Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich habe bis jetzt viel auf der MagicQ50 und MagicQDongle gearbeitet aber dieses Gerät ist sehr praktisch! Ich habe es gekauft um Timecode für DJ Partys verwenden zu können.
Um das Gerät zum Laufen zu bringen benötigt es ein Powercon Kabel was schon mal ein guter Punkt ist. Um aus dem MagicQDemo Modus zu kommen schließt man es einfach per Usb C an, danach kann man alle Funktionen verwenden. Da muss ich noch herausfinden ob es wirklich stabil ist mit dem Usb-C Anschluss.
Man schließt einfach einfach Dmx Kabel an und die Universen funktionieren. Je nach bedarf kann man 5 Universen frei auswählen.
Ich habe es mal in einer Location mit 4 Universen probiert und das Gerät hat diese sofort erkannt!
Um auf dem Punkt Timecode zurückzukommen. Ich bin von meinem Audiointerface (Focusrite Scarlett) mit Klinke auf Xlr in das Gerät gegangen. Und die MagicQ Software hat es sofort erkannt! Man muss halt in den Setup einstellungen einstellen, wie man den Timecode empfangen will.
Es hat sonst noch sehr viele Funktionen wie z.B. Midi oder man kann es mit Netzwerk Kabel anschließen. Es gibt Funktionen die ich bis dato 02.09.2025 noch nicht getestet habe.
Ansonsten kann ich das Produkt empfehlen. Es ist halt kein Pult und man muss es mit einem Laptop und Software verwenden aber das ist das kleinste Problem. Es gibt schon vorgefertigte einstellungen in der Node. Sonst kann man selber einstellungen vornehmen die man machen möchte und das funktioniert super mit dem kleinem Display oder man kann es in der Software einstellen.