Oftmals sind es die kleinen Teile, mit denen du deine Mundharmonika reparierst, restaurierst und sie am Leben erhältst, oder ihr darüber hinaus den gewünscht anderen Sound und die bessere Ansprache verleihst. Klar ist, dass solche Überarbeitungen ein Thema für versierte Spezialisten sind und in der Regel nicht von Anfängern auf dem Instrument vorgenommen werden. Wenn auch du zu denen gehörst, die sich das zutrauen, und Ersatzteile für Mundharmonika kaufen möchtest, so etwa den Stimmplattensatz, Fixierschrauben, das Coverset, das Mouthpiece, den Kanzellenkörper, was auch immer, sind wir dein erster „kleinteiliger Ansprechpartner“.
Dein Instrument ist dir ans Herz gewachsen; ihr habt zusammen schon eine ganz Menge erlebt. Selbstverständlich wirst du sie nicht einfach entsorgen, nur weil manche Töne nicht mehr so ganz wollen, wie du willst. Unabdingbar ist es dabei, die exakt passenden Ersatzteile für Mundharmonika zu verwenden. Dass du bei der Überholung, Reparatur oder gar Restaurierung deines Instrumentes die eine oder andere Frage haben wirst, liegt in der Natur der Sache.
Dieser Kaufratgeber zeigt dir, worauf du achten solltest, wenn du Ersatzteile für Mundharmonikas kaufen möchtest, und unser Thomann Ratgeber Mundharmonikas bietet detaillierte Informationen zu allen Aspekten rund um das Thema. Mit ihrem fundierten Wissen haben die Spezialisten aus unserer Blasinstrumentenabteilung die Antworten auf deine Fragen und unterstützen dich bei deiner Kaufentscheidung, telefonisch unter 09546-9223-26, per Mail unter brass@thomann.de, zu den Öffnungszeiten im Online-Chat oder vereinbare einen Rückruftermin.
Natürlich gilt auch beim Kauf von Ersatzteile für Mundharmonikas unsere 30 Tage Money-Back-Garantie, und die anschließende 3 Jahre Thomann Garantie sorgt für einen risikolosen Einkauf und langes sorgenfreies Spielen.
Manchmal sind es Kleinigkeiten, die du mit ein wenig handwerklichem Geschick selbst an deiner Mundharmonika in Ordnung bringen kannst. Dann wiederum gibt es die Operationen am offenen Mundharmonika-Herzen, die du lieber in der Fachwerkstatt durchführen lässt. Falls gewünscht, kannst du dafür unsere Meisterwerkstatt für Blasinstrumente in Anspruch nehmen. Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger.
Zwangsläufig ist die Mundharmonika aufgrund der Anblasluft und des Speichels Feuchtigkeit ausgesetzt. Die regelmäßige und letztgültig hygienische Reinigung sollte eine Selbstverständlichkeit sein, bleibt allerdings immer ein Kompromiss, zumal sich ohne entsprechenden Aufwand nicht alle betroffenen Komponenten erreichen lassen. Das Instrument nach dem Spielen auszuklopfen und soweit möglich zu trocknen, gehört zum üblichen Procedere. Das ganze Instrument auseinanderzuschrauben aus pragmatischen Gründen wohl eher nicht. Vor diesem Hintergrund kann es durchaus vorkommen, dass du beispielsweise die Stimmplatten inklusive der Stimmzungen austauschen möchtest. Ein gutes Beispiel für hochwertige Replacement-Parts – auch aufgrund der Mundharmonika selbst – ist der Lee Oskar Stimmplattensatz für C-Dur-Mundharmonika. Wegen der modularen Bauweise des Instruments ist der Austausch unter Einsatz eines kleinen Kreuzschlitzschraubendrehers vergleichsweise unkompliziert machbar. Durch die beiliegenden Schrauben kannst du dir ohne vorhandene Vorbohrungen recht sicher sein, dass bei der Montage ein sauberes Gewinde entsteht. Dein Vorteil: Wenn du solche Ersatzteile für Mundharmonika kaufen wirst, sparst du gegenüber dem Neukauf bares Geld.
Ist der Kanzellenkörper in die Jahre gekommen und möchte gerne ausgetauscht werden, findest du auch dafür in unserem Sortiment den perfekt kompatiblen Ersatz zum äußerst günstigen Preis. So beispielsweise den Lee Oskar Comb, der für sämtliche Lee Oskar Mundharmonika-Modelle verwendet werden kann. Die Nutzer sind von diesen Mundharmonikas der Marke neben dem Sound und der Bespielbarkeit auch deshalb überzeugt, zumal man alle Teile vergleichsweise kostengünstig auswechseln kann. Möchtest du solche Ersatzteile für Mundharmonika kaufen, kannst du das Angebot gewissermaßen mit dem modularen Aufbau eines Boxspringbettes vergleichen. Alle Replacement Parts für Harps sind leicht zu beschaffen.
Ebenso wirst du in dieser Abteilung neben den reinen Ersatzteilen auf Produkte treffen, die dein Musikerleben maßgeblich erleichtern, so etwa für das nachbarschafts- und familienfreundliche Üben. Die werden es dir danken, wenn du in einen Schalldämpfer – beispielsweise für chromatische Mundharmonika – wie den Suzuki SNB-48 Shinobix Silencer investierst. Klar, die Ausgabe ist nicht unerheblich und kann sogar den Preis für die Harp selbst übersteigen. Doch die zahlreichen Gründe, weshalb sich die Investition lohnt, brauchen wir dir vermutlich nicht extra aufzählen. Alle zielen schlussendlich darauf ab, dass du spielen kannst, ohne dir über die Lautstärke Gedanken zu machen. Der Shinobix-Schalldämpfer reduziert die Lautstärke um bis zu 80 Prozent, ohne die Bespielbarkeit zu beeinträchtigen. Der Schallpegel wird um 15 bis 20 dB abgesenkt.
In den Bereich Komfort und Pragmatismus gehören die häufig genutzten Tonarten-Aufkleber, die in der Regel als komplettes Set angeboten werden. Gerade bei diatonischen, Tremolo-gestimmten und weiteren Mundharmonikas, bei denen du als Player mit einer ganzen Sammlung die verschiedenen Tonarten abdeckst, sind Tonarten-Aufkleber-Sets die ideale Lösung, um das jeweils gerade passende Modell frei von großem Aufwand und Rätselraten zu identifizieren. Im Key label set for coverplates der Marke C.A. Seydel Söhne befinden sich insgesamt 33 Aufkleber für alle Tonarten, die auf die Deckelplatte geklebt werden. Passend für sämtliche Mundharmonika-Deckelplatten zeichnen sich die Aufkleber durch vernünftigen Kontrast und ausreichend große Buchstaben aus. Falls du solche hilfreichen Ersatzteile für Mundharmonika kaufst, findest du das richtige Instrument auf einen Blick.
Die Hersteller von Mundharmonikas bieten schon im eigenen Interesse für ihre Instrumente Replacement-Parts und darüber hinaus auch spezielle Produkte an, mit denen du dein Instrument spiel- oder klangtechnisch aufwertest. Dazu gehören etwa die Marken:
Sofern dein Instrument dir signalisiert, dass es überholt werden möchte, bist du in den meisten Fällen auf der kostengünstigeren Seite, sie durch Ersatzteile wieder in Schuss zu bringen, statt die Mundharmonika komplett zu ersetzen. Die Harp hat für dich einen materiellen als auch emotionalen Wert. Zudem zeigst du mit der Reparatur deine Charaktereigenschaft als Gegenpol zur Wegwerfmentalität. Auch wir setzen auf Nachhaltigkeit, wie du an zahlreichen von uns initiierten Projekten immer wieder feststellen kannst. Umso wichtiger ist es uns, eine Vielzahl von Ersatzteilen mit großer Lieferfähigkeit in unserem Warenlager bereitzustellen. Möchtest du die mit deinem Instrument kompatiblen Ersatzteile für Mundharmonika kaufen, schau dich in unserem Onlineshop um, wo du benutzerfreundlich nach Modellen, Marken, Produkten und Preisen filtern kannst. Und natürlich freuen wir uns darüber, wenn du uns zu den üblichen Öffnungszeiten in unserem Ladengeschäft besuchst. Fühle dich herzlich eingeladen!