Zum Seiteninhalt

Dexibell Vivo S2

Stagepiano

  • 68 leichtgewichtete Tasten mit Anschlagdynamik
  • 180 Sounds, über 100 Orgel Presets sowie User Sounds downloadbar auf dexibell.com
  • Begleitautomatik per X Mure App (kostenfrei) für iOS
  • unlimitierte Polyphonie mit 320 Oszillatoren
  • LC-Display (128 x 64 px)
  • Audio-Recording (.wav, 48kHz, 32-bit, auf USB Medium)
  • Effekte: Rotary, Overdrive, Vibrato/Chorus für Orgel, 12 unabhängige DSPs
  • Bluetooth Audio und Midi (BLE 4.2)
  • Pitch-Bend- und Modulations-Joystick
  • Stromversorgung via Netzteil - Batteriebetrieb möglich (8 x AA Batterien/Akku, nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Abmessungen (B x T x H): 1093 x 242 x 94 mm
  • Gewicht: 8,5 kg
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Netzteil

Anschlüsse:

  • Ausgänge: 2x 6,3 mm Klinke (L/R + R)
  • Fußpedal 1: Sustain
  • Fußpedal 2: zuweisbar
  • Fußpedal 3: Expression/zuweisbar
  • USB to host (Midi & Audio)
  • USB to Device (Memory und Midi)
  • Aux Eingang: 3,5 mm Stereo-Miniklinke
  • Kopfhörerausgänge: 6,3 mm Stereoklinke, 3,5 mm Miniklinke
  • Erhältlich seit August 2025
  • Artikelnummer 620275
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Anzahl der Tasten 68
  • Hammermechanik Nein
  • Anzahl der Sounds 180
  • Effekte Ja
  • Lautsprecher Nein
  • Anzahl der Kopfhöreranschlüsse 2
  • Sequenzer Ja
  • Masterkeyboard-Funktionen Ja
  • Pitch Bend Ja
  • Modulation Wheel Ja
  • Layerfunktion Ja
  • Mitgeliefertes Zubehör Netzteil
  • Gewicht 8,5 kg
B-Stock ab € 1.555 verfügbar
€ 1.690
Alle Preise inkl. MwSt.
Mittelfristig lieferbar (ca. 1–2 Wochen)
1

Großer Sound mit kleinem Fußabdruck

Obwohl es das Einsteigermodell der S-Serie darstellt, liefert das Dexibell Vivo S2 denselben vollen, detailreichen Sound, den auch die teureren Schwestermodelle bringen – und das in einem kompakteren Format, das auch den Transport erleichtert. Dabei wird es angefeuert durch die T2L-Technologie (True to Life), welche eine unbegrenzte Polyphonie und 24-Bit / 48kHz-Audio ermöglicht. Hinzu kommt eine umfangreiche Sound-Bibliothek, die vom Flügel über E-Pianos, Orgeln, Streicher, Brass bis hin zu Synthesizern und mehr umfasst. Die Auswahl ist außerdem erweiterbar durch Sound-Downloads auf der Dexibell-Webseite. Die teilgewichtete Tastatur mit 68 Tasten startet, wie ein echtes Klavier, beim tiefen A und ist responsiv genug für den Einsatz auf der Bühne und im Studio. Gerade das geringe Gewicht von nur 8.5kg und die Möglichkeit, das Keyboard mit Batterien zu betreiben, prädestiniert das Modell für Live-Musiker, die einen hochwertigen Sound mit einem simplen Betrieb vereinen wollen.

Dexibell Vivo S2

Mehr als erwartet

Das Dexibell Vivo S2 bietet mehr als man durch das Format erwarten würde. Der interne 3,2GB-Speicher entspricht den größeren Modellen der S-Serie und unterstützt 180 Onboard-Sounds plus 100 Orgel-Presets –anpassbar über die Online-Bibliothek von Dexibell. Die T2L-Technologie liefert einen natürlichen, detailreichen Sound mit einer Ausklingzeit von bis zu 15 Sekunden bei den tiefen Piano-Tönen, außerdem können bis zu vier Layer gleichzeitig aktiviert werden, was komplexe Split- und Layer-Modi ermöglicht, ergänzt durch 115 Makro-Effekte für eine schnelle, bühnengerechte Soundgestaltung. Für Modulation und Pitch-Kontrolle wird bei diesem Modell auf einen Joystick gesetzt, während die „Seamless Transition“-Technologie die Änderungen mitten im Auftritt sanft gestaltet. Das eingebaute USB-Audio- und -MIDI-Interface ermöglicht die Direktaufnahme in einer DAW und daneben gibt es Audio und MIDI via Bluetooth sowie Anschlüsse für Stereo-Ausgänge, Kopfhörer und mehrere Pedale.

Dexibell Vivo S2, Detail

Bereit für die Performance

Das Dexibell Vivo S2 ist konzipiert für Musiker, die eine optimale Soundqualität in einem kompakten, einfach zu transportierenden Format suchen. Mit dem Gewicht von 8,5kg und der Möglichkeit eines Batteriebetriebs ist es bereit für alle erdenklichen Szenarien von der einfachen Straßenmusik bis hin zum komplexen Bühnenaufbau. Mit der ungewöhnlichen 68-Tasten-Klaviatur mit teilgewichteten Tasten lassen sich sowohl Piano- als auch Synthesizer-Sounds stilecht umsetzen, währen die Layer-Funktion mit Synthesizern, Strings, Pads und Brass-Sounds den Einsatz in nahezu jedem Genre erlaubt. Live-Musiker werden erfreut sein durch die geringe Startzeit von 20 Sekunden und der intuitiven Steuerung in vier Schritten, während Studio-Musiker vom Low-Noise-24-Bit-DAC, dem Master-Equalizer und der flexiblen Konnektivität profitieren. Das Streaming von Bluetooth-Sounds macht es auch einfach, seine Stücke jederzeit zu üben.

Dexibell Vivo S2, Logo

Über Dexibell

Das italienische Unternehmen Dexibell besteht aus einem Team von Ingenieuren und Musikern, die seit Mitte der 1990ger Jahre zusammenarbeiten. Ihr Ziel ist es, den Klang seltener akustischer Instrumente, wie z.B. Flügel aus der Epoche der Romantik oder Orgeln aus bekannten Kirchen, vielfältig in digitalen Pianos und Soundmodulen zu reproduzieren. Mit der von ihnen entwickelten T2L-Technologie wird dabei nicht nur eine herausragende Klangqualität erreicht, auch individuelle Parametereinstellungen für persönlichen Klang sind dank Physical Modelling möglich. Dabei kommen stolze 320 Oszillatoren in den Produkten zum Einsatz, um uneingeschränkte Polyphonie zu bieten. Genutzt werden die entwickelten Instrumente von weltweit bekannten Künstlern und Musikern, wie etwa Brian Culbertson, Sheléa Frazier und Loren Gold (The Who, Chicago).

Einfach mitgenommen

Das Dexibell Vivo S2 fühlt sich sowohl in der vollen Fußgängerzone al sauch mitten auf der Bühne mit einer Band wohl. Die Möglichkeit, es mit Standard-AA-Batterien oder einem externen Batteriepack zu betreiben, ist gerade für Straßenmusiker oder bei kleinen Auftritten auf dem Familienfest im Garten optimal, wo auch der einfache Transport durch die kompakten Maße und das geringe Gewicht zum Tragen kommen. Bühnenmusiker auf der anderen Seite profitieren von den umfangreichen Anschlüssen und der MIDI-Ansteuerung. Im (Home-)Studio-Kontext sind das 24-bit DAC, die USB-Aufnahme und der leise Tastendruck von Vorteil. Der Tonumfang, der beim tiefen A startet, ermöglicht die Nutzung sowohl als typisches Stage Piano, aber die umfangreichen Synth- und Orgel-Sounds machen dieses Keyboard zur vielseitigen Wahl für Musiker vieler Genres.

Dexibell Vivo S2, Rückseite

Im Detail erklärt