Oftmals sind es winzige Kleinigkeiten, die dein Blasinstrument wieder spielbar machen oder es durch zusätzliche Funktionalität aufwerten und dir somit dein Musikerleben erleichtern. Das beginnt etwa beim Wasserklappenkork, reicht über Zug-Anschlagringe oder Ventilfedern für Trompete und endet beim Wechselzug für die Posaune noch lange nicht. Wir führen ein riesiges Sortiment, das wir in unserem Warenlager – dem derzeit branchengrößten der Welt – für dich bevorraten. Möchtest du Ersatzteile für Blechblasinstrumente kaufen, bist du bei uns an der richtigen Adresse.
Dass Blechblasinstrumente gewartet und auch repariert werden müssen, ist keine Neuigkeit, stattdessen aufgrund des häufigen mechanischen Gebrauchs eine Selbstverständlichkeit. Wichtig ist, dass die Replacement-Parts erstens überhaupt verfügbar sind und zweitens perfekt zu deinem Brass-Instrument passen. Dass der Ersatzteilbereich geradezu riesig ist, wird deine Suche nicht unbedingt einfacher machen.
Unser Kaufberater hilft dir bei der Suche nach passenden Ersatzteilen für Blechblasinstrumente und in unseren zahlreichen Blasinstrumenten-Ratgebern findest du viele Tipps und Informationen zu deinem Instrument. Bei Fragen steht dir außerdem jederzeit unsere Thomann Blasinstrumenten-Abteilung mit Rat und Hilfe zur Seite, per Telefon 09546-9223-26, im Chat unter 09546-9223-66 oder unter brass@thomann.de.
Weil auch die Anschaffung von Ersatzteilen für Blechblasinstrumente Vertrauenssache ist, sorgt die 30 Tage Money-Back-Garantie von Thomann für ein risikoloses und entspanntes Einkaufen. Und nach dem Kauf bietet dir die 3-Jahre-Thomann-Garantie lange und sorgenfreie Freude am Instrument, außer für Verschleiß- und Verbrauchsartikel.
Bei Ersatzteilen sind qualitative Ausführung und Passgenauigkeit ausschlaggebend. Dabei verhält es sich wie auch bei Produkten aus vollkommen anderen Branchen. Oftmals kannst du dich entscheiden, ob du auf die Originalteile der jeweiligen Marken setzt oder ein kostengünstigeres Pendant verwendest. Zumal die Qualität sich nicht wesentlich unterscheidet, können wir dir nur empfehlen, dich in diesem Bereich auch und gerade bei den Produkten unserer Hausmarken umzusehen und zu vergleichen. Schauen wir uns ein paar Beispiele an:
Klein und unscheinbar und doch extrem wichtig für dein Tenorhorn, für das Bariton oder die Tuba ist die Wasserklappenfeder. Die Thomann Waterkey Spring Tnh.,Bar.,Tb. ist universell passend, gefertigt aus korrosionsfreiem Nirosta und darüber hinaus günstig. Sind die Federn bei deinem alten Tenorhorn ausgeleiert, nervt das. Möchtest du solche Ersatzteile für Blechblasinstrumente kaufen, sicherst du dir hiermit gute Ware, die sich schnell einbauen und dank des langen Drahtes mit guter Spannkraft vernünftig anpassen lässt. Der Preis spricht seine eigene Sprache. Mit wenigen Handgriffen ist die Wasserklappe wieder abgedichtet.
Selbst bei Klein-Equipment ist es keine Option, es zu entsorgen, nur weil möglicherweise eine Schraube nicht mehr greift oder sich das Gewinde verabschiedet hat. Beispielsweise bei der Marschgabel kann exakt das aber leicht passieren. Du könntest auf die Originalteile der Hersteller zurückgreifen, beispielsweise von Riedl oder dich bei den Thomann-Produkten bedienen. So passt die Thomann Lyre Wing Screw M4 NP Big als Marschgabelflügelschraube zur 316/303N des Herstellers. Das Modell verfügt über ein M4-Gewinde, ist im vernickelten Finish konzipiert und gibt der Gabel unmittelbar wieder festen Halt.
Ventilfilze sind bei Blasinstrumenten starken mechanischen Belastungen ausgesetzt und leiden auf Dauer zwangsläufig unter der selbstverständlich auftretenden Feuchtigkeit. Nur logisch also, dass sie ab und an erneuert werden müssen. Passend für den oberen Ventildeckel von Tuba und Sousaphon ist der Ventilfilz Thomann Valve C.Felt A407 21,0x03,0. Mit dem Durchmesser von 21mm bei einer Bohrung von 10mm und einer Stärke von 3mm passt der Filz exakt auf das Instrument. Natürlich solltest du das an deiner Tuba bzw. an deinem Sousaphon zuvor ausmessen oder dich entsprechend beraten lassen. Auch den Filz entdeckst du in diesem Segment, wenn du Ersatzteile für Blechblasinstrumente kaufen möchtest.
Sind die Wasserklappen nicht mehr dicht, leidet darunter die ganze Trompete. Die Dichtigkeit solltest du in regelmäßigen Abständen immer wieder kontrollieren. Treten Probleme auf, ist meist der abgenutzte Kork die Ursache. Praktischen Ersatz bietet das Set Thomann Cork 5x10,5x9 for Waterkey 5er. Der Wasserklappenkork zeichnet sich durch die Stärke von 5mm mit einem oberen Durchmesser von 10,5mm bei feinporiger Qualität aus. Mit nur geringem finanziellen Einsatz und wenigen Handgriffen werden die Klappen wieder abgedichtet. Das Set gehört zu den meistverkauften Artikeln in diesem Bereich.
Dass Ventilfedern eines Tages nicht mehr so wollen, wie du das eigentlich gewohnt bist, kommt vor. Gerade vielbeschäftigte Trompeter wissen ein Lied davon zu singen. Bespielbarkeit und Intonation werden schleichend schlechter. Sobald du die ersten Anzeichen wahrnimmst, solltest du dich um Ersatz kümmern und sinnvollerweise gleich an allen drei Ventilen den Austausch vornehmen. Für Bach-Trompeten der Stradivarius-Serie passend sind die Bach Valve Spring Tpt. Strad. 3 pcs, tonnenförmige Ventilfedern im 3er-Set für die unkomplizierte Rundum-Erneuerung.
Die Möglichkeiten und Optionen an dieser Stelle allesamt aufzuzählen, würde den Rahmen wie in einem Eisenwarengeschäft vermutlich sprengen. Soviel allerdings sollte dir bewusst sein, wenn du Ersatzteile für Blechblasinstrumente kaufen möchtest: Erstens gibt es für nahezu jede Problemstellung eine Lösung, zweitens ist die Wartung ein vollkommen normaler Vorgang und drittens kannst du immer auch entscheiden, ob du den Austausch selbst vornimmst oder dir von unseren Fachleuten unter die Arme greifen lässt. Wenn du nach einem speziellen Replacement-Teil für Brass-Instrumente suchst, schau dich in Ruhe in unserem Online-Shop um. Und falls du es wirklich nicht finden solltest, sprich uns einfach an. Wir werden sämtliche Hebel in Bewegung setzen, um es für dich aufzutreiben.
) 
        )