Preis-Leistungssieger: hell, leise, zuverlässig
Hybrid-Allrounder mit CMY ohne Zirkus
Kräftiger Beam & sauberer Spot fürs Geld
Text (Einleitung, Begründung, Fazit):
Nach mehreren Jobs (Club, Open-Air, Gala) ist klar: Der TMH-S400 CMY liefert. Helligkeit reicht locker für mittlere Bühnen, der Beam setzt sich auch gegen Haze/LED-Wand durch. CMY-Mischung läuft weich ohne Sprünge, Weiß ist brauchbar – mit CTO bekommt man stimmige Hauttöne. Zoom, Fokus und Iris arbeiten schnell und präzise; Gobos sind scharf, Prismeneffekte wirken sauber, der Frost macht ihn im Zweifel zum Wash-Ersatz.
Betriebsgeräusch: In der „leise“-Kurve auf kleinen Bühnen unkritisch, im Club sowieso. Die Lüfterregelung ist unauffällig, kein Pfeifen, kein Pumpen. Pan/Tilt ist knackig, Homing schnell, die Position hält. Menüführung ist logisch, Adressierung fix erledigt.
Verarbeitung: Gehäuse robust, Verriegelungen satt, keine klappernden Teile. Gewicht noch rigg-freundlich – auch allein machbar. Strom- und DMX-Anschlüsse sitzen fest, nichts wackelt.
Kritik? Werks-Weiß minimal kühl (per Farbtemp schnell korrigiert). Auf Vollgas hört man ihn – normal in der Klasse. Ein leichter Linsen-Halo im Voll-Weiß fällt nur penibel auf. Für den Transport: Case Pflicht.
Fazit: Für das Geld ein no-brainer. Viel Output, sinnvolle Features, praxistauglich leise. Wer einen verlässlichen Allround-Spot mit CMY sucht, macht hier nichts falsch. Klare Kaufempfehlung.