Unter Blasmusikern ist es geradezu eine Selbstverständlichkeit, dass nicht nur das Instrument selbst, sondern auch das oftmals hochwertige und kostspielige Zubehör pfleglich behandelt und geschützt transportiert werden muss. Und in den Instrumentenkoffer passen die Dämpfer üblicherweise nicht hinein. Beim Live-Einsatz wiederum benötigen die Dämpfer einen vernünftigen Platz, damit sie erstens schnell zur Hand sind und bei Nichtgebrauch nicht durch die Gegend kegeln, sondern einen sicheren Halt im Halter haben. Wenn du Etuis und Halter für Dämpfer kaufen möchtest, findest du bei uns ein umfangreiches Sortiment bestens bewährter und zuverlässiger Taschen und Gigbags, aber auch Halter, die in der Regel am Stativ befestigt werden. Deine Dämpfer-Sammlung wird sich mit bestem Sound bei dir bedanken.
Zuweilen könntest du die zu beachtenden Details unterschätzen, wenn du Taschen oder Etuis für Dämpfer kaufen möchtest. Das beginnt beim verwendeten Material und endet bei der pragmatischen Ausstattung noch lange nicht. Und obschon das sicherlich kein Hexenwerk ist, wirst du möglicherweise ganz konkrete Fragen haben. Gleiches gilt, falls du Halter für Dämpfer kaufen willst. Wie stabil sind welche Modelle, wie flexibel lassen sie sich montieren? Mit welchem Material sind die Dämpfer im Halter geschützt?
Dieser Kaufratgeber zeigt dir, welche Etuis und Halter für Dämpfer es gibt, und unser Ratgeber Dämpfer bietet detaillierte Informationen zum Thema. Mit ihrem fundierten Wissen haben die Spezialisten aus unserer Blasinstrumentenabteilung die Antworten auf deine Fragen und unterstützen dich bei deiner Kaufentscheidung, telefonisch unter 09546-9223-26, per Mail unter brass@thomann.de, zu den Öffnungszeiten im Online-Chat oder vereinbare einen Rückruftermin.
Natürlich gilt auch beim Kauf von Zubehör unsere 30-Tage Money-Back-Garantie, und die anschließende 3 Jahre Thomann-Garantie sorgt für einen risikolosen Einkauf und langes sorgenfreies Spielen.
Dämpfer haben bauart- und modellbedingt bekanntlich keine Einheitsgröße. Und zweifellos unterscheiden sie sich auch hinsichtlich der Dimensionen, abhängig davon, für welches Instrument die Mutes benötigt werden. Die erste Anforderung ist demnach ganz simpel: Die Dämpfer müssen ohne allzu viel Spiel hineinpassen. Zugegeben, der Hinweis ist banal, vielleicht zu banal. Wenn du Taschen oder Etuis für Dämpfer kaufen möchtest, wirst du ohnehin darauf achten. Aber es gibt etliche weitere Kriterien.
Ganz pragmatisch sind Taschen, Gigbags und Etuis für Dämpfer dazu gedacht, das Instrument vor allem beim Transport vor Witterungseinflüssen, ungewollten mechanischen Berührungen und mehr zu schützen. Wenn du Etuis für Dämpfer kaufen möchtest, achtest du also darauf, dass sie aus einem möglichst wasserabweisenden Material gefertigt sind und gerne auch im Innenraum gepolstert sind. Das gilt zumindest für die Standalone-Lösung, wenn die Dämpfer nicht anschließend mit einem Etui fürsorglich ummantelt im Case verschwinden.
Ein weiterer Zweck ist natürlich, dass die Dämpfer sinnvoll und durchdacht verstaut sind. Ein wildes Sammelsurium in einem Jutebeutel ist sicherlich nicht das, was du dir vorstellst. Wenn du Gigbags, Taschen oder Etuis für Dämpfer kaufen möchtest, achtest du neben den passenden Maßen auf die durchdachte Aufteilung. Sag‘ uns, wie viele Dämpfer du benutzt, und wir finden gemeinsam die stimmige Lösung. Auch dürfen die Transporttaschen, Hüllen oder Bags dich nicht zusätzlich behindern, sollten also mit Trageriemen, Rucksackgarnitur oder – bei den kleineren Ausführungen – mit Befestigungshaken ausgestattet sein.
Dämpfer wollen und sollen geschützt sein; schließlich sind hochwertige Modelle etwa beim Waldhorn erstens keine Cent-Artikel und zweitens durchaus empfindlich gegen äußere Einflüsse. Obschon eine Dämpfertasche aus Nylon nicht vor Druck von außen schützen kann, ist beispielsweise das Protec M-403 Mute Bag French Horn bereits eine hilfreiche Unterstützung, falls der Mute gerade nicht im Koffer verstaut ist. Dabei zeichnet sich das Mute-Bag durch optimales Handling aus, zumal der Reißverschluss über die gesamte Länge der Tasche verläuft und die meisten der Frenchhorn-Dämpfer darin Platz finden. Wie maßgeschneidert lässt er sich auch als zusätzlicher Schutz im Koffer nutzen.
Eine besonders praktische Lösung sind Dämpfertaschen aus Nylon wie die Protec M-404 Mute Bag Trumpet MW, die im Innenraum Platz für bis zu sechs Dämpfer bietet. Ausgestattet ist die üppig bemessene Trompetendämpfertasche im Kofferformat dafür mit sechs voneinander abgetrennten Fächern, die dank der integrierten Klettverschlüsse mühelos versetzt und individuell eingestellt werden können. Im aufgesetzten Außenfach kann weiteres Zubehör verstaut werden. Und natürlich verfügt das Bag sowohl über einen Tragegriff als auch über einen abnehmbaren Schultergurt. Ein Dämpfer kommt selten allein. Zumindest dann, wenn die Rede von Konzertdämpfern für unterschiedliche Blasinstrumente ist.
Komfortabel kann es auch sein, die Tasche gleich mit den Dämpfern zu kaufen oder umgekehrt. Etwa das Thomann Trumpet Alu Mute Set, das aus einer Tasche für Trompetendämpfer mit integriertem Dämpferhalter besteht. Der fasst drei Dämpfer, passt für die meisten Marken und Modelle und verfügt über modular verstellbare Innenwände. Dazu je ein Cup Mute Dämpfer, ein Bubble Wah-Wah-Dämpfer sowie ein Aufwärm- bzw. Übungsdämpfer, allesamt aus Aluminium gefertigt. Die Dämpfer werden übrigens alle in den USA gefertigt. Solche Sets bieten wir in unterschiedlichsten Konfigurationen an. Gerade, wenn du mit deiner Ausrüstung noch am Anfang stehst, solltest du durchaus über diese dann sehr preisgünstige Variante nachdenken.
Werfen wir einen Blick auf den Bereich der Mute Holder, wirst du auch hier feststellen, dass es von anerkannten Marken sehr flexible Modelle gibt. Wenn du Halter für Dämpfer kaufen möchtest, brauchst du natürlich auch hier nur exakt so viele, wie auch Dämpfer darin Platz finden sollten. So wirst du beispielsweise auf Dämpferhalter für drei oder vier verschiedene Dämpfer treffen. Auch solche, die nur einen Dämpfer aufnehmen.
Wichtig für dich ist, dass die Dämpferhalter befestigt am Mikrofonstativ oder Notenpult ausreichend Tragkraft gewährleisten. Zudem sollten die Halteringe idealerweise mit einer Ummantelung gepolstert sein, damit du die Dämpfer nach dem Einsatz lautlos wieder ablegen kannst. Außerdem sollten sie nicht durch die Berührung mit Metall beschädigt werden. Durchaus praktisch ist es, wenn neben den Ringen für die Dämpfer auch noch eine Ablageschale für kleineres Zubehör vorhanden ist.
Vielfach bewährt hat sich der Hercules Stands HCHA-100 Mute Holder, ein Dämpferhalter, der die gängigsten Dämpfer für Trompete, Kornett, Posaune und Waldhorn in Griffweite hält und eine Tragkraft von 5kg bietet. Bei den Maßen im eingeklappten Zustand von 100 x 250mm beansprucht er selbst nur geringsten Stauraum. Die Zubehörschale ist herausnehmbar und die Ringe sind mit speziellem Schaumstoff gepolstert. Wenn du einen Halter für Dämpfer kaufen möchtest, könnte dies deine pragmatische Wahl sein.
Unter den Spezialisten für Stative und Ständermaterial hat sich auch die Marke König & Meyer einen beachtlichen Ruf erarbeitet. Die Konzepte der Marken unterscheiden sich hauptsächlich durch die Art der Befestigung und durch die Ummantelung der Ringe. Beim K&M 15910 werden die ausgeklappten Ringe über eine obenliegende Rändelschraube fixiert. Zudem sind die Ringe gummiummantelt. Wenn du einen solchen Halter für Dämpfer kaufen möchtest, profitierst du von der soliden Bauweise. Zudem lässt er sich dank der geringen Größe problemlos im Trompetenkoffer unterbringen.
Besonders günstig, aber nicht minder stabil, ist der für vier Dämpfer für Trompete, Kornett, Posaune und Waldhorn konzipierte Dämpferhalter Roadworx Mutes Holder. Die Ringe sind mit einem Gummiüberzug ummantelt, die Fixierung der Ringe in ausgebreitetem Zustand erfolgt über eine Feststellschraube, die Montage am Mikrofonstativ oder Notenpult über eine bestens in der Hand liegende Griffschraube mit geriffelter Oberfläche. Roadworx gehört zu unseren Eigenmarken. Die Produkte werden bei Herstellern gefertigt, die auch für andere namhafte Marken produzieren.
Sicherlich gehören Halter, Etuis, Taschen und Co. zu den weniger beratungsintensiven Artikeln. Dennoch ist und bleibt es immer sinnvoll, die Produkte anzuschauen, anzufühlen und auszuprobieren. In unserem Online-Shop kannst du mühelos vergleichen, wenn du Etuis und Halter für Dämpfer kaufen möchtest. Die beste Vergleichsmöglichkeit hast du zweifellos, wenn du uns direkt in unserem Ladengeschäft in Treppendorf besuchst. Fühle dich herzlich eingeladen und schnuppere die Luft in dem besonderen Dorf, das nur aus Musik besteht!