Wer unbedingt einen Flanger-Effekt braucht (ist ja doch sehr speziell und kommt eher selten zum Einsatz), der kann mit dem BOSS BF-3 nichts falsch machen. Wie seit Jahrzehnten für BOSS typisch, ist das Pedal äußerst stabil gebaut und beinahe unverwüstlich ein ein Panzer. Mich als farbaffiner Mensch spricht natürlich das Violett an, das sich wunderschön zwischen meine übrigen bunten BOSS-Treter einreiht.
Die Soundeinstellungen und unterschiedlichen Modi sind äußerst vielfältig, wahrscheinlich bietet das Boss BF-3 davon mehr, als die meisten Gitarristen überhaupt brauchen. Am Ende entscheidet man sich für eine Grundeinstellung nach persönlichem Geschmack bzw. Bedarf und das wars dann. Weniger ist oftmals mehr, aber sei's drum - hier hat man die maximale Flexibilität bezüglich der Soundeinstellungen.
Die Bedienung dieses Flangers ist selbsterklärend, die Drehregler arbeiten perfekt, sind nicht zu leicht- und nicht zu schwergängig. Für mich war wichtig, dass der Grundsound an sich klar bleibt und das erfüllt der Boss BF-3 zu 100%. Kein Muffeln, kein Rauschen, alles top. Dass vom Grundsound der Gitarre eher wenig übrig bleibt, ist selbstredend und der Charakteristik von Flanger-Effekten geschuldet bzw. so gewollt. Der BOSS Boss BF-3 ist kein Preisschnäppchen, aber aufgrund der Qualität, Verarbeitung, Bedienung will ich ihn uneingeschränkt empfehlen.