Zum Seiteninhalt

DAS Audio EVENT-26A

Aktives Line Array Modul

  • Bestückung: 2x 6" Tieftöner,1" HT-Treiber
  • Leistung: 400 W RMS und 800 W Peak
  • Class-D Bi-Amp-Endstufe
  • max. SPL: 131 dB
  • Frequenzbereich: 76 - 19.000 Hz
  • Abstrahlwinkel (H x V): 100° x 10°
  • integrierter 24-Bit DSP mit FIR-Filter, X-Over, Limiter, EQ und Delay
  • DAScontrol LCD-Display mit Encoder
  • Eingänge: 1x XLR female und 1x PowerCon In
  • Ausgänge: 1x XLR male und 1x PowerCon Out
  • Fast-Set-Splay-System mit 3-Punkt Flughardware
  • Vorwahl der Winkelung in 1° Schritten im Transportzustand möglich
  • Gehäusematerial: Polypropylen
  • integrierter Wetterschutz
  • Abmessungen (B x H x T): 480 x 225 x 500 mm
  • Gewicht: 16,5 kg
  • Farbe: Schwarz
  • Erhältlich seit Februar 2024
  • Artikelnummer 585853
  • Verkaufseinheit 1 Stück
€ 1.555
Alle Preise inkl. MwSt.
Mengenrabatt
Stückpreis Sie sparen Menge
€ 1.555 1
€ 1.499 3,6% 6
€ 1.479 4,9% 8
€ 1.449 6,8% 12
Sofort lieferbar
1

Leicht und leistungsstark

Das DAS Audio EVENT-26A ist ein aktives 2-Weg-Line-Array-Modul mit symmetrischem Aufbau und liefert eine beeindruckende Performance bei einfacher Handhabung. Dass das aus Polypropylen gefertigte Gehäuse formschön ist und sich unaufdringlich einfügt, ist lediglich der visuelle Eindruck. Für den veranstaltungstechnisch optimierten Workflow ausschlaggebender ist das geringe Gewicht der robusten und somit langlebigen Konstruktion. So bringt das aktive Line Array Modul bei den Abmessungen von 480x225x500mm ein beim Riggen oder Stacken verkraftbares Gewicht von 16,5kg auf die Waage. Dabei werden keinerlei Abstriche an die Leistungsfähigkeit gemacht. So liefert das Modul über die Class-D-Bi-Amp-Endstufe eine Peak-Leistung von bis zu 800W mit einem maximalen Schalldruckpegel von 131dB. Abgedeckt wird ein Frequenzbereich von 76-19.000Hz, wobei der Abstrahlwinkel 100x10° beträgt.

DAS Audio EVENT-26A

Gleichmäßig horizontale Abstrahlung

Zwei DAS 6MI 6“-Tief-Mitteltöner mit 1.5“-VCD bilden zusammen mit dem DAS M-60 1“-Treiber mit 1.75“-VCD die Lautsprecherbestückung. Die V-förmig zueinander angeordneten 6“er ermöglichen zusammen mit dem optimierten HF-Horn/Phaseplug-Design eine sehr homogene horizontale Abstrahlung runter bis 300Hz. Der M-60 Druckkammertreiber wirkt auf den speziell entwickelten Wellenformer und bietet dank stimmiger Kopplung ein gleichmäßiges horizontales Abstrahlverhalten. Als Antrieb dient die integrierte Bi-Amp Digital-Endstufe mit 800W/Peak, die über den integrierten 24-Bit-DSP gesteuert wird, der neben X-Over und Limiter-Funktionen, EQ, Delay auch eine leistungsfähige FIR-Filterung für konstanten Phasengang realisiert. Serienmäßig werden die Anschlüsse durch den integrierten Wetterschutz geschützt.

DAS Audio EVENT-26A, Rückseite

Professionelle Anwender im Fokus

Das Line-Array-Modul DAS Audio EVENT-26A zielt ganz klar auf den professionellen Sektor, wobei sie sich sowohl für den mobilen Einsatz als auch die Festinstallation eignet. Nicht zuletzt für diese Flexibilität verantwortlich ist das umfangreiche optional erhältliche Zubehör. Die integrierte, hochwertige 3-Punkt-Flughardware bietet das Fast-Set-Splay-System der Marke, das eine Vorwahl der Winkelung (10° in 1°-Schritten) im Transportzustand erlaubt und damit kraftloses und sehr schnelles Rigging ermöglicht. Die Flughardware erlaubt Groundstacks mittels der kompakten Adapter-Plate JP-EV26 direkt auf dem System-Flugbass EVENT-115A. Für Stacking auf andere Bässe steht der spezielle Groundstack-Rahmen AXS-EV26 zur Verfügung. Der optionale Transportdolly PL-EV26S aus Stahl nimmt bis zu 6 St. EVENT26-A auf, passende Transportschutzhüllen sind für 4 oder 6 Stück erhältlich.

DAS Audio Logo am EVENT-26A Line Array Modul

Über DAS Audio

DAS Audio ist ein Familienbetrieb aus dem spanischen Valencia, der seit 1971 technische Beschallungslösungen für professionelle Anwender bietet. Zur Qualitätssicherung hat DAS Audio eine eigene Entwicklungsabteilung und Messlabore für Akustik, Mechanik und Elektronik und stellt seine Membranlautsprecher und Hochtontreiber fast ausschließlich im eigenen Werk in Valencia her. Das umfasst auch Elektronik, Gehäusekonstruktion und ‑fertigung, Lackierung und Endmontage. Das Portfolio von DAS Audio besteht aus Beschallungssystemen und -komponenten in den Bereichen Veranstaltungstechnik, Festinstallation, etwa Bühnenmonitore, Point und Curved Sources sowie Line Arrays, aber auch Installationsgeräte, Verstärkereinheiten, Racks und sogar eigene Steuerungs-Software. Zu den Kunden von DAS Audio zählen neben großen Konzertsälen und Kongresszentren in aller Welt bekannte Namen, wie Pharell Williams oder der FC Valencia.

DAScontrol und Encoder

Die Steuerung und Konfiguration mitsamt der DSP-Einstellung erfolgt über das spezielle, auf der Rückseite des Gerätes verbaute DAScontrol-LCD-Display mitsamt Encoder. Zu den Vorzügen zählt dabei insbesondere die vernünftige Ablesbarkeit bei zugleich guter Hintergrundbeleuchtung. Zumal die Arbeitsbereiche in der professionellen Veranstaltungstechnik üblicherweise eher schlecht beleuchtet sind, stellt dieses durchdachte Feature eine wirkungsvolle Hilfe beim Workflow bereit, spätestens dann, wenn die Einstellungen im Live-Betrieb noch mal korrigiert werden müssen oder sogar ein komplett anderes Szenario abgerufen werden soll. Auch das Konzept, nicht auf filigrane Bedientaster zu setzen, sondern auf einen pragmatisch in der Hand liegenden Encoder, kommt den Anwendern in dieser Hinsicht entgegen.