Der Behringer PK108a kostet kein Vermögen und ist zudem jeden Euro wert. Für aktuell nicht mal 100 EUR bekommt man einen sehr guten Gegenwert.
Man erhält einen handlichen und vielseitig einsetzbaren aktiven PA-Lautsprecher, der trotz des kleinen 8-Zoll-Basslautsprechers erstaunlich ausgewogen klingt und zudem auch recht pegelfest ist. Viel Bass kommt da freilich nicht, aber das sollte klar sein. Hervorzuheben ist, dass der Hochtöner auch ohne EQ-Eingriff sehr angenehm und nicht „kreischend“ oder nervig seinen Dienst verrichtet. Klanglich also insgesamt, wenn auch nicht „High-End“, eine recht runde Sache.
Die Verarbeitung ist soweit auch ok. Klar, das Gehäuse ist kostengünstig aus zwei (robusten) Kunststoffschalen gefertigt, die nicht 100 % passgenau zusammengesetzt sind und einen deutlich fühlbaren Grat haben. Das Bedienpanel auf der Rückseite ist selbsterklärend und für rudimentäre Einstellungen ausreichend. Die Potis sind etwas „teigig“ und wackelig, aber soweit gut zu bedienen. Die BT-Funktion funktioniert einwandfrei. An der nicht ganz einwandfreien Haptik merkt man schon etwas, dass man sich im Low-Budget-Bereich befindet. Aber das sind Kleinigkeiten, die man vernachlässigen kann. Positiv hervorzuheben ist, dass auch bei hoher Lautstärke nix scheppert oder vibriert.
Mit einem Paar kann man schon kleine Feiern mit moderater Konservenmucke versorgen, bei Empfängen Hintergrundbeschallungen (35-mm-Stativaufnahme ist auch vorhanden), wo es nicht auf große Lautstärke oder Bass ankommt, durchführen oder auch wunderbar Sprache übertragen. Auch als Mini Akustik-Setup sind zwei von diesen kleinen Teilen gut einsetzbar. Natürlich sind da von der Veranstaltungsgröße her auch Grenzen gesetzt.
Tipp: Das Modell gibt es auch als passive Variante (PK108), wovon ich auch zwei besitze. Zusammen hat man mit dem aktiven Modell für nicht mal 150 EUR eine kleine PA, für die man für kleine Sachen (Konservenmusik, Sprache) nicht mal einen Mixer benötigt. Für die Weiterschleifung des Signals benötigt man nur ein Speakon-Kabel. Wir nutzen dieses Setup gerne für Sidefill-Monitoring auf kleinen Bühnen.
Von mir gibt es eine Kaufempfehlung, weil günstig und vielseitig einsetzbar.