Zum Seiteninhalt

DiMarzio DP 424BK Area T 615

11 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sound

Verarbeitung

9 Rezensionen

DiMarzio DP 424BK Area T 615
€ 108
Alle Preise inkl. MwSt.
In 3-4 Wochen lieferbar
1
B
Tele goes Nashville
BStephan 08.09.2020
615 ist die Ortsvorwahl für Nashville/Tennessee, und das soll schon andeuten, in welche Richtung es klanglich geht. Ich habe den Pickup in eine Tele mit Eschenkorpus und einem one-piece roasted maple Hals eingebaut. Weitere Tonabnehmer in der Gitarre: Area 58 in der Mitte und Area 67 am Hals. Ergebnis:

Country - check
Country rock - check
Blues - check
härtere Sachen - gehen auch, aber ggf. den Tonregler etwas zurücknehmen.

Insgesamt scheint mir der 615 der Areapickup mit dem traditionellsten Klang zu sein. Allerdings habe ich den Area T (den ich in einer anderen Gitarre verwende) und den Area 615T nicht in der gleichen Gitarre verglichen. Der Area Hot T ist definitiv wärmer und geht eher Richtung Broadcaster/Nocaster, was der 615T auf jeden Fall nicht macht. Twang ist da, Biss ist da, aber nicht im Übermaß. Ich mag ihn sehr. In Kombination mit dem 58 in der Mitte bringt er einen schönen Strat-Zwischenpositionssound, und mit dem 67 am Hals bringt er sehr schöne Telesounds. Klare Kaufempfehlung.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Klasse Tele Bridge Sound
Herbert771 28.10.2012
Wer einen nicht zu grellen, rotzigen Ton sucht, brummfrei mit eher klassischem Output ist damit genau richtig ausgerüstet.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Area Tex-Mex
rrosenb 18.08.2015
Die 615 (der Area Code für Nashville) sind nicht nur ein wenig lauter als die Standard Area T, sondern deutlich schärfer und bissiger. Denn hier gehen die Höhen bis an die Schmerzgrenze, während Mitten und Bässe sich eher zurückhalten (sind aber noch ausreichend vorhanden). Das gibt ordentlich Twang und auch bei stärkerer Verzerrung keinen Mulm und ein sehr klares Klangbild. Sehr durchsetzungsfähig und bandtauglich, aber der Griff zur Tonblende wird besonders bei hell klingenden Instrumenten zum Alltag. Also auch eher nichts für Esquires mit ihrer "No Tone-Control" Position. Lässt aber die Tele brennen wie ein gutes Chili!
Sound
Verarbeitung
2
3
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Brummt zwar nicht, twangt aber auch nicht sehr
Anonym 13.10.2022
Der Pickup hat eher Strat-Bridge-Charakter als den typischen Tele-Twang. Das ist schade, weil ich ihn eigentlich genau dafür gekauft habe.
Brummfrei ist er tatsächlich, und auch für high gain gut geeignet, der Singlecoil Charakter ist auch nicht abzustreiten - klingt fast wie ein "echter" Singlecoil Pickup.
Entspricht nicht ganz meinen Erwartungen, aber irgendwie klingt er in meiner Tele Marke Eigenbau trozdem ziemlich gut. Eindeutig ein guter Pickup, aber da er als "Twang-Pickup" vermarktet wird, gibt es hier Punktabzug.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Hält was es verspricht
Juergen_CV 24.08.2025
Ich halte mich kurz, der Pickup entspricht wirklich dem, was das Marketing Material von DiMarzio verspricht.
Ich habe gerade meinen Standard Fender Bridge PU gegen Diesen getauscht und der Sound ist toll - ohne unangenehmes Rauschen on top !!
Nachdem ich nun lang genug mit dem Fender PU gespielt habe und somit den 1:1 Vergleich habe, kann ich nicht bestätigen, dass er zu sehr nach Strat klingt - Tele Twang at its best ohne beim Chicken Picking Trommelfelle zu zersägen.
Was auffällt ist einfach, dass er mehr Druck/Output hat (nicht überraschend bei einem stacked PU) und auch klarer auflöst - ist also sicher nicht für vintage Puristen gedacht. Die wollen ja vielleicht gerade das Rauschen ;)
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DiMarzio DP 424BK Area T 615