Zum Seiteninhalt

Dynacord CMS1000-3

85 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

36 Rezensionen

Dynacord CMS1000-3
€ 1.990
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1
M
Sehr gutes Pult, aber...
Mario719 30.09.2013
Nach langem hin und her habe ich mich aufgrund der sehr guten Hallqualität für dieses Pult entschieden. Ich brauche es nur für kleinere Gigs mit kleinen Besetzungen.

Beim ersten Test hab ich die FX1-Regler im Mikrokanal mal knapp über halb aufgedreht, den FX1-Master dann irgendwo im unteren Drittel. Und siehe da - das Pult hat hier ein Riesenproblem!!! Jetzt fangen die FX-Peaks an zu leuchten und man hört bei mehrstimmigen Gesang schon mal Verzerrungen! Nach Rückfrage bei Dynacord wird dieses Problem weitgehend verharmlost und empfohlen, die FX-Regler im Eingang weniger als halb aufzudrehen, um Verzerrungen zu vermeiden. Komisch - der "Normal-User" dreht doch beim ersten Test mindestens mal auf halb, oder? Was ich vielleicht noch erwähnen muss: Ich hänge beim Singen sehr nah an der Mikrofonkapsel, hab aber im Eingang keinerlei Peak im Kanal! Ich kenne mindestens 2 Kollegen, die haben beim CMS dieses Problem mit den Peaks auch.

Irgendwie komisch - kein User und kein Testbericht bringt dieses Problem ans Tageslicht!?
Ich gehe jetzt in den Kanälen mit den FX-Reglern höchstens bis zur 10 Uhr-Marke, um das Problem in den Griff zu bekommen!

Nun zu der zweiten Enttäuschung: Die Regler sind nicht gekonntert und wackeln unterschiedlich stark - manche mehr, manche weniger! Bei meinem alten Behringer Mischpult wirkt das irgendwie stabiler, auf Anfrage bei Dynacord wurde das Problem auch mal wieder totgeschwiegen!
Fazit: Trotzdem ein sehr gut klingendes Pult mit super Effekten!

Als langjähriger Dynacord-User mochte ich zum Audruck bringen, dass ich im gewissen Rahmen anhand der erwähnten Kritikpunkten von der Firma Dynacord etwas enttäuscht bin.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
20
10
Bewertung melden

Bewertung melden

Da
Top Gerät
Danny aus R. 14.02.2013
Einschalten und loslegen.
Wir spielen im Duo und Trio in kleinen bis mittelgroßen Locations.

2-3 Kondensator-Mic's, Ac.Git, E-Git.,Einspieler. Nach 5 Jahren mit unserem Yamaha MG 166C Mischpult haben wir sehr lange für ein neues Gerät recherchiert und verschiedene hier und dort im Live Einsatz kurz angetestet bis wir eines Tages an diesem Teil standen und uns sofort entschieden haben.

Unser Fazit nach 8 Wochen im Einsatz:

Sound und Effekt-Sektion absolut Top. Hier gibt es einfach nichts anderes zu sagen.

Die Regler sprechen sehr präzise an und wir finden schnell, mit sehr wenig Korrekturen den richtigen Sound im jeweiligen Raum. Eine super Hilfe für die Raumanpassung ist hier der Master EQ den wir fast immer auch auf die Masterfader routen. In Ausnahmefällen - wenn unserem dritten Mann der es gern sehr laut am Monitor hat wird dieser EQ auf den Monitor gelegt und im NU ist die störende Frequenz verschwunden.

Das Eingebaute Feedback-Filter für Monitor arbeitet zwar sehr gut, ändert aberden Monitorsound. Alles in allem war unsere Entscheidung in jedem Fall die richtige.
Bedienung
Features
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

ZK
CMS1000-3
Ziach´n Klaus 16.05.2018
Habe mir den Dynacord CMS 1000-3 als Bühnenmixer für meine Tätigkeit als Alleinunterhalter gekauft. Bis dato hatte ich den Yamaha MG16XU im Einsatz, dieser taugt "Wenig" ohne ext. Effektgerät und auch ansonsten eher besch...Sound usw...jedoch kann man die Verarbeitung loben.
Jetzt zum CMS, der Mixer ist "gewaltig" in Sound und Bedienung und perfekt an die Praxis angepasst. Bravo verehrte Entwickler!
Die Bedienung ist praxisgerecht. Die Effektsektion hervorragend und auch der Sound zu meinem Vorgänger um Welten besser. Klar liegt der CMS in einer ganz anderen Preisliga. Aber es rentiert sich etwas mehr Geld zu investieren und ganz besonders wenn man gehobene Ansprüche an sein Equipment stellt.
Nach über 3 Jahrzehnten Live Musiker habe ich, so denke ich ein wenig Erfahrung was Mixer betrifft und kann nur sagen: Der CMS ist das beste was mir bis dato "passiert" ist!
Klare Kaufempfehlung für Tanz-Stimmungs-Unterhaltungsmusiker
Bedienung
Features
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

DE
Eier legende Wollmilchsau
Der Erste 04.11.2021
Über diesen Mixer gibt es nicht viel zu sagen, habe jetzt seit ca. 10 Jahren den CMS 2200-3 gespielt und nun wegen Bandverkleinerung mir den CMS 1000-3 geholt.
Hall und Delay gigantisch, Sound fantastisch !
Durch den Voice Filter in den XLR Kanalzügen kann man z.B. den Gesang nochmals mehr in den Vordergrund stellen was bei vielen Bands wichtig ist, da man meistens nur Bass und Schlagzeug hört !
Einziges kleines Manko, er hat keine Subgruppen, darum einen Stern Abzug bei Features. Ansonsten gibt es für mich !!! nichts besseres! Meinen Ausflug in die digitale Mixerwelt habe ich wieder aufgegeben, Analoge Mixer sind nach wie vor einfacher in der Handhabung, vor allem wenn man von der Bühne aus selbst mischen will !
Klare Kaufempfehlung !
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

KS
Bewertung für das Dynacord CMS1000-3 Spitzenklasse in allen Bereichen
Kbs Stuttgart e.v 13.01.2025
Das Dynacord CMS1000-3 ist ein Mischpult, das in jeder Hinsicht überzeugt. Ob für den Live-Einsatz, Studioanwendungen oder kleinere Events – dieses Pult bietet eine unschlagbare Kombination aus Bedienfreundlichkeit, Features, Soundqualität und Verarbeitung. Hier meine Eindrücke im Detail:

Bedienung

Die Bedienung des CMS1000-3 ist absolut intuitiv. Dank des klar strukturierten Layouts findet man sich sofort zurecht, selbst wenn man nicht jeden Tag mit Mischpulten arbeitet. Die großen, griffigen Regler und Tasten sind logisch angeordnet und leicht erreichbar. Besonders positiv hervorzuheben ist das gut ablesbare und beleuchtete Display, das selbst bei schlechten Lichtverhältnissen problemlos erkennbar bleibt.

Features

Das CMS1000-3 ist mit Features vollgepackt, die für ein Mischpult dieser Größe beeindruckend sind:
• Zwei hochwertige Effektprozessoren mit einer großen Auswahl an Effekten, die perfekt für Gesang, Instrumente und andere Audioquellen abgestimmt sind.
• USB-Schnittstelle für Recording und Playback – ideal für Live-Mitschnitte oder den Einsatz im Studio.
• Umfangreiche EQ-Optionen, die eine präzise Klanggestaltung ermöglichen.
• Die eingebaute Feedback-Filterung ist ein echter Retter bei Live-Events.

Soundqualität

Der Sound ist typisch für Dynacord: warm, klar und absolut rauschfrei. Die Preamps liefern ein sauberes Signal, und die Klangregelung reagiert sehr präzise. Egal ob Sprache, Gesang oder Instrumente – das CMS1000-3 sorgt dafür, dass alles hervorragend klingt. Auch bei höheren Lautstärken bleibt der Sound transparent und unverzerrt.

Verarbeitung

Die Verarbeitung des CMS1000-3 ist erstklassig. Das Gehäuse ist robust und macht einen sehr stabilen Eindruck – perfekt für den harten Alltag auf Tour oder im Proberaum. Die Regler und Fader laufen sauber und ohne Spiel, was auf eine hohe Fertigungsqualität hinweist. Die Oberfläche ist zudem kratzfest und unempfindlich gegen Schmutz.

Fazit

Das Dynacord CMS1000-3 ist ein echtes Premium-Mischpult, das durch seine Vielseitigkeit, Benutzerfreundlichkeit und exzellente Qualität überzeugt. Es ist sowohl für Profis als auch ambitionierte Amateure eine klare Empfehlung. Ob Live oder im Studio – mit diesem Pult macht man garantiert nichts falsch.

Ein großes Dankeschön an Thomann für die schnelle Lieferung und den erstklassigen Service. Es macht immer wieder Freude, dort einzukaufen!


Absolute Kaufempfehlung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
ABSOLUT KLASSE PULT
Ulrich5860 21.06.2014
Nach vielen Testläufen mit kleinen Digitalpulten fiel unsere Entscheidung für ein Trio auf das Dynacord. In einer anderen Band benutzten wir den Vorgänger als Power Version. Sound, Handling und Features sind bemerkenswert. Betrieben wird es an 2 Säulen Bose L1/II mit B2 Bässen. Es rauscht nix!!
Bestens ist auch die USB Schnittstelle, worüber ein MacBook Pro mit Mainstage tadellos seinen Dienst verrichtet. Wer nicht unbedingt auf ein Digital gehen möchte, ist mit diesem feinen Pult BESTENS bedient.
Bedienung
Features
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

MT
Ein verlässliches Mischpult
Melanie T. 17.09.2012
Das Dynacord CMS1000-3 ist ein absolut verlässliches Mischpult. Es besitzt alle notwendigen Einstellmöglichkeiten um für unsere 3-Mann Band das richtige Setting zu bekommen. Alle Bedienelemente sind übersichtlich und zweckmäßig angebracht. Es ist zudem noch sehr leicht. Wir würden dieses Gerät sofort wieder Kaufen.
Bedienung
Features
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

WF
Top
W. Follman 15.09.2018
Ich hatte den Vorgänger ersten Version mit eing. Endstufe.
Das Neue Teil ist um ein vielfaches besser.
Wenn ich es noch einmal kaufen müsste, dann aber wieder mit eingeb. Endstufe.
Bedienung
Features
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Dynacord cms 1000-3 Nachtrag
Michael7102 04.02.2016
Ausgangslage:
Duo, 2 x Gesang + A- Gitarre

Nach 3 Digitalen Mischpulten gehe ich zum analogen Mischpult zurück.
Hatte in der Zwischenzeit ein A&h QU16, das auch gut war, Sounds speichern, 4 Band EQ und und und.
Ich habe mich oft erwischt wie ich immer mehr Sounds gespeichert habe, obwohl ich doch nur einen einzigen brauche.
Ein Digitalpult für eine größere Band ist klar im Vorteil.
Jetzt zum Dynacord Cms 1000-1 - der hat was was alle digitalen Mixer nicht haben: sehr einfach und übersichtlich auf einer ebene zu bedienen, und dann noch einen Top Sound.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
3
Bewertung melden

Bewertung melden

MM
Sehr zu empfehlen
Mr M. 03.03.2013
Die ist inzwischen mein 3 CMS, angefangen hat alles mit dem 1. CMS 1000, es folgte dann das Nachfolgemodell und nun der CMS 1000-3. Grundsätzlich bin ich mit diesem Mixer sehr zu frieden. Etwas störend empfinde ich das Grundrauschen, ist jedoch bei entsprechenden Umgebungsgeräuschen und im Betrieb erst recht nicht mehr wahrnehmbar.

Würde jederzeit wieder auf diese Serie zurückgreifen!
Bedienung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Dynacord CMS1000-3