thomann und seine Bande. Dafür GRÖẞTEN Dank und Respekt.
So schade.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
feiner sound
Sönek 06.06.2021
ein wunderbarer sound mit vielen einstellungsmoeglichkeiten.
leider mit netzbrumm. das laesst sich ampeg kundendienst in einer autorisierten werkstatt beheben. der thomann kundenservice ist diesmal etwas kompliziert.
trotzdem deshalb die 4 sterne.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Top Röhrensound
Anonym 06.12.2016
Nach langem suchen , habe ich meine Traum Amp gefunden für den Proberaum und für kleine Gigs .
Der Sound ist so greifbar plastisch und 3 D, einfach Top..
Und das ganze mit einem Gewicht von 9 kg , der Hammer .
50 Watt Röhre sind nicht zu unterschätzen und reichen locker aus .
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Herrlich!
Anonym 13.08.2016
Einfach herrlich so eine gute alte Röhre, wobei das Teil ja top-modern ist. Was soll ich sagen: Es klingt toll, es lässt sich mehr als genug einstellen und man hat das schöne Gefühl, mehr zu tun, als einfach nur einzuschalten und loszulegen. Das kann man natürlich auch machen aber letztlich kann man das ein wenig mehr zelebrieren: Anschalten, im Standby warm werden lassen und dann loslegen. Ein bisschen, wie eine schöne Platte hören. Ich bin begeistert und kann das Teil nur empfehlen. Was mir fehlt ist ein Eingang mit Miniklinke.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden

Ampeg PF-50T Bass Head