Ich bin kein Profi Das mal gleich vorweg.
Mit Sicherheit kann ich nicht die Klangnuancen beurteilen so wie es ein geübter Spieler wahrscheinlich kann.
Ursprünglich wollte ich Noten lernen für meinen Job. Dafür kaufte ich ein relativ günstiges Keyboard (nicht bei Thomann). Damit übte ich vielleicht 2 Wochen und dann ging mir der Sound dermaßen auf den Senkel, dass ich es nicht mehr aushielt. Als Kind hatte ich schon Klavierunterricht und ich vermisste den Klavierklang und die Sensibilität der Tasten.
Das Keyboard beleidigte meinen Tastsinn mit der Plastiktastatur und mein, selbst ungeübtes, Gehör mit seinem Klang.
Nach einer recht kurzen, frustrierten Recherche stieß ich auf das Casio px s6000. Die Rezensionen, Reviews und Testberichte waren nicht überwältigt, aber sehr solide…
… und dann kam es mit der Post.
Das erste Darüberstreichen mit den Fingern über die Tasten war ein Genuss und später ertappte ich mich sogar dabei, dass ich mich in die Kindheit zurückversetzt gefühlt hatte - für einen ganz kurzen Moment. Das gleiche kühl-glatte Gefühl, wenn ich über die abgerundeten Enden der schwarzen Tasten strich.
Der erste Eindruck des Grand Piano (Standardeinstellung) war erschreckend dumpf. Zwei Umdrehungen weiter wurde ich mit klarerem Sound positiv überrascht.
Jeden Tag freue ich mich aufs Neue auf meine Übungseinheit.
Heute war sogar das Grand Piano schön. Ich weiß nicht wieso.
Es gibt viele Einstellungen, welche ich noch nicht ausprobiert habe, die auch jetzt keine Priorität haben, da ich erst einfach nur mal lernen will. Aber wenn mir zufällig mal ein paar Streicher unter die Tasten kommen, weil ich mal ein bisschen im Menü herumgehüpft bin, macht es auch eine Menge Spaß!
Und das soll es wohl auch, oder nicht?
Der Anschlag der Tasten empfinde ich als wundervoll. Sie vermitteln eine gewisse Schwere, lassen sich aber trotzdem leicht spielen.
Und ich sag’s noch mal: … dieses Gefühl der Textur.. so schön :o)
Das Äußere ist schlicht und wirkt schon fast edel auf mich.
Ich persönlich bin bisher sehr froh mit dieser Wahl und freue mich, dass ich auf diesem Gerät lernen darf.
Achja: an manchen Stellen wurde bemängelt, dass die Tasten so klein wären oder kürzer als normal. Ich bin 163 cm groß und würde sagen, dass meine Hände durchschnittlich groß sind. Bisher empfand ich die Länge der Tasten weder zu lang noch zu kurz. Keine Ahnung ob sich das mit steigendem Level noch ändert.
Natürlich ist das hier keine sachliche, kritische Bewertung, sondern eine emotionale.
Möge dieses Instrument euch Freude bringen!