Zum Seiteninhalt

Behringer XM1800S Set B-Stock

115 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

115 Rezensionen

Behringer XM1800S Set B-Stock
€ 24,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
M
Kann das gut gehen? Es kann.
Mats64 25.10.2009
Wenn man als Musiklehrer an einer Schule arbeitet und bei den meisten Anschaffungen auf den Cent schauen muss, landet man früher oder später bei Behringer. Zugegeben: Behringer löst bei mir gemischte Gefühle aus. Ich hatte schon Geräte in den Händen, die schlicht nicht einsetzbar waren, aber auch solche, bei denen die Leistung (mit einem kleinen Seitenblick auf den Preis) durchaus stimmte. Aber drei dynamische Vocal-Mikros + Mikroklemmen + schaufstoffgepolstertes Köfferchen für nicht mal 40 Euro?

OK - die Mikroklemmen haben ein Kunststoffgewinde, das nach 2-3maligem Anschrauben hin ist. Nun ja ...
Das Köfferchen ist ganz nett - immerhin kann man damit drei Mikros gut lagern und sicher transportieren.

Und die Mikros selbst? Ein stabiles Metallgehäuse mit An-Aus-Schalter und ein robust wirkender Metallkorb für die Mikrokapsel lassen hoffen. Aber erstaunt hat mich der Klang. Das ist gar nicht weit von einem Shure SM58 entfernt, wir haben es mal parallel getestet. Stimmen werden klar und präsent übertragen, am Frequenzgang nervt nichts, die Mikros rauschen nicht merklich. Ein deutlicher Unterschied zum SM58 besteht vor allem in der - hier nicht so großen - Rückkopplungsfestigkeit. Aber ob das eine Rolle spielt, hängt natürlich auch von der Situation ab. Ein Problem ist es für uns nicht.

Nach über einem Jahr Alltagsbetrieb spricht auch nichts für irgendwelche Verarbeitungsmängel: der XLR-Anschluss wackelt nicht, der Schalter funktioniert immer noch - gelungen, Behringer! Wir haben seinerzeit gleich zwei weitere Sets gekauft und sind seitdem mit Gesangsmikros bestens ausgestattet.
Features
Sound
Verarbeitung
26
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Viel Mikro für wenig Geld
Sebastian500 21.12.2009
Tja, was soll man bei dem Preis erwarten... Wir haben uns diese Mikros 2004 für unseren Proberaum zugelegt. Die Band war neu gegründet, ein Budget war nicht vorhanden und um mal auszuprobieren, ob Backgroundvocals funktionieren war das Dreierset genau das richtige Angebot für uns.

Genau dort sehe ich auch das optimale Anwendungsgebiet für die Mikros. Einem durchschnittlich begabtem Leadsänger würde ich schon ein hochwertigeres Mikro empfehlen. Um bei Proben den Backgroundgesang der restlichen Musiker zu verstärken reichen die Mikros vollkommen.
Außerdem schadet es erfahrungsgemäß nie ein paar Mikros in der Hinterhand zu haben.

Bei Vorproduktionen im Proberaum landeten die Miks auch schon vor einem Gitarrenamp oder an den Toms. Nicht optimal, aber zum ausprobieren vollkommen ausreichend. Angesichts des fast schon absurden Preises von 13€/Mikro plus Koffer und Klammern gibts's daher 4 Sterne von mir.
Features
Verarbeitung
Sound
13
3
Bewertung melden

Bewertung melden

JR
Naja, zu DEM Preis...
Julian R 31.01.2012
Im Grunde genommen kann ich mich eigentlich meinen Vorrednern anschließen, deswgen fasse ich diese Rezension (ausnahmsweise mal) kurz:

Pro:
- 40 Steine für 3x Mikro + 3x Klemme im gepolstertem Koffer => Das soll mal jmd nachmachen
- Klangqualität ausreichend
- Mikrofone mit Schalter (knackfrei)

Contra:
- extrem miese Qualität der Mikrofonklemmen (metallenes Reduziergewinde in Kunststoff eingegossen - maximal dreimal auf n Stativ auf- oder abgeschraubt und der Flasch ist rund...)
- Griffgeräusche werden gnadenlos mitübertragen, da hilft n Low-Cut auch nicht wirklich
- Mikrofon überträgt nur zufriedenstellend, wenn es in sehr kurzem Abstand genau von vorne besprochen wird - Nierencharakteristik sieht anders aus


Fazit:
Wenn man die Klemmen gegen "richtige" (z.B. von Shure) ausgetauscht hat und sich an die Macken bezüglich des Besprechungsabstands und -winkel gewöhnt hat, wird aus diesem Produkt ein akzeptables Allround-Werkzeug.
Klar, is kein SM58, aber zu dem Preis eines solchen bekäme man schließlich auch knapp 9 Mikrofone dieser Sorte ;)
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JK
Massive, ordentliche Qualität, die gut in der Hand liegt.
Jorrit K. 02.05.2012
Habe das Set gleich mit meinem neuen TC Helicon VoiceLive Play GTX ausprobiert. Das Mikrofon harmoniert hervorragend mit dem Effektgerät.

Klarer sauberer Klang ohne Schwächen. Ideales, günstiges Gesangsmikro. Klasse für die Bühne. Keine Geräusche vom Kabel, Keine wackelnde Buchse, Ausschalter um das Mikro zu muten, unauffälliges Schwarz.

Mikrofongehäuse:
Das Gehäuse besteht aus massiven, schwarzem Metall und schwarzem Metallgitter. Alles wirkt sehr solide.

Klasse, daß gleich 3x Halterungen für die Mikrofone mitgeliefert werden. Der Koffer ist sehr kompakt und verbraucht wenig Platz. So hat man alle Mikrofone immer ordentlich und geschützt aufbewahrt.

Der Koffer richt noch nach Plastik und Schaumstoff. Am besten einen Tag offen liegen lassen.
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
"Kanonenfutter" Mikros
Matthias902 01.11.2009
> Mikrofone für Laienkünstler, Kinder, betrunkene Hochzeitsgäste / Karaokesänger u.ä., wo teure Geräte z.B. wegen Gefahr runterzufallen, zu Schade sind. Die Mikros wurden unter anderem extra für solche Zwecke angeschafft
> Geräte funktionieren generell als solches und der Sound ist für den Preis OK
> die Gewindeeinsätze in den mitgelieferten Klemmen lösen sich nach dem ersten aufschrauben auf einen Ständer (blieben auf dem Ständer zurück und die Klemme saß nur noch lose auf) und mußten eingeklebt werden. Daher so unbrauchbar wie die Kunststoff-Reduzierstücke (welche allerdings auch zu den im selben Auftrag gelieferten Ständern gehört haben könnten)
> praktisches Köfferchen, da kann sich so mancher Premiumhersteller ne Scheibe abschneiden

MfG M.
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Preis-/Leistungshammer für den Heimbedarf
MultiMediaStudios 22.09.2010
Wer ein Mikrofon für den Heimbetrieb sucht, um mal "eben schnell" eine Aufnahme zu tätigen, oder um bei der nächsten Vollversammlung des Kegelvereins eine Rede zu halten wird mit dem XM1800S von Behringer voll zufrieden sein. Für den Preis kann und sollte man kein Wundermikrofon erwarten, hierfür gibt es andere Modelle, Firmen und Preisklassen. Sprache kommt recht unverändert rüber, leichte Spitzen in den Höhen konnte ich feststellen, dürfte jedoch niemanden stören. Für Studioaufnahmen ist das Mikrofon natürlich nicht gedacht, hierfür rauscht es zu stark, klingt zu brilliant und nimmt die Tiefen eher verwaschen auf.

Allgemein ein gutes Mikrofon, an dem man dank recht guter Verarbeitung lange seine Freude haben wird.
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Günstig!
Zimt-und-Zucker 06.11.2009
Das Set ist für alle die zu empfehlen, deren Geldbeutel schmal ist und es im DJ oder Live Bereich einsetzten wollen. Der Klang ist etwas Mittenlastig und die Höhen kommen etwas schwach (das ist aber bei Dynamischen Mikros meist normal). Meiner Meinung nach ist der Nahbesprechungs Effekt extrem (Lippen berühren den Korb). Das Betätigen des Schalters ist leider auch nicht geräuschlos.

Die Verarbeitung ist Sehr gut und die Stativadapter sind mit entgalten (schon in den Klemmen eingeschraubt. Der Supernieren Charakter ist Super und daher sind die Mikros auch sehr Immun gegen Rückkopplungen von Monitoren. Ich nehme das Mikro um Ansagen oder Ähnliches zu machen, bzw. habe ich damit schon ein Gitarren Amp (sehr zu empfehlen - ist wie gemacht dafür) abgenommen.

Alles in allem ist das Mikro am besten für durchsagen und Gitarren Verstärker jedoch weniger für Gesang geeignet. Voll in Ordnung für den Preis.

PS.: Leider hat eines der Mikrofone bei einem Auftritt eine Beule davon getragen.
Features
Verarbeitung
Sound
7
4
Bewertung melden

Bewertung melden

AK
keine böse Überaschung
Andrej K. 08.10.2009
Der Koffer in dem das Set geliefert wird ist sehr praktisch und eigentlich auch schon das Beste an dem Set.

Den Koffer benutze ich persönlich auch immer noch, die Mikrofone hingegen nicht. Ich habe sie aus einer Not herausgekauft, da ich kurzfristig mehrer Mikrofone im Livebereich benötigt habe. Allerdings blieb es auch bei diesem einen mal. Vom Klang habe ich nicht besonders viel erwartet bei dem Preis aber was ich nicht erwartet habe war, dass die Mikrofone sehr schnell sehr starke Rückopplungen erzeugen.
Hinzu kommt das die Mikrofone sehr leicht sind, was sich beim Transport zwar auszahlt, aber Live schlecht in der Hand liegt und auch schnell wegrutscht, wenn der Sänger in ''Action'' ist und schwitzt.

Was man nicht vergessen darf sind die Stativ aufsätze die mit im Koffer sind, aber das wars dann auch. Wer für seinen ersten Auftritt dringend mehrere Mikrofone oder einen Mikrofonkoffer braucht kann vielleicht investieren, ansonsten würde ich hier keine Empfehlung aussprechen
Features
Verarbeitung
Sound
6
3
Bewertung melden

Bewertung melden

HK
XM1800S - meine besten Stücke
Heinz K. 05.02.2010
Benutze die 3 Mics für Live-Acts im Projectstudio. Verwende sie über Behringers DDX32 mit DEQ 1024 vor A500 Endstufe, das nur 1 - 1,5 Meter vor den T-Box - Speakern PA100 . Habe vorher viele Mics namenhafter Hersteller probiert. Die rückkopplungssichersten bei glasklarem Sound und direkter Bestrahlung durch die Boxen sind die Behringer des XM1800S Set. Kaum zu glauben - aber wahr!

Es ist alles dabei was man braucht: Eine stabile Box, Mikroklemmen und sogar ein Schalter am Mikrofon. Alles bei einem wie es scheint unschlagbarem Preis.
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Hupkonzert
WernerA 08.12.2009
Ich als alter Behringer-Fan habe mir mal dieses feine (wie ich dachte) Mikrofonset gekauft. Der Koffer ist prima, da bewahre ich mittlerweile meinen Zoom H2 Pocketrecorder drin auf. Auch die Mikrofonhalterungen sind prima, dafür zahlt man normalerweise allein schon eine Mordskohle. Die Mikrofone sind nett anzusehen, augenscheinlich gut verarbeitet, stabil und gar nicht unschick.

Eins habe ich direkt an einen Freund verschenkt. Er gab es mir eine Woche später wieder, weil es defekt war, und bat höflich um Umtausch. :-( Ursache war ein abgerissenes Kabel. Wieder angelötet, aber das sollte eigentlich nicht sein. Die anderen beiden habe ich zuweilen live eingesetzt, und der Sound war gar nicht so schlecht. Man muss die oberen Mitten und die Höhen ein wenig puschen, aber wofür ist der Höhenregler denn da?

Was allerdings gar nicht akzeptabel ist, ist die Rückkopplungsneigung bei schätzungsweise 500 Hz. Es hat schon eine Zeit gedauert, bis ich die Behringer Mikros eindeutig als Ursache ausmachen konnte.

Fazit: Live nicht einsetzbar, und für mein Hobbystudio nehme ich was Besseres. Jetzt liegen sie bei mir rum. Schade ums Geld, aber ich habe ja noch den Koffer, in dem jetzt mein Zoom H2 liegt...
Features
Verarbeitung
Sound
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer XM1800S Set B-Stock