Ich habe mir den Elysia xmax für mein API500-Rack geholt um meine Hardware-Stereobus-Kette zu vollenden. Der xmax 500 ist wie gewohnt von Elysia von hochwertiger Qualität und klanglich überzeugt er ebenso. Wer laute und klare Mixe benötigt, wird mit ein paar Handgriffen schnell Ergebnisse haben. Man hat rudimentären Zugriff auf die einzelnen drei Frequenz-Bänder (Treshold, Gain) des Multiband-Kompressors, eine Releasezeit für alle drei Bänder, einen Softclipper. Ebenso kann man eine M/S-Bearbeitung vornehmen (Crossover-Frequenz und Mid- bzw- Side-Volumen). Ein Tild-EQ und ein Link-Regler runden die Möglichkeiten sinnvoll ab. Ich mixe quasi in den xmax 500 rein und spare mir damit die üblichen PlugIns auf dem Stereo-Bus (und damit auch Rechenleistung). Auch für ein Quick-Mastering-Szenario ist der xmax zu empfehlen. Man bekommt hier recht viel fürs Geld und das alles in einem zwei API500-Slots breiten Modul. Für alle die laute Musik wie HipHop, Rock- oder Club-Musik div. Genres produzieren ist das Teil für Interesse und es bekommt daher meine Empfehlung.