Zum Seiteninhalt

Effektpedal für E-Gitarre

  • Rotary
  • bietet eine breite Palette von Rotary-Speaker-Sounds, von authentischen Vintage-Nachbildungen bis hin zu modernen, erweiterten Variationen für mehr Atmosphäre und einen breiteren Drive-Bereich (3 wählbare Modi)
  • verbesserte Klangformung mit neuen Zwei-Achsen-Reglern
  • Pedalschalter ermöglicht nahtlose Übergänge zwischen langsamen und schnellen Rotorgeschwindigkeiten
  • virtuelle Rotoranzeige synchronisiert visuell die Bewegung der Horn- und Bassrotoren für intuitives Feedback
  • externer Expression-Pedal-Eingang ermöglicht Echtzeit-Steuerung der zugewiesenen Parameter
  • Regler: Level, Drive, Fast, Slow
  • Schalter: Mode, Rise/Fall Time, Drive Knob
  • Fußschalter: Effekt Bypass, Hold: Slow/Fast
  • LED: Effekt An
  • Display: virtueller Rotor - zeigt die Geschwindigkeit
  • Eingang Mono/Stereo: 2 x 6,3 mm Klinke
  • Ausgang Mono/Stereo: 2 x 6,3 mm Klinke
  • CTL/EXP: 6,3 mm Stereoklinke
  • Stromaufnahme: 115 mA
  • Stromversorgung via 9 V Batterie oder 9 V DC Netzadapter (2,1 x 5,5 mm Hohlstecker, Minuspol innen) - passendes Netzteil erhältlich unter Art. 102842 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Abmessungen (B x T x H): 73 x 129 x 59 mm
  • Gewicht: 450 g
  • Erhältlich seit Juli 2025
  • Artikelnummer 619906
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Art des Effekts Leslie Simulator
€ 269
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

4 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

J
Ein Klassiker ist zurück
JKRPDM 03.08.2025
Das RT2 ist der Nachfolger des RT20 im kompakten BOSS Standard Format. Ich habe ihn an der Gitarre im Einsatz. Der Effekt greift sehr stark in den Sound ein, subtil beimischen wie einen Chorus kann man ihn nicht, denn immerhin wird ein komplexes Lautsprechersystem nachgebildet. Der Grundsound wird also nicht nur bewegt, sondern auch stark gefiltert. Um da etwas flexibler zu sein hat BOSS verschiedene Modi spendiert, II und III weichen etwas von der genauen Leslie Simulation ab und bieten u.a mehr Höhen. Die wichtigsten Parameter lassen sich schnell einstellen dank der "gestapelten" Regler. Der Expressioneingang regelt voreingestellt den Speed, aber kann auch mit anderen Funktionen belegt werden. Nette Zugabe ist die Verzerrung an Board, die klingt sehr eigen und nutzbar. Der slow Regler kann die Rotation auch auf Stillstand stellen. Beim einschalten des Effektes wird normalerweise gleich in die Geschwindigkeit geschaltet in der man es verlassen hat, aber man kann umgekehrt auch beim ausgeschalteten Effekt das Tempo bremsen oder beschleunigen. Dies geschieht generell durch gedrückt halten des Schalters, egal ob on oder off. Einen Latchmode für on/off gibt es daher mWn leider nicht. Wer sich einen Rotary Effekt holt erweitert seine Pedale um ein Extrem für das man seine Spielweise anpassen sollte, nicht alles klingt damit gut, manches aber großartig. Auch in mono macht das RT2 eine gute Figur. Ein tolles, selbstbewusstes aber auch vergleichsweise teures Pedal mit einem schmucken Hingucker, der wie ein Edelstein in die Front eingesetzt ist ;) Macht mir richtig Spaß mit Octaverpedalen wie dem OC2 oder schönen komplexen Harmonien und langen Noten. Viel Spaß mit einem Klassikersound der Rockgeschichte :)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
C
Super Rotary
Crustatoqualotaqui-2 23.09.2025
Cette pédale offre un rendu sonore excellent. Il s'agit de ma première simulation d'effet rotary, et elle me convainc au point que ce sera probablement la dernière que j'achèterai.

En position 1, on obtient une véritable simulation avec un filtre speaker style IR. Le rendu est parfaitement réaliste et convaincant avec un orgue / clavier. Les positions 2 et 3 s'accordent mieux avec la guitare, proposant un son légèrement moins filtré / sombre que la première position.

Je recommande vivement de consulter le manuel au moins une fois pour comprendre le fonctionnement du switch "drive knob" situé à l'arrière ainsi que les autres réglages. Ce n'est pas des plus intuitif ! Il y a également possibilité d'ajuster la transition entre les vitesses rapide et lente. Mon réglage préféré consiste à configurer la pédale pour qu'un appui prolongé accélère la rotation, tandis que le relâchement la ralentit.

J'ai quelques interrogations concernant le niveau de sortie, qui me semble plutôt faible, mais il est possible que j'aie mal configuré certains paramètres. Je mettrai à jour mon avis après avoir effectué une remise à zéro complète de la pédale et testé différents câblages.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
Z
Modifie enormement le son
Zbob64 07.08.2025
Comme indiqué par un autre utilisateur, la pédale modifie enormement le son, comme un filtre. Du coup sur un pedalboard c'est compliqué une fois enclenchée le son est vraiment degtadé.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden