Zum Seiteninhalt

Eurorack Modul

  • Vintage Edition mit schwarzer Frontblende
  • Dual ADSR
  • zwei identische analoge Hüllkurven in einem Modul
  • pro Hüllkurve: CV Eingang mit Attenuator zur Steuerung beliebiger Parameter (per Jumper wählbar)
  • Gate Eingang
  • Retrigger Eingang
  • 2x Ausgang
  • Spannungsbereich: 0 bis +10 V
  • Attack, Decay, Release Zeiten: ca. 1 ms - 30 s
  • Strombedarf: 50 mA (+12 V) / 40 mA (-12 V)
  • Breite: 8 TE
  • Tiefe: 40 mm
  • Erhältlich seit Juni 2021
  • Artikelnummer 517476
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Breite 8 TE / HP
€ 155
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

11 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

E
Man braucht es einfach.
Edelplastic 02.10.2025
Ich brauchte ein ADSR Modul in meinem Eurorack und hier gibt es ja auch unendlich viele Module. Klar hätte ich zu dem 39 Euro Behringer Modul greifen können und würde es auch tun, wenn es nicht so viel Platz bräuchte und nicht seine Schwächen hätte (z.B. keine richtigen Cuts der Hüllkurve möglich - klingt trotzdem langsam aus, wenn auch nur leise).

Für mich kam dann eben das Doepfer Modul in Betracht, weil es bei weitem kompakter ist und super kurze Ansprechzeiten hat, was einfach in manchen Situationen in einer Komposition notwendig ist. Auch andere Module anderer Hersteller schaffen das teilweise nicht und kosten das Gleiche wie dieses Modul.

Der Einbau des Modules ging innerhalb zwei Minuten. Ins Rack gesteckt und mit zwei Schräubchen befestigt (denen auch transparente Unterlegscheiben beilagen). Das Modul besteht aus analogen Bauteilen und da es sich um ein 2-er ADSR handelt, fällt die Bautiefe schon etwas auf (was die Einen in die Breite bauen, geht hier halt in die Tiefe), jedoch passte alles problemlos ins Rack. Die Knobs haben einen guten Widerstand, sie lassen sich sehr präzise einstellen und sind geriffelt, sodass man nicht abrutschen kann wenn es darauf ankommt.

Nun, wenn man den Preis nun etwas genauer unter die Lupe nimmt, dann könnte man sich denken, "Ganz schön teuer für ein bisschen Platine, Alufront, Cent-Knobs und Cent-Bauteile (Widerstände/Potis/Chips/Klinkenbuchsen)" - Aber das ist halt so, wenn man nicht selbst basteln will und dann auch noch eine Funktionsgarantie erwartet. Ja, man kann das Ganze weitaus günstiger haben, wenn man selbst lötet aber dann muss man eben immer ewig auf die Lieferung der einzelnen Bauteile warten und vor allem auch die Zeit haben, es tun zu können. Von daher ist der Preis pro ADSR mit 78 Euro (sind ja zwei in einem Gerät) auch vollkommen okay und gerechtfertigt.

Ich werde mir vermutlich noch ein zweites kaufen. Ich bin mit der Qualität und Funktionsweise vollkommen zufrieden.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Top Dual ADSR
Markus542 22.08.2021
Beim Auspacken fiel mir als erstes das Gewicht des Moduls auf, da steckt eine ganze Menge Hardware drin.

Gleichzeitig ist die Front vollgestopft mit Buchsen und Reglern, letztere sind auf perfekte Weise schwergängig und sitzen der Bauweise geschuldet sehr nah beieinander, was mich persönlich aber nicht stört.

Toll ist die Möglichkeit, über Steckbrücken auf der Rückseite zu entscheiden, welche Teile der Hüllkurve durch den CV Input beeinflusst werden sollen, blöd ist, dass es eben Steckbrücken auf der Rückseite sind. Das lädt nicht unbedingt zum experimentieren ein, ist aufgrund der extrem kompakten Bauweise aber auch nicht anders machbar.

Ein wichtiges Modul mit allen relevanten Funktionen auf kleinstem Raum.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
b
bof bof l'attack
bru-bru 06.02.2024
Difficile de faire de longues attaques. Je l'utilise dans mon système mais je lui préfère largement le Maths.

Je le garde quand même, il fait de l'ADSR et c'est toujours utile
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden