Nach etlichen Versuchen, eine gut verarbeitete, gut klingende Epiphone Gitarre zu finden, bin ich jetzt erneut fündig geworden. Geht doch!
Die Hummingbird ACS sieht sehr gut aus, sie ist gut verarbeitet und sie klingt auch gut. Ich bin überrascht!
Das Aged Cherry Sunburst schafft bereits beim Ansehen gute Laune!
Die Intoanation ist sehr ausgewogen, der Klang entspricht ihrem leichten Gewicht. Im direkten Vergleich zu meiner ziemlich schweren Epiphone J-45 slash vermillion burst bin ich geneigt, den Klang der Hummingbird als zierlich-leicht, aber dennoch klangstark zu bezeichnen.
Die Verarbeitung ist auch erstaunlich gut, wenn auch die Bünde nicht ganz sauber entgratet sind. Da ist die J-45 deutlich besser verarbeitet, deren Bundenden butterweich und kaum spürbar sind. Die Saitenlage ist bei der Hummingbird nur leicht erhöht, eine Bearbeitung nicht unbedingt erforderlich.
Die Herstelldaten verraten, dass die Hummingbird im Februar 2025 in der hauseigenen Epiphonfabrik in Qingdao in China hergestellt wurde, die J-45 im November 2021in Indonesien.
Dass das Batteriefach der jeweiligen Tonabnehmer im Inneren des Korpus seinen Platz gefunden hat, wirkt allerdings obsolet.
Die Hummingbird ist eine leichte, gut greifbare Gitarre (ich beurteile die Saitenlage bereits beim Griff an den Gitarrenhals), die vom Klang, der Haptik und dem Aussehen sehr gut zusammenpasst.
Ich mag sie und fühle mich sehr wohl beim Spiel.