Zum Seiteninhalt

Artinoise Re.corder Black

21 Kundenbewertungen

3.1 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

16 Rezensionen

Artinoise Re.corder Black
€ 148
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
N
schwierige Software Installation
NewGnu 28.12.2021
Wir hatten aufgrund der Werbung hohe Erwartungen ins Gerät gesetzt. Die Enttäuschung nach dem Auspacken (als Geschenk) war jedoch groß. Wir haben die Software auf zwei Android Smartphones und einem iPhone installiert. Auf den Android-Geräten war die Kopplung per Bluetooth problematisch und musste zigmal gestartet werden, bis sie endlich lief. Besonders intuitiv, ob man nun die Taste am Flötengerät halten muss oder nicht. Nach mehreren Versuchen dann endlich Erfolg, aber es kam kein (Live)Ton. Erstaunlicherweise ließ sich jedoch was (ohne Ton) aufnehmen und dann mit Ton abspielen. Wir vermuteten einen Defekt, aber als wir dann das iPhone probierten, funktionierte auch der Live-Ton. Danach versuchten wir es mit einem Laptop Windows 10. Nachdem man noch die Fremdsoftware Midiloop installiert hatte, könnte man (nach Neustart des Rechners) Live spielen. Allerdings nur mit Klavierton. Die Möglichkeiten Instrumente zu wählen wie auf der Smartphone App gibt es bei der sehr spartanischen Windows-Software nicht. In der Anleitung heißt es, man braucht noch eine DAW. Empfohlen wird die Freeware CakeWalk. Also haben wir das geladen (nach Ultra-müseligem Registrieren). Damit funktioniert es dann, aber beim Rumprobieren mit der Smartphoneverbindung hatten wir wohl den Lippensensor statt "Luft" eingestellt und auf dem Windows-System kaman nur Töne, wenn man den Lippensensor berührt hat. Blasluft spielte keine Rolle. Nach mehrfachem Herumprobieren haben wir es nun mit einem nagelneuen dritten Android-Smartphone geschafft, auch Live-Töne zu Gehör zu bringen und mit der Play-along Software herumgespielt. Das ist nun ganz nett. Wer viiiel Geduld mitbringt hat ggf. entsprechenden Spaß mit dem Gerät.
6
4
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Sehr teures Spielzeug
Sabavd 14.12.2022
Es kann als normale Flöte verwendet werden, aber der Ton ist weniger gut als bei echten Flöten. Aber als elektrisches Instrument war es schlecht mit 4 verschiedenen Telefonen und Tablets verbunden. Er unterbricht die ganze Zeit und reagiert nicht so schnell. Leider ist es nicht wie vom Hersteller beschrieben und ich musste es zurücksenden. Die Firma Thomann war sehr nett und ihre Dienstleistungen sind auf einem höheren Niveau.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
10
3
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Taugt nicht als Musikinstrument
Flauto 22.09.2024
Wir haben zwei der Instrumente gekauft, um zusammenspielen zu können. Dass das Instrument keine vollwertige Blockflöte sein kann, war uns klar, leider ist es nicht mehr als ein Spielzeug und für echtes Musizieren nicht geeignet. Der akustische Sound ist dürftig und nicht mal einer durchschnittlichen Plastikflöte würdig., dafür war der Einsatz aber auch nicht gedacht. Akustisch entspricht der Recorder der barocken Griffweise, elektronisch leider nicht ganz, so muss z.B. f‘ wie f‘‘ gegriffen werden. Ausserdem sind die Grifflöcher nicht ergonomisch angeordnet, was auch bei geübten Spielern zu Schwierigkeiten beim Abdecken führt. Die Verbindung zur App hat meistens geklappt, leider hat das Instrument eine derart verzögerte Ansprache, dass ein Spielen nach Noten in der App, ein Spielen zu zweit oder auch nur schnelleres Solospiel absolut unmöglich ist.
Fazit: als Flöte zum spielen unbrauchbar.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Für Technik-Fans
RNNSTGLF 01.07.2025
Ich hatte gehofft, in dem Instrument eine Alternative zu finden, um auch mal still zu üben (im Hotel oder daheim, wenn die Familie Ruhe braucht). Der Wunsch hat sich nicht erfüllt.
Man kann den Re.corder auch ohne Elektronik nutzen. An den Klang einer Holzflöte reicht er aber nicht heran - da nehm ich lieber gleich ein ordentliches Instrument in die Hand.
Die Kopplung mit der App funktioniert problemlos, allerdings hab ich extrem lange Latenzzeiten. Vielleicht würde das mit anderen Handy-Modellen besser klappen. Aber ich kann nur in Zeitlupe spielen. Die App selbst bietet mit einer großen Soundbibliothek viele Möglichkeiten und ist auch sehr intuitiv bedienbar.
Die Funktion MIDI-Steuerung hab ich nicht ausprobiert.
Schlussendlich liegt das Ding bei mir nur im Schrank, da die lange Reaktionszeit zwischen Instrument und App einfach ein Spaß-Killer ist.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Artinoise Re.corder Black