Zum Seiteninhalt

EMG Quick Connector Cable

36 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Verarbeitung

17 Rezensionen

EMG CBL-Quik Connect Cable
€ 9,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
TM
Großes Lob an EMG
Tobias Manuel 08.10.2009
Es ist eine geniale Idee von EMG gewesen, die Quick-Connect Stecker in ihre Produkt-Line einzuführen.
Nicht nur, dass es den Einbau der Tonabnehmer wesentlich erleichtert, es lassen sich auch die Kabel einfacher austauschen.
Was sich vielleicht noch ein wesentlich positiver Aspekt zeigt, ist die Möglichkeit, einfacher Tonabnehmer austauschen zu können (aus dem EMG-Sortiment versteht sich). Einige haben die Übliche Kombination aus 81 am Steg und 85 am Hals nämlich einfach mal gewechselt, und sind oft dabei geblieben.
Dies war so einfach möglich durch diese Steckerform, deshalb Daumen hoch für Quick Connect.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Nach wie vor genial
Fraroni 12.10.2025
Lustig wie viele hier ihre eigenen Unkenntnis negativ bewerten. Bevor man bestellt guckt man welches Kabel man braucht und bestellt nicht irgendwas nur weil es zwei Euro günstiger ist. Ihr kauft doch auch keine Fahrradreifen fürs Auto und wundert euch das es nicht past, äääähhhh oder doch??

Da viele nach wie vor alles gelötet haben wollen ist sehr nett von EMG dieses Kabel im Programm zu haben. Paar 25k Potis und ne Stereobuchse dazu und es kann losgehen.

Oder man setzt an das freie Ende einfach eins von den kurzen Kabeln und kann dann auch dieses Kabel an quickconnect verwenden.

Dies Kabel ist auch super wenn die Kabelkanäle wieder schön eng gehalten sind (total dämlich). Das ohne Stecker passt überall durch.

Ich sehe absolut keine Nachteile und Verarbeitung passt auch
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Quick Connector ohne Quick connect
Kai383 14.02.2011
Ein Quick Connector Cable, das nur an einer Seite einen Verbindungsstecker hat, ist irgendwie unsinnig. Denn eine Seite muss nach wie vor selbst gelötet werden. Insofern eignet sich das Kabel nur, um einen EMG-Pickup mit Quick Connect auf der einen Seite mit einem Poti auf der anderen Seite zu verlöten. Mein eigenes Wiring konnte mit diesem Kabel daher nur zu 50% "solderless" verdrahtet werden. Der Klang ist trotzdem einwandfrei.

Der von EMG selbst so angepriesene Komfort-Vorteil ist leider nur zur Hälfte erfüllt worden.

Deshalb nur 3 Sternchen.
Verarbeitung
3
5
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Was ich suchte
FinGrimm 20.09.2017
Wollte die Stock-Pickups einer Schecter Diamond mit Blackouts ersetzen und nahm an, dass in der Schecter bereits das QuickConnect System verbaut hat. Gitarre gebraucht gekauft und überrascht festgestellt, dass dem leider nicht so ist. Aktiv - ja, QuickConnect - Fehlanzeige.
Dann dieses Kabel gefunden. Nicht günstig, aber es war lang genug und ließ sich ansonsten einfach installieren.
Wenn mir in Zukunft nochmal nach (aktivem) Pickupwechsel ist, müssen jetzt nur noch ein paar Schrauben gelöst werden.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Anders als erwartet, einbau deshalb unmöglich
Ronas 23.04.2010
Habe mir einen gebrauchten EMG 85 gekauft, bei dem das Connector Kabel fehlte. Ich dachte das sei kein Problem und bestellte prompt bei Thomann das besagte Produkt. Als es ankommt mache ich das Paket auf und sehe, dass das Kabel nur an einer Seite die Stecker hat und an der anderen nur blanke Kabel sind.

Ich dachte es wäre dasselbe Kabel, das meinem EMG 81 beilag als ich ihn neu gekauft habe und war enttäuscht. SO kann man mit dem Kabel nicht viel anfangen....will man löten, kann man die Stecker die bei allen neuen EMGs dabei sind nicht nutzen, will man stecken ist dieses Kabel unsinnig.
Verarbeitung
2
4
Bewertung melden

Bewertung melden

NS
Nicht ganz lötfrei...
Nico S. 20.06.2014
...aber das habe ich auch nicht erwartet!
Hatte das Kabel als Ersatz für ein anderes welches ich zu kurz abgetrennt hatte bestellt. Mit ein bisschen Geschick beim Löten kann man das Kabel sehr leicht einbauen.
Insgesamt finde ich die Idee mit den Steckverbindungen super. Mal den 81er und den 85er EMG Tonabnehmer vertauschen an der Gitarre bringt in manchen Fällen ein bisschen Abwechslung ins Klangbild, und das kann man dann ohne löten machen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
EMG!
FreJo 16.04.2015
Habe eine alte ESP 7-Saiter ersteigert, wo allerdings die Anschlusskabel ziemlich "hinüber" waren. Mit der Bestellung dieser Kabel konnte ich dem Abhilfe schaffen, und die Gitarre nach der Fertigstellung ohne Rauschen und Knachsen betreiben. Ein Hoch auf "Spare-Parts" ;)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Gute Qualität !
Lutzif 08.08.2017
Die Stecker sitzen gut und sicher und die Länge der Kabel ist auch völlig ausreichend .
Also allles Top !
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Teuer für ein Kabel, aber gut
Christian291 31.12.2011
Der Preis ist etwas heftig, aber das Kabel ist qualitativ sehr gut. Das Stecksystem der EMG Tonabnehmer ist sowieso durchaus empfehlenswert! Man spart sich sehr viel Lötarbeit.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Genau das was ich gesucht habe
mc.rock 19.04.2015
Wie ich schon oben geschrieben habe, ist das Connector Cable genau das was ich gesucht hatte. Ich finde sowieso dass das soulderles gedöns überbewertet wird, schliesslich will man eher den Pickup und nicht die ganze Elektronik tauschen und das bietet ja EMG seit 20 Jahren so an. Mir hat das Soulderless Zeugs zuviel Platz gebraucht. Also 4 Potis 2 Kondensatoren und diese Connector Cable gekauft und alles schön verlötet. Jetzt ist es so wie es sein soll ;-)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

EMG Quick Connector Cable