Zum Seiteninhalt

Aulos 507B "Symphony" Sopranino

66 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Ansprache

Features

Sound

Verarbeitung

38 Rezensionen

Aulos 507B Symphony Sopranino
€ 18,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
m
Kleines Schätzchen!
mrmivo 26.05.2021
Wirklich ausgezeichneter Sound mit toller Ansprache zu einem super Preis. Ich war Plastik/ABS-Flöten gegenüber ja immer eher skeptisch eingestellt und hatte sie im "Spielzeug"-Bereich angesieldet, aber als ich dann mal die Instrumente von Aulos zum Spaß ausprobiert habe, wurde ich komplett von der Qualität und Spielbarkeit überrascht.

Im Gegensatz zu Holz-Blockflöten kann man diese Instrumente auch stundenlang spielen, ohne dass es dem Instrument schadet. Einziger Nachteil: sie kondensieren etwas schneller, was sich aber durch regelmäßiges Auswaschen mit einer sehr dünnen (Hand-)Spülmittellösung weitgehend beheben lässt.

Fazit: Tolles Instrument zum unschlagbaren Preis, das ich nur empfehlen kann.
Features
Sound
Verarbeitung
Ansprache
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M9
Mona 99 08.06.2020
Die kleine Flöte hat einen angenehmen Klang, ist sauber gestimmt und auch die hohen Töne sprechen gut an. Für Spieler, die nur mal ausprobieren wollen, wie sich eine Sopranino-Blockflöte spielt und sie nur ab und zu benutzen, ist sie ideal. Holzflöten müssen ja immer eingespielt werden. Im Gegensatz zum Yamaha-Modell lässt sich hier auch das Fußstück drehen und abnehmen, was eigentlich nicht nötig ist. Das Fußstück ist daher ein bisschen dicker gearbeitet. Dafür gefällt mir der Klang etwas besser, als bei Yamaha.
Alles in allem ein praktisches Instrument für wenig Geld, das in jede Tasche passt und viel Freude bereitet.
Features
Sound
Verarbeitung
Ansprache
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Klein, charmant und macht einfach Spaß
NaturMusiker 06.07.2025
Ich habe mir die Aulos 507B bestellt, weil ich schon immer eine Sopranino-Flöte mit diesem süßen, hohen Ton haben wollte. Sie kam in einer schlichten braunen Plastikhülle, die eng anliegt. Man schiebt sie einfach hinein, ganz unkompliziert und praktisch.

Die Flöte ist schön verarbeitet, wirkt hochwertig und liegt gut in der Hand. Ich habe sie jetzt seit drei Jahren, und mittlerweile hat der Fuß, also das untere Teil, einen kleinen Riss. Sieht aus wie Materialermüdung. Trotzdem sitzt alles noch fest, und sie lässt sich weiterhin gut spielen.

Der Klang ist einfach entzückend. Hoch, klar, ein bisschen scharf, aber mit viel Persönlichkeit. Genau wie im Soundbeispiel auf der Thomann-Webseite. Ich habe große Hände, kann sie aber trotzdem noch gut greifen, gerade so. Die hohen Töne sprechen besonders leicht an, was echt Spaß macht, gerade wenn ich mein Publikum mal ein bisschen herausfordern will.

Draußen gefällt mir der Klang besonders gut. Die hohen Töne tragen weit, und manchmal singen Vögel sogar mit. Dann hat man plötzlich Zuhörer, ohne es zu planen.

Alles in allem ist das eine tolle kleine Flöte, die richtig Freude macht, süß klingt und einfach etwas Besonderes ist.
Features
Sound
Verarbeitung
Ansprache
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CS
Kunstoff rocks! Alles tip-top!
Captain Silver 16.03.2021
Wahnsinnig gute Ansprache, Höhe, Sound, Pflegeeigenschaften, PREIS-Leistung!

Sound: Im Vergleich zu der Yamaha-Sopranino ist die Aulos deutlich voller und authentischer im Klang. Mir fehlt nix in Richtung Holz!

Intonation:
Intonation ist perfekt und mit Antikondens höchste Höhen stundenlang! Was will man mehr?

Benutze nur noch die Aulos-Sopraninos (in unterschiedlichen Etuis-Immer dabei) beim Üben und als Soloinstrument in der Kirche.

Viel Spaß damit! :-)
Features
Sound
Verarbeitung
Ansprache
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Tolles Instrument für einen kleinen Preis
musik-tantje 19.10.2021
Die Aulos-Sopranino hat einen vollen, weichen Klang - überraschend für ein Instrument, das so günstig zu haben ist. Auch die Stimmung ist sehr gelungen.
Bisher konnte ich keine Nachteile dieses Instruments entdecken, daher: volle Kaufempfehlung!
Features
Sound
Verarbeitung
Ansprache
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Super Verarbeitung
Klangzauber 21.07.2022
Erstaunlich präzise gestimmte Plastikflöte für einen kleinen Preis.
Im Vergleich zu meiner Mollenhauer-Sopranflöte habe ich nur minimale Griffunterschiede festgestellt. Das b lässt sich bereits mit beiden Zeigefingern und dem linken Ringfinger realisieren.
Der Tonumfang ist so groß, dass sich auch alle noch erträglich hohen Töne einer Garklein-Flöte spielen lassen.
Wie bei Plastikflöten normal, muss man bei der Tonqualität etwas Abstriche machen und häufiger Durchpusten.
Für alle Hobbymusiker empfehlenswert.
Features
Sound
Verarbeitung
Ansprache
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Ich liebe sie :)
Musik1234 27.06.2024
Die Entscheidung fiel auf die Aulos Sopranino wegen dem unschlagbaren Preis und weil diese aus drei Teilen besteht. Man kann sie also genau an die eigene Handhaltung anpassen, z. B. das Konkurrenzprodukt von Yamaha bietet das nicht und besteht aus 2 Teilen, die unteren Grifflöcher sind unflexibler platziert.
Die Aulos klingt schön, spricht super leicht an und ich verspiele mich auf ihr kaum.
Auch finde ich, dass das Problem mit dem Verstopfen durch Speichel, das Flöten aus Hartplastik haben, hier so gut wie nicht auftritt. Im Vergleich verstopft meine größere Yamaha Altflöte nach wenigen Minuten und klingt heißer. Die Aulos Sopranino klingt genau gleich wie am Anfang auch nach 45 min üben.
Zu bemängeln ist das glänzende Material, was die Flöte billig aussehen lässt, was schade ist, denn die Haptik ist hochwertig, aber leider rutschiger als meine Yamaha Altflöte, die ein mattes Finish hat und dadurch besser in der Hand liegt. Eine größere Flöte von Aulos mit diesem glänzenden Material würde ich nicht kaufen, auch weil Kratzer und Fingerabdrücke sofort sichtbar sind.
Features
Sound
Verarbeitung
Ansprache
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Plasteflöte schlägt alle meine Holzflöten
soundtrainer 28.08.2020
Ich hatte jahrelang nach einer Holzflöte gesucht, die gut anspricht, einen vollen Klang hat und zudem ausgewogen in der Intonation ist. Von Mahagoni über Ebenholz bis hin zu Ahorn war alles mit dabei. Die Preise waren beträchtlich, dennoch wurde ich immer wieder enttäuscht. Mit dieser Plasteflöte hat Aulos bewiesen, dass man Alternativen jenseits aller kostbaren Hölzer schaffen kann. Sie stimmt astrein, hat einen satten Sound und quietscht relativ selten. Für den Preis absolute Spitzenklasse.
Features
Sound
Verarbeitung
Ansprache
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Jv
Gar nicht schrill...
Joachim v. S. 23.02.2018
Ich habe mir die 507B Sopraninoflöte von Aulos gekauft um sie gelegentlich zu spielen, eigentlich nur für das C-Dur Konzert von Vivaldi. Oder auch wenn ich mal einen anderen Klang als den der Altflöte hören möchte, spiele ich auf der Kleinen. Und genau dieser Klang der Aulos hat mich erstaunt. Die Töne sind wohlklingend, ja sogar die Höhen gefallen mir, da sie so gar nichts Schrilles an sich haben. Die Töne sprechen in allen Lagen sehr gut an. Die Aulos "Symphony" ist eine hochwertige Flöte z.B. für den Gelegenheitsspieler oder für solche, die sich aus anderen Gründen für eine Kunstoffflöte entscheiden.
Features
Sound
Verarbeitung
Ansprache
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Eine wirklich kleine Flöte
Anonym 23.04.2016
Die Flöte wurde als Geschenk für meine Frau gekauft, die selber eher Altflöte spielt. Sie kommt mit den wirklich geringen Dimensionen der Flöte besser zurecht, ich selber muss schon sehr konzentriert greifen, um die Löcher richtig zu treffen. Meine Finger liegen dann schon sehr gedrängt auf dem Flötchen, für eine etwas kräftigere Männerhand ist das eher unbequem. Der Klang ist fest und (zumindest in der ersten Oktave) gar nicht soo schrill, wie ich angenommen hatte. Ich habe selber die Altflöte von Aulos, deren Verarbeitung, Klang und Bespielbarkeit ich sehr ordentlich finde, daher hatte ich keine Bedenken, die Sopranino auf Verdacht zu bestellen. Die Töne kommen auf der Sopranino recht sauber und sind sehr durchdringend und laut. Wer mal eine Sopranino ausprobieren möchte, ohne direkt in teures Echtholz zu investieren, kann hier ohne Risiko zugreifen. Es gibt wie bei Aulos üblich ein Etui, einen Wischer sollte man zusätzlich holen, die Qualität der Flöte selber ist sehr gut.
Features
Sound
Verarbeitung
Ansprache
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Aulos 507B "Symphony" Sopranino