Zum Seiteninhalt

Dunlop John Petrucci PrimetoneJazz BK

40 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Grip

Langlebigkeit

Verarbeitung

18 Rezensionen

Dunlop John Petrucci PrimetoneJazz BK
€ 11,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
N
Super Allround-Plektrum
Neocampus 25.10.2016
Mein Fundus an verschiedenen Plektren ist groß, insbesondere habe ich mich über die Jahre durch alle Jazz- III-Varianten probiert. Immer wieder war ich dabei zum Klassiker, dem roten Jazz III zurückgekehrt, weil es für mich das beste Allround-Pick darstellte. Mal gab es welche, die fürs schnelle Solieren besser waren, mal welche, die ein feineres Rhythm-Spiel zuließen, aber keines erfüllte die Summe aller Anforderungen derart gut.

Nun, ich schreibe in der Vergangenheitsform, weil ich glaube, in diesem Jahr zwei Plektren angetroffen zu haben, die als Allrounder noch besser abschneiden, nämlich das hier zu bewertende John Petrucci Primetone Jazz III als auch das nicht signierte Primetone Jazz III.

Beide sind aus Ultex, besitzen abgeschrägte Kanten und klingen materialbedingt (deutlich) lauter und auch etwas heller als das gewöhnliche Jazz III. Im Vergleich zum nichtsignierten Primtetone Jazz III ist die JP-Variante etwas dicker und besitzt für den Gripp anstelle der Riffelung einen erhabenen Schriftzug. Mir persönlich gefällt Letzerer besser, die Riffelung ist einfach nicht sanft genug zu meinen Fingern ;-).

Fazit: Wer das Jazz-III-Format mag, sollte sowohl das hier rezensierte John Petrucci Primtone Jazz III als auch das nicht signierte Exemplar unbedingt testen. Starke Empfehlung!
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Wahrscheinlich sehr gutes Pick
jhjt 06.12.2016
Das Pick hat die Größe eines Jazz III und ist auch 1,38 mm dick.
Es besteht aus Ultex fühlt sich aber griffiger an als das andere Signature Pick, obwohl auch aus Ultex. Frage ist, ob der Preisunterschied zwischen diesen hier und den normalen Jazz III Ultex gerechtfertigt ist. Wenn ihr die Möglichkeit habt vergleicht die zwei. Welches jetzt besser ist muss jeder selbst entscheiden. Wenn die Picks neu sind, also noch das Weiße an der Beschriftung zu sehen ist (siehe Fotos) ist die "Rückmeldung" beim Anschlagen der Saiten gut. Ich habe das Problem, dass dies nach ca. 3 Wochen weg ist und ich merke wie die Genauigkeit in meinem Spiel verloren geht, weil ich das Gefühl habe das Pick "schwimmt bzw. rutscht" über die Saiten. Die Spitze und die Kanten haben dabei keinerlei Abnutzung, aber das kontrollierte Gefühl des neuen Pick ist weg. Ich denke es liegt einfach daran, dass ich mit dem Pick nicht umgehen kann. Mit den normalen Ultex Jazz III habe ich diese Probleme nicht in der Form. Deshalb schwierig zu beurteilen, Objektiv ein sehr gutes Pick, aber ich kann natürlich nicht das subjektive Empfinden beim spielen ausblenden. Eigentlich sollte was für Petrucci gut genug ist für mich allemal reichen, aber überraschenderweise ist das hier nicht so.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Beste Picks EVER!!!
BeeDragon 24.03.2020
Die Picks taugen einfach super für Metal Riffs und Solos. Tremolopicking war für mich noch nie so einfach wie mit diesen Picks und sie sind mittlerweile meine all time favorites. Das einzige was ich ein bisschen zu bemeckern habe ist, dass sie bei starker Benutzung sich sehr schnell abnutzen. Rund um sehr zu empfehlen!!!
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

c
Sehr gutes Plek für alle Stile
crawl 07.08.2019
Pleks sind ja immer Gewöhnungssache und bin im Laufe meines Gitarristenlebens bei Pickboy gelandet, aaaaber bei den Petruccis fällt im Picking ein anderer Bezug zur Saite/Ton auf... man bemüht sich automatisch versierter die Saiten anzuschlagen. Fragt mich nicht, woran das liegt... ich wollte auf Grund des Preises diese Pleks eigentlich nicht mögen, aber nun ist es leider (oder zum Glück) so...
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
bene_ 05.11.2017
Eines der besten Plektren auf dem Markt!
Dunlop und John Petrucci machen wirklich einen ausgezeichneten Job!

Kann ich nur weiterempfehlen!
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Zwischen Ultex und Stiffo
Lightspeed7 16.03.2025
Obwohl sie bis auf Farbe, Signature Schriftzug und bereits "leicht angespielte" Spitze genau den Ultex 427 Jazz III entsprechen, klingen sie dann doch mehr nach black stiffo nylon als nach gold tequila ultex.
Wer auf Jazz III schwört, sollte sie unbedingt probieren. Ob sie einem dann den doppelten (im Vergleich zu Ultex 427) oder dreifachen (im Vergleich zu black stiffo nylon) Preis wert sind, muss jeder selber entscheiden.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Dunlop John Petrucci PrimetoneJazz BK