Zum Seiteninhalt

Comply Isolation T-400 Medium Black

4.4 von 5 Sternen aus 14 Kundenbewertungen

Schaumstoff-Pads

  • universelle Schaumstoff-Pads
  • Größe: Medium
  • Farbe: Schwarz
  • Liefermenge: 3 Paar

Passend für folgende Hörer:

  • Ultimate Ears: MetroFi
  • Sony: EX-Modelle
  • Sennheiser: CX-Serie und IE-60
  • InEar: Stagediver-Serie
  • Beyerdynamic: DX-120/160 iE, iDX 120/160 iE
  • Audio-Technica: ATH-ANC33IS
  • House of Marley: People Get Ready-Serie, Redemption Song-Serie, Zion Serie und Smile Jamaica-Serie
  • Erhältlich seit Juli 2017
  • Artikelnummer 419023
  • Verkaufseinheit 1 Stück
€ 18,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

14 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Handling

Verarbeitung

9 Rezensionen

MK
Und plötzlich ist es dicht!
Merlin K. 18.01.2019
Habe die Complys auf meinen Fender fürs In-Ear-Monitoring. Im Gegensatz zu den normalen Gummipümpeln machen die Complys richtig schön dicht! Tragekomfort ist ebenfalls erhöht und ein fester Sitz ist garantiert (Gehörgangsgröße passend vorausgesetzt).

Klare Empfehlung für Leute, die ihre Kopfhörer aufmotzen wollen und mehr Dichtheit wünschen. Auf der Comply-Seite findet man auch ein Tool zum Bestimmen der richtigen Tips für die Kopfhörer.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Die machen wirklich dicht!
michabekman 12.12.2024
Für meine InEars als Austausch probiert.
Man muss sie zusammendrücken und dann zügig ins Ohr bekommen, damit sie sich dort ausdehnen. Somit schließen sie wirklich seehr dicht ab. Gefühlt spielen die InEars dann auch etwas bassiger. Das sind die merklichen Vorteile.
Nachteile: Für schnell mal rein/raus ist das nichts, weil dafür zu fummelig und nervig. Bei mir haben sie auch nichts so lange gehalten, da die Verformungsfähigkeit irgendwann nicht mehr so gegeben ist und sie ihren Vorteilhaften Effekt verlieren.
Komme unterm Strich mit den Silikonaufsätzen besser klar. Geht schneller, hält länger und das etwas weniger an Dichtigkeit finde ich für mich auch etwas besser.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RB
Überteuert, kurzlebig
Robin Bro 15.08.2025
Prinzipiell tun die Pads das, was sie sollen und sie passen gut auf StageDiver von InEar.

Sind sie besser als die Standard-Pads aus Gummi? Das ist Geschmacksache.
1. Im Handling sind Gummi-Pads meiner Meinung nach viel besser als diese. Gummi-Pads kann man einfach rein oder rausnehmen. Man muss nichts zusammenpressen und justieren. Die Schaumpads brauchen mehr Gefummel und Suche nach dem richtigen Sitz. Wenn du einen Hörer rausnimmst, weil dich jemand von der Seite anquatscht, geht das ganze Spiel von vorne los.
2. Dichten sie besser ab? Nicht unbedingt. Wirklich dicht ist der Schaum nie, die Bässe klingen dadurch etwas ... "luftig". Man sollte sich definitiv nicht ausmalen, dass sie abdichten wie angepasste Hörer.

Mein Hauptkritikpunkt: Die Haltbarkeit. Bei viel Benutzung hält ein Paar maximal 2 Wochen. Dann reißen sie ein. Großartig, wenn das beim Gig passiert. Dann hörst du auf einmal gar nichts mehr auf einem Ohr, da der Hörer dann völlig offen ist.

Abgesehen davon ist der Preis eine absolute Frechheit.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Absolut TOP
OFI69 26.08.2019
Ich verwende die Fender FXA2 PRO IEM und die original Einsätze dichten in meine Ohren nicht ab.
Mit diesen klappt das perfekt.
Satter Bass im Ohr, was für mich als Basser sehr wichtig ist.
Ich bin begeistert.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden