Zum Seiteninhalt

Behringer 2-XM

12 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

11 Rezensionen

Behringer 2-XM
€ 351
Alle Preise inkl. MwSt.
In 2-3 Wochen lieferbar
1
AP
Behringer 2XM - Vielleicht in einem Jahr ein guter Synthesizer
Amazone Project 07.10.2025
Vorweg, was Alle am meisten interessiert, er klingt großartig, sollte der Nachfolger für mein Model-D werden und liefert im Klangergebnis das Vierfache des Model-D - kein Vergleich. Die Philosophie ist gewöhnungsbedürftig, braucht etwas Zeit, bietet aber dann eine enorme Vielfältigkeit an Sounds, nicht so langweilig wie der Model-D. Die Hüllkurven machen einen Mega Bums, die Filter quietschen wie eine sterbende Sau. Super.

Es sind zwei Synthesizer in Einem, wobei jedes einzelne Modul bereits einen enormen Druck liefert, mehr als ein ganzer Model-D. Die kleinen Mini Nupsi-Regler sind total nervig, es wäre Platz für größere Knöpfe vorhanden.

Nun die Nachteile:
Der 2-XM ist nicht Oktavenrein und hat von C1-C4 über 25 Cent Abweichung. Ein Firmware Update, der das Problem Autotune beheben soll, wurde gemacht, brachte aber keine Veränderung. Ein Support Ticket an Behringer ist einfach wieder (unbeantwortet) verschwunden und in den FB User Groups wird man verspottet.

Nirgendwo findet sich eine Beschreibung, wie der Synthesizer getuned wird. Beim Model-D gab es hierfür ein hilfreiches YT Video eines Users, mit Schraub- und Bastelanweisung. Kein Problem, es lebe die Analogwelt, aber es braucht eine Dokumentation dafür, Herr Behringer!

Ein weiteres Manko sind die hoch unsensiblen Regler.
Eine Minibewegung (gefühlte Mikrometer) des Portamento z.b. bringt das, was bei normalen Synthesizern 50% entspricht. Das Gleiche gilt für die Hüllkurvenregler - und dann auch noch die Mini Pinnökels - total nervig.

Pro: Super Synth mit riesiger Klangvielfalt.
Cons: Schlechte Regler, Tuning Probleme

Update: Behringer hat nun ein Calibration Tutorial erstellt und mir zugeschickt. Vermutlich bald auch auf der Webseite.

Update 2:
Der Synthesizer lässt sich auch -nicht- mit der Behringer Software und einem Messgerät richtig einstellen. Von C1-C4 sind es nur 10 Cent, dann aber von C2-C3 allein ganze 15 Cent. Das ganze Ding stimmt in sich nicht.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
nicht meins....
MickMack70 05.06.2025
Ich habe einige "Klassiker" von Behringer hier, doch der hier musste wieder gehen, warum?
Man kann es auch übertreiben mit der Nostalgie, hier wären Features abgebracht gewesen, die damals fehlten und den SEM ziemlich unattraktiv machten. Er lebt bei einigen Sounds vom "Verstimmen", gerade bei Lead und Bass, aber nicht immer und dann nervt der fehlende Tuning-Regler. Ergo, um eine stimmige Note hinzubekommen, bedarf es absolute Feinstarbeit, das nervt und ist eher was für Nerds und Cordhosentträger. Der Sound kann bei Bass brachial klingen, davon aber wenige Variationen und irgendwann wird es langweilig. Arp und/oder Sequenzer, sowie FX, fehlen...100,-€ drauf und er wäre nicht so langweilig.
Ich habe mit dem kostenlosen SEM von Cherry Audio gegengescheckt, zwei Spuren mit Cherry, im Panorama verteilt und leicht gegeneinander verstimmt...fast noch besser...plus den Vorteilen von Software. Die Haptik ist beim 2-XM ja leider auch nicht so toll, zu viele kleine Potis.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
13
9
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Klingt unvergleichlich gut.
KfVD 02.07.2025
Original klingt besser ist aber durch ständige Wartung nur selten verfügbar. Herrlicher analog Klang , einfache Bedienung, , rauscharm und Platz sparend. Klare Empfehlung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Das Ding klingt echt Fett
Mutterkorn84 20.05.2025
Ich habe mir schon viele meiner Intrumententräume erfüllt aber leider fehlte mir bisher das Geld für einen echten Oberheim und der Two Voice war immer einer meiner absoluten Träume also habe ich hier beim 2xm zugeschlagen. Ich habe leider kein Vergleich aber das Ding klingt echt fett, anfangs noch skeptisch da die Bedienung nicht so simpel ist wie bei meinem Moog LP zum beispiel. Aber jetzt habe den Dreh raus und das Teil mach echt spaß vor allem Techno lässt geil damit machen. Auch die Filter sind echt geil, wie bei Oberheim hat der Klang bei voller Resonanz kein Bassverlust. Ich jam nachher weiter. Das wird Fett Fett Fett
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
3
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Großer Sound, aber eine Diva in der Bedienung
tobiasphilippen 10.11.2025
Ich hatte eigentlich nicht vor, mir jemals einen Behringer-Synth zu kaufen. Ich fand den Deepmind ziemlich enttäuschend und bin lieber bei den originären Marken wie Sequential, Moog, Arturia etc. geblieben – auch wenn ich es interessant finde, dass Behringer all diese Legenden jetzt für kleines Geld verfügbar macht.

Da ich keinen OB6 oder OB-X habe, fand ich es dann aber reizvoll, mal einen Oberheim-Clone auszuprobieren und habe mir den 2-XM bestellt (da gab es ihn sogar noch für 280€).

Ich kann den übrigen Bewertungen hier ziemlich zustimmen: Der Sound ist absolut erstaunlich und macht sehr viel Laune. So viel Analog-Power hätte ich der kleinen Kiste nicht zugetraut. Aber die Bedienung ist zweifellos kein großes haptisches Vergnügen und, ja, das Thema Tuning ist ein großes. Da ist ein Korg-Stimmgerät dein bester Freund. Für mich persönlich macht das allerdings bei all meinen anderen gut sich selbst tunenden Analogen (wie dem Polybrute 12 etc.) gerade den Reiz aus. Es schwebt und oszilliert und detunet sich herrlich. Definitiv ein Synth mit Charakter.

Wer einen Synth sucht, mit dem er unkompliziert gute "Brot und Butter"-Analog-Sounds für seine Produktionen schrauben kann, ist beim 2-XM definitiv falsch. Wer aber für wenig Geld exzellenten Sound haben möchte und retro-mäßige Imperfektionen schätzt, der wird damit Spaß haben und er bekommt sehr viel Klang für einen kleinen Preis.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer 2-XM