Zum Seiteninhalt

Engl Hardtailer Trem Block System

3.9 von 5 Sternen aus 23 Kundenbewertungen

Tremolo Blocking System

  • wandelt ein Tremolo in Sekundenschnelle von schwebend in Dive-Only (nur nach unten) und gibt es genauso schnell wieder frei
  • keine Klappergeräusche oder Klangveränderung
  • kein langwieriges Hantieren während eines Gigs oder die Gefahr, dass sich die Arretierung löst
  • keine Änderungen oder Anpassungen am Tremolo notwendig
  • einfache Installation innerhalb von Minuten
  • lässt sich über einen Metallschieber leicht ver- und entriegeln
  • made in Germany
  • Erhältlich seit Februar 2024
  • Artikelnummer 584857
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Art Tremoloblocker
  • Farbe Schwarz
€ 88
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

23 Kundenbewertungen

3.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

16 Rezensionen

C
Teuer aber gut
Charvel-Player 24.02.2024
Es gibt ja viele Systeme, die die Nachteile des Floyd Rose Tremolos ausmerzen sollen. Dazu zählen Federsysteme, das Tremolno, Baumarktwinkel, eingeklebte Münzen,..... Diese Lösungen sind aber meiner Meinung nach entweder zu fummelig in der Einstellung, nicht schnell genug umstellbar oder für alle Zeiten fest.
Also Augen zu (ja der Preis liegt an der Schmerzgrenze für ein paar Gramm Metall), auf Kaufen gedrückt und siehe da: Das Teil hält was es verspricht. Es ist einfach zu montieren (4 Löcher bohren), sitzt bombenfest und es lässt sich sehr einfach verstellen. So kann man in Sekunden von "Dive only" auf komplett frei wechseln. Für mich abgesehen vom Preis das beste System am Markt. Es gibt bei Thomann ein schwarzes und ein silbernes für den gleichen Preis. Ich habe beide im Einsatz und kann keinen Unterschied feststellen. Schwarz oder Silber also reine Geschmackssache...
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Defekt oder poor quality?
RaduCh04 27.05.2025
Ich habe mir den Engl Hardtailer für meine Ibanez Prestige mit Edge Tremolo gekauft – mit der Hoffnung, mehr Stimmstabilität zu bekommen, den Saitenwechsel zu erleichtern, sowie im Falle eines Saitenrisses das Tremolo-System stabil zu halten. Auch Drop-Tunings sollten schneller machbar sein. Da ich das Spielgefühl eines Floating Tremolos erhalten wollte, kamen Alternativen wie Tremol-No oder Tremmory für mich nicht infrage.
Erwartungen:

Mehr Stimmstabilität

Schnellerer Saitenwechsel

Schutz bei Saitenriss

Kein Einfluss auf das Spielgefühl

Verpackung & Anleitung – enttäuschend

Was mich zuerst stutzig gemacht hat, war die karge Verpackung: Nur das Teil selbst, fünf Schrauben und ein kleiner Stoffbeutel. Kein Handbuch, keine Beschreibung – nur ein QR-Code zur Online-Anleitung. Klar, 21. Jahrhundert, Handy ist Standard – aber eine gedruckte Kurzanleitung wäre Kundenfreundlichkeit gewesen. Gerade bei einem doch relativ teuren Produkt.
Einbau & Funktion – leider instabil

Der Einbau war nicht das Problem, vor allem dank YouTube-Videos. Aber danach kamen die Probleme:

Das Tremolo ist nicht wirklich blockiert: Drückt man dagegen, bewegt sich der Hardtailer leicht mit – was das gesamte Konzept torpediert.
Entweder ist der Gegendruck zu hart (Spielgefühl leidet), oder zu weich (kein Effekt). Ich habe mehrere Stunden an der Justierung gesessen, ohne zufriedenstellendes Ergebnis. Die Saiten steigen trotzdem leicht im Pitch, was besonders live störend sein kann.

Viele Nutzer berichten online von ähnlichen Problemen und basteln sich ihre eigenen Lösungen – bei diesem Preis darf man das nicht erwarten.
Fazit

Ein Produkt, das den Namen "Hardtailer" nicht verdient. Vielleicht hatte ich ein Montagsmodell, aber in dieser Preisklasse darf so etwas nicht vorkommen. Die hochgelobten Reviews (besonders von Youtubern) wirken im Nachhinein übertrieben positiv. Hätte ich mich auf reale Nutzermeinungen verlassen, hätte ich mich vielleicht für einen mechanischen Schieberiegel oder ein anderes System entschieden. Unnötig 4 Löcher in eine teuere Gitarre gebohrt!
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Tut was es soll. Einfache Installation. Top Produkt.
F.PT 23.11.2024
Auch wenn der Preis auf den ersten blick etwas hoch angesetzt zu seien scheint, lohnt es sich und ermöglicht schnelles, einfaches und stabiles Downtuning. Wird in Zukunft wohl noch den weg in weitere meiner Gitarren finden.

PS: Wer Hilfe bei der Installation braucht Thomann's Guitars & Basses YT-Kanal EP. 107
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
top trem blocker
Nikola89 08.07.2024
einfacher einbau, schnell über die messingschraube eingestellt und grundsolide verarbeitet. wer die qualität von engl amps kennt, kann sich vorstellen, wie das teil hier verarbeitet ist. bin sehr zufrieden.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden