Der DOEPFER A-155 ist für mich ein absolutes Muss in jedem analogen Eurorack. Wer einmal mit ihm gearbeitet hat, versteht sofort, warum: Er ist nicht nur ein klassischer analoger Sequenzer – er ist ein kreativer Impulsgeber, der den musikalischen Fluss förmlich befeuert.
Die Kombination aus analoger Spannungsverarbeitung und einem nachgeschalteten Quantizer sorgt regelmäßig für diese magischen „Happy Accidents“ – kleine unvorhergesehene Notensprünge, die plötzlich eine ganz neue musikalische Idee zünden. Genau das macht den A-155 so besonders: Er zwingt einem nichts auf, sondern lädt zum Entdecken, Probieren und Weiterentwickeln ein. Digitale Sequenzer arbeiten oft steril und vorhersehbar – hier dagegen lebt der Sequenzer mit dem Patch und entwickelt sich mit jeder kleinsten Modulation weiter.
Verarbeitung? Absolut oberste Liga. Diskret aufgebaut, robust, logisch strukturiert – ein echtes DOEPFER-Flaggschiff. Und genau deshalb taucht der A-155 auch so selten auf dem Gebrauchtmarkt auf: Wer ihn hat, gibt ihn nicht mehr her. Wartung und Pflege sind dank durchdachter Bauweise kein Problem – falls überhaupt mal etwas kaputt geht.
Fazit: Der A-155 ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein kreativer langlebiger Partner. Wer analog denkt und arbeitet, wird ihn lieben.