Zum Seiteninhalt

Conductive Labs The NDLR V2

20 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

15 Rezensionen

Conductive Labs The NDLR V2
€ 428
Alle Preise inkl. MwSt.
In 2-3 Wochen lieferbar
1
JD
Eine andere Spielhilfe
Joe Dell 23.06.2021
Was der Noodler leistet, kann man sich sehr schön auf You Tube vorab anhören und die Bedienung erklären lassen. Geeignet ist er für elektronische Musik, wie wir sie aus der Pionierzeit kennen, z.B. von Jean-Michel Jarre. Weil das Gerät ein MIDI-Steuergerät ist, klingt die Musik nur so gut, wie die angeschlossenen Synthesizer mit den Effektketten sind. In meinem Fall hat mich das Ergebnis zusammen mit einem MC-707 überzeugt, der 8 Klangkanäle mit je 4 Reglern zum Rumfummeln hat. Ein MIDI-Splitter oder der MRCC von C-Labs war damit auch nicht erforderlich, ein MIDI-Kabel hat gereicht.
Nach Vorauswahl der gewünschten diatonischen Skala klingen Drone (Bass), Pad und Lead (Motif1 und 2) in den richtigen Tönen. Das macht musizieren damit sehr einfach. Allerdings empfehle ich, die PAD Quantisierung auszuschalten.
Eine automatische Keyboard-Akkorderkennung für Pianisten, wie wir sie von Arrangern kennen, ist derzeit nicht eingebaut, wurde aber im Forum schon diskutiert.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

OL
Das Ding hat ein Genius erfunden !!!
Oliver Lohse 08.08.2025
Ich will mich nicht mit dem Quintenzirkel und der Harmonielehre beschäftigen aber dennoch eingängige Arpeggios oder Drones kreieren - und genau das macht "the NDLR".

"the NDLR" ist ein universal Sequenzer/Composer mit drei Spuren. Erste Spur: PADS, zweite Spur DRONES und dritte Spur: LEADS.

Alle Spuren laufen in Harmonie entsprechend der eingestellten Tonleiter, der Akkordfamilie immer passend. Auf Knopfdruck kann das Tongeschlecht umgestellt werden. Da diese Variationen auf dem Quintenzirkel basieren, klingt das ganze, als würden dort drei Profimusiker in die Tasten hauen - das ist der absoluter Knaller!

Ebenfalls hervorzuheben sind die Rhythmus-Einstellungen. "the NDLR" hat viele Patterns die frisch klingen und bietet zudem einen Editor im Gerät für die individuelle Anpassung von Patterns.

Toll ist auch, das viele Funktionen mit internen LFOs beeinflusst werden können, damit die Patterns organischer wirken.

An wen richtet sich "the NDLR"?:

Wer Wert auf wohlklingende Songs, Patterns oder Arpeggios legt, ist mit "the NDLR" genau richtig beraten. Er richtet sich auch im speziellen an alle, die sich bewußt nicht mit der Musiktheorie oder der Harmonielehre auseinander setzen möchten aber dennoch professionell klingende dreispurige Stücke (Akkord, Lead, Drone) erzeugen möchten. Über die MIDI out können drei separate Synths oder andere MIDI-Stimmen ausgegeben werden.

Was er nicht kann:

"the NDLR" beherrscht bereits eine ganze Menge Akkordfamilien, angefangen von Septimen bis zu Suspended-Akkorden. Allerdings sind vollkommen abgdrehte Akkorde nicht möglich.
Zudem besitzt "the NDLR" keine Drumspur, dies ist aber nicht daramtisch, da dies via MIDI Clock aus über einen verbundenen Drumcomputer realisiert werden kann.

Verarbeitung:

Top, top, top !!! Massives Metallgehäuse wie man es leider nur noch sehr selten vorfindet.

Das ist schade:

Ich bemängele immer wieder die Tatsache, das Herstelle auf USB-Anschlüsse bei ihren Instrumenten setzen. Meines Erachtens gehören USB-Stromversorgungen nicht in die Musikwelt, da sie viel zu fragil im täglichen musikalischen Einsatz sind. USB-Stromversorgungen sind immer ein hohes Risiko und häufig die Ursache für Fehlfunktion oder Totalausfall. Eine einfache Rundbuchse mit Spannungsregler für 0,50 EUR würde das Leben erleichtern und kostet zudem nicht die Welt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Crazy and amazing
Nik_Gerkusov 30.11.2021
If you are ready for experiments and pure joy of use - this device is definitely for you!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Top Sequencer!
Audiophilister 10.10.2021
Macht einfach Spaß das Teil und führt schnell zu gelungenen Ergebnisse und Inspirationen!
Für Eindrücke einfach mal bei youtube schauen…
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

NB
Idee Top - Bedienung Flop - Funktioniert Top
Nancy Berie 25.08.2025
Es könnte auch eines der Top Geräte auf dem Markt sein, wenn das nicht das absolut zu kleine Display wäre.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

FE
Conductive Labs The NDLR
Fred Eßer 25.10.2021
Das Teil macht einen riesen Spaß
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Wenn man Spaß haben will beim Jammen, braucht man es.
D.I.N.K. 07.03.2025
Wenn man sich eingefuchst hat in die Bedienung geht die Laune, schlagartig, in Richtung " Grins".
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Conductive Labs The NDLR V2