Zum Seiteninhalt

Snark SN-5X Clip-on Tuner

127 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Bedienung

Features

Verarbeitung

81 Rezensionen

Snark SN-5X Clip-on Tuner
€ 9,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
1
K
Endlich einer der wirklich gut funktioniert
Kradin 09.11.2020
Ich bin sonst kein Freund von "amtlichen" Produkten und versuche immer, möglichst bessere/günstigere Alternativen zu finden. Das kann allerdings auch in die Hose gehen, darum habe ich mich erst beim dritten Anlauf für ein Snark entschieden.
1. Versuch: Korg AW-LT100G. An sich gutes Teil, sehr genau, keine Knopfzelle (Kaufgrund!), aber die Elektronik/Software hat nach knapp einem Jahr den Geist aufgegeben. Evtl. hat die relativ schwere Batterie beim Transport (im Koffer) die Platine zerdeppert?
2. Versuch: Boss TU-01 (beim lokalen Händler gekauft). Funktionierte ein-, zweimal. Dann Startschwierigkeiten: Kontaktzunge für Batterie nachgebogen. Ging dann noch zwei- oder dreimal. Neue Batterie rein. Danach war die Elektronik/Software tot.
3. Versuch: Snark SN-5X. Völlig ausreichend genau (da bin ich pingelig), stabil genug, kein überflüssiger Schnickschnack (ich brauch' nur 440 Hz), nur 1 Knopf, passt dank drehbarem Display unter die Kopfplatte (Klassikgitarre), außergewöhnlich schnell, gut ablesbar, nichts rappelt, funktioniert sogar an 'nem Kontrabass, sitzt fest genug...
Gute Idee: Das Display-Segment, das die korrekte Stimmung anzeigt, ist deutlich breiter - daher auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen gut zu sehen. Das glatte Gehäusematerial setzt - im Gegensatz zum "gummierten" SN-8, den ein Freund besitzt - auch bei permanent hoher Luftfeuchtigkeit keinen weißen Belag an (Schimmel?). Der Stromverbrauch ist für mich ok, ich hab' vorsorglich gleich ein paar Ersatzbatterien mitbestellt.
Ich habe nur eine Bitte: LIEBE THOMÄNNER. LIEBE SNÄRKE, BEHALTET DEN "EINFACHEN" SN-5X UNBEDINGT IM PROGRAMM!
Features
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Kann was. Kaufempfehlung - nicht nur für Gitarre.
Chris-to-fair 23.02.2017
Macht n guten Eindruck.

Super ablesbar. Sehr schnell und fein reagierend.

Arbeitet chromatisch, also quasi so gut wie für alle Instrumente, und eben auch für Kapo-behaftete Gitarrenhälse gemacht.
(ich hab's jetzt nicht an Bässen oder da speziell 5-Saitern ausprobiert, das wissen andere besser.)

Der schnelle Gitarren-Hörer braucht mit Snark pro Saite nur 1-2mal anschlagen.
Das Gerät reagiert auch während Saitenausklang auf das Drehen an der Mechanik. TOP!

(das machen die günstigsten Tuner der Hausmarke z.B. NICHT!!
Leider - wie ich finde - wird der Thomann CTG-10 Clip Tuner für 3,90 EUR nach wie vor von Anfängern oder Anfänger-Müttern gekauft, weil man ja "bei dem Preis nichts falsch machen kann." Das stimmt nicht. Jeder, der diesen Tuner kauft, MACHT was falsch. Er muß/wird nämlich 1-2 Jahre später einen anderen besseren Tuner kaufen (oder, er gewöhnt sich für immer an hinkende Technik). Außerdem unterstürtzt man mit dem Kauf eines CTG-10 die falsche Philosophie bzw. die falsche Herstellungsmaschinerie: Der CTG-10 hat meist eine lockere Batteriefach-Klappe. Bei manchen dieser Tuner fällt sie tatsächlich einfach schon runter, wenn man den Tuner im falschen Winkel in die Luft hält. Das ist schon seit min. 4 Jahren bekannt. An dem Produkt wird aber nichts geändert. Lieber Hans, Ihr habt genug gute und genug andere Tuner im Sortiment. Wenn Du am wachsenden Müllberg nicht direkt beteiligt sein möchtest, nimm bitte den CTG aus dem Sortiment. Niemand trägt Schaden davon, wenn andere Tuner ge- bzw. ver-kauft werden. Ernstzunehmende Tuner fangen nunmal bei 8,- bis 14,- EUR an. Punkt. Im Ladengeschäft kann man das jedem Kunden glaubhaft verklickern. Ihr müßt es online tun!! Selbst wenn die Konkurrenz weiterhin 3,- EUR Tuner verkaufen würde, nehmt Ihr sie raus aus Euerm Shop! Einer muß mit gutem Beispiel vorangehen.)


Ich hab jedenfalls vom Snark SN5X und seinem Vorgänger schon über 10 Teile meinen Schüler verkauft.

Und die arbeiten alle präzise, wie am ersten Tag.

Einzig im Knopfzellen-Schubfach könnte der Hersteller mal eine eindeutige und unmißverständliche Plus und Minus Markierung anbringen (geprägt oder gedruckt - egal). Das war schon bei einfachsten Taschenlampen in den 80ern Standard. ;)

(auf der Platine findet sich zwar ein "PLUS"-Zeichen. Aber, ob das jetzt heißt, die Plus-Seite der Knopfzelle soll gen Platine eingelegt werden, oder, daß die Plusseite beim Einlegen nach oben/außen schauen soll(ebenso, wie eben auch das "PLUS" auf der Platine nach oben/außen schaut), wird nicht klar. (Letzteres führt zur Funktion :).

Fazit:
Snark kann ich jedem empfehlen.
Wirkt auch einfach solide.
Liegt gut in der Hand.
Kann jeden Winkel annehmen in puncto Ablesbarkeit.

Der überkandidelte "HERTZ"-Tuner derselben Serie, oder
der "Son of Snark", scheinen zwar auf den ersten Webshop-Blick professioneller und spezialisierter, machen aber an meiner Strat mehr Probleme, weniger Komfort und somit nur bedingt Spaß.

Kauft einen Standard Snark, und Ihr habt ein Werkzeug zum Arbeiten.

:)
Features
Verarbeitung
Bedienung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Unverzichtbar für jeden Gitarrenspieler
Mbiskipper 27.03.2022
Einfach in der Bedienung, klare, deutliche Anzeige, die Batterie hält ziemlich lange.
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Pragmatisches, einfaches Stimmgerät
Mac.K 27.08.2019
Ich suchte einen Cliptuner, damit ich, gerade wenn ich Akustikgitarre unplugged spielen möchte, ein kleines kompaktes Gerät dabeihabe. Ein Stimmgerät lässt man oft irgendwo rumliegen und muss es holen/suchen. Das kleine Teil hier klemmt man an die Kopfplatte und dann ist Ruhe. Es ist immer an der Gitarre.

Benutzung:
Man klemmt es an und kann es drehen wie man möchte. Das heißt, das Display ist gut ablesbar. Die Farben sind kräftig und auch in der Sonne lesbar.
Die Bedienbarkeit ist an Einfachheit nicht zu überbieten, Knopf drücken, das Teil geht an, die Gitarre wird gestimmt und per Druck auf die Taste wieder aus. Chromatisch stimmen ist auch möglich.
Das wars dann auch schon.

Fazit:
Wer einen einfachen, gut lesbaren Cliptuner benötigt greift hier zu. Gehört zum Standardequipment vor allem live, eines jeden Gitarristen. Die Batterie hält auch einige Zeit, aber zur Not sollte man natürlich immer eine Ersatzbatterie griffbereit haben. Die gibts dann im 5er oder 10er Pack. Allerdings geht das Gerät bei leerer Batterie nicht schlagartig aus, sondern die Farben werden allmählich schwächer. Das heißt selbst dann kann man noch stimmen, nur ist die Lesbarkeit des Displays nicht mehr so gut.
Die Einfachheit dieses Cliptuners ist der größte Vorteil, damit man im Eifer des Gefechts (live) nicht irgendeinen falschen Knopf drückt.
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
gutes Teil mit Enschränkung
SG641 09.12.2020
Ich bin insgesamt zufrieden damit, es ist dem Preis entsprechend gut.
Ansprechverhalten und Genauigkeit sind gut, aber nicht überragend und auch nicht besser als bei anderen Geräten aus der 10.-€-Klasse.
Habe noch ein älteres Fender-Teil dass ich vor vier oder fünf Jahren gekauft hatte (auch so ca. 10.-€), das weder schlechter noch besser ist.
Nachteilig ist vielleicht, dass es relativ groß und auffällig ist. Es gibt Geräte die kleiner und eleganter sind, aber die Kosten halt dann das dreifache.
Insofern alles o.k. und empfehlenswert.

Nachtrag nach längerer Nutzung:
das Teil ist ein extremer Batteriefresser und es funktioniert nur zuverlässig, wenn die Batterie voll ist.....
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

p
Nach 2 Jahren Gehäuse kaputt!
playbasss 23.01.2019
Der Snark Tuner wird von mir täglich ausschließlich an E-Bässen genutzt:

Zunächst hat das Gerät einen guten Eindruck gemacht:
+ die Bedienung ist super einfach
+ das Display kann in alle möglichen Positionen geschwenkt bzw. gebracht werden, sodass es immer gut lesbar ist
+ es reagiert schnell
+ ist schnell und unkompliziert am Instrument angebracht und macht verlässlich seinen Job

Bald sind mir aber auch einige Nachteile aufgefallen:
- bei tiefen Saiten am E-Bass (E Saite und v.a. H Saite am 5-Saiter) reagiert der Tuner langsamer und arbeitet nicht mehr so genau
- es ist bei diesem Modell keine andere Stimmung oder kein anderer Kammerton einstellbar, weshalb man bei Instumenten, die anders gestimmt sind (z.B. auf 443 Hz) mit diesem Modell keine Chance hat

Nach 2 Jahren:
- - - Ein kleines Plastikteilchen der Halterung des Displays ist abgebrochen und somit ist der Tuner eigentlich unbrauchbar, da das Display nicht mehr mit dem Rest des Tuners verbunden ist; Das Plastik ist an dieser Stelle nicht robust bzw. stark genug und ist nach 2 Jahren täglichem Gebrauch dann einfach abgebrochen.

Fazit: Gut bedienbares, unkompliziertes und günstiges Stimmgerät, dessen Features und v.a. jedoch die Verarbeitung noch Luft nach oben haben!
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
doggy 30.04.2020
Naja, eigentlich schon ganz gut.
Gut...CR2032 sind im web, wenn man eine grössere Menge bestellt, relativ billig aber alleine der Umwelt zuliebe sollte man da nachbessern. Was habe ich schon Batterien gewechselt ;( Gehäusebauform ist natürlich auch etwas unnötig zu gross, das Gummi an der Klemme löst sich auch gleich und lässt sich nicht wieder ankleben (habs mit Pattex versucht). Lesbarkeit und Stimmverhalten sind dagegen sehr gut. Preis ist als günstig anzusehen, aber ich würde in Zukunft zum Fender Bullet Tuner greifen.
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

c
Ja, aber . . .
citymade 06.01.2021
Das Stimmgerät funktioniert grundsätzlich ganz gut, auch ist die Anzeige im Livebetreib gut ablesbar, aber der Stromverbrauch ist beachtlich, ich muss auffallend oft Batterie wechseln.
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ja
Zu groß für immer drauf.
jos angelos 03.05.2019
Es ist ja immer Geschmacksache -- aber ich mag es nicht, wenn so ein Tuner ständig auf der Kopfplatte klebt, das macht die Optik kaputt. Der Snark ist definitiv zu groß (und schwer) für immer drauf, würde man mal schwungvoll mit dem Gitarrenhals wedeln, fliegt er bestimmt weg ... Bei mir liegt er auf dem Amp und wenn ich ihn mal brauche, ist er schnell angeklippst und vor allem (auch ohne Brille) gut ablesbar! Er findet die gezupfte Saite schnell genug und wenn man alle auf den mittleren Balken gedreht hat, hat man eine astreine Stimmung. Was will man mehr?
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Top Stimmgerät für Akustikgitarre und Akustikbass
TonyKa 29.10.2020
Top Preis, Top Qualität.
Ich finde das Stimmgerät super. Es ist leicht zu montieren und hält gut während man spielt. Der kleine Bildschirm ist gut sichtbar und die Farben sehr hell. Das Stimmen geht super einfach. Früher hatte ich immer ein externes andres Stimmgerät auf dem Schoß und hab dann versucht Gitarre zu stimmen, dann ist das immer runter gefallen.
Nicht so bei diesem coolen Stimmgerät mit Klemme. Kann es sehr empfehlen. Bildschirm ist verstellbar.
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Snark SN-5X Clip-on Tuner