Zum Seiteninhalt

DiMarzio DP222 D Activator X Bridge WH

30 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

12 Rezensionen

DiMarzio DP222 D Activator X Bridge WH
€ 118
Alle Preise inkl. MwSt.
In 6-8 Wochen lieferbar
In 6-8 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
Ja
Die Keule für den Amp
Jens aus G. 04.04.2011
Der DP222 ist für mich das NonPlusultra bei den Pickups an der Bridge. Ja er hat mehr Power als man eigentlich bräuchte, aber dadurch gibts viel Platz für die eigene Spielweise und die Dynamik. Gleichzeitig ist er sehr unempfindlich gegenüber Einstreuung und sehr geräuscharm. Das macht ihn zu einem zuverlässigen Begleiter in Sachen Rock und Metal. Im Gegensatz zu seinem Bruder dem X2n lassen sich hier aber auch sehr schöne Cleans rausholen. Das Frequenzspektrum ist sehr ausgewogen und durch 4-Conductor hat man ne Menge Schaltmöglichkeiten. Dem Split fehlt ein bissel der Twang, aber in Kombi mit einem SC klingt er schön mit und saftig im Gesamtklang.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Endlich Power satt
Uwe363 17.11.2018
Zusammenfassung vorab: Perfekt in der Semi-Akustik

Ich habe den Pickup an der Bridge-Position in meine Ibanez AS103 Semi eingebaut. Zuvor war der Seymour Duncan SH6 drin. Der SH6 hatte mir immer einen Tick zu wenig im Ausgang. Trotz Semi-Akustik Gitarre bevorzuge ich High Gain Sounds und spiele über einen H & K Tubemeister 36 mit speziellem Röhrensatz. Da ich keine Boost, oder Overdrive Pedale vorgeschaltet mag, war ich immer auf der Suche nach dem entsprechenden Gain im direkten Eingang. Der DiMarzio DP222 Activator X ist bislang mit großem Abstand das Beste, was ich verbaut habe. Die EQ-Charakteristik passt perfekt zum eher mittenbetonten Sound und er "sägt" deutlich weniger als der SH6. Deutlich mehr Gain und dabei viel weicher. In der Semi unglaublich. Jeder Ton steht, singt und kippt bei gemäßigter Lautstärke genau so, wie man das sonst nur bei hoher Lautstärkte hinbekommt.
Für mich eine ganz klare Empfehlung für diese Kombination. Wie es in einer Solidbody passt, kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber alle Fans der Semis, die volles Gain wollen, dürften sehr zufrieden mit diesem PU sein.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Mortz Sound und hoher Output!
Martin.R 27.04.2011
Ein Top Tonabnehmer, wenn man ihn richtig verlötet. Nachdem ich den DiMarzio einmal falsch verlötet hatte, mit eher dürftigen Sound, hat mich der Sound mehr als zufriedengestellt und man kann aus dem PickUp Verzerrt wie Clean super Sounds rausholen. Kurz gesagt bin ich mehr als zufrieden mit dem DiMarzio D Activator X und könnte ihn ohne schlechtes Gewissen an alle die vor haben stark verzerrt Gitarre zu spielen weiterempfehlen.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Brachial
Anonym 07.10.2016
Ich hatte mir den Pick Up für meine selbstgebaute ST gekauft und den Singlecoil gegen eben diesen Humbucker an der Stegposition ausgetauscht. Dadurch ergab sich ein direkter Vergleich mit den beiden Singlecoils.

Der Sound ist brachial. Laut und knackig, so soll es sein.

Der Pickup kommt in einer soliden Plastikbox mit einer detaillierten englischsprachigen Anleitung, die es selbst mir als elektronisch mäßig begabten Menschen recht schnell ermöglichte, den Pickup an die richtigen Kabel zu löten. Die Kabel sind lang genug und könnten bei Bedarf also gekürzt werden.

Fazit: Auch im Vergleich mit den Pickups meiner Hagström ist der Sound meines Erachtens knackig und druckvoll, die Verarbeitung überzeugt absolut und der Preis stimmt auch.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Laut, tight, heavy!
Matze999 14.09.2012
Verbaut in eine schwer modifizierte Ibanez RGT, durchgehender fünfteiliger Hals, Mahagoniflügel, gefühlte 15kg Gewicht. Ich spiele den Pickup relativ weit heruntergeschraubt und bekomme so einen schön tighten, dichten, mittigen Sound mit knurrigen Bässen und schreienden Harmonics. Bin eigentlich kein Leadgitarrist, der Pickup ist aber derart gemein, dass er auch dafür gut taugt. Ich empfehle ihn aber aufgrund des unbeschreiblichen Attacks und grrrrrrrr-artigen, knurrigen Grundsounds vor allem heavy Rhythmusgitarristen.
Den EMG/DiMarzio aktiv/passiv Vergleich bring ich nicht, der ist hinfällig wenn man zufrieden ist ;-)
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Guter Pickup
Bam-Bam86 26.08.2015
Habe diesen Tonabnehmer zeitweise in einer Gibson SG gehabt. Ein absoluter Killer-Sound der den 81er EMG mal ganz locker über die "Klinge" springen lässt... Dieser Tonabnehmer hat viel facettenreicher geklungen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F1
Super
FF 13 23.04.2023
montiert vor ein paar Stunden auf meiner Squier Deluxe Telecaster. nach dem ersten Test wollte ich nicht aufhören zu spielen und es versuchen. dieser Pickup hat eine ungeheure Kraft, er muss weit von den Saiten entfernt werden, wie es in der Anleitung empfohlen wird, oder die Kraft des Magneten bringt die offenen Saiten zum Mitschwingen..beeindruckend! Aber das Außergewöhnliche ist die Definition und Klarheit des Klangs, bei verzerrten Klängen ist er außergewöhnlich, 100% angenehm, sowohl bei maximaler Lautstärke und Ton als auch bei Variation von Verstärkung und Ton. Absolut der beste Pickup, den ich je hatte. Jetzt muss ich es auch für andere Gitarren kaufen!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DiMarzio DP222 D Activator X Bridge WH