Eingänge:
Ausgänge:
Passendes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten):
Der aktive Subwoofer EV EVOLVE 70 Sub ist das Tieftonfundament oder auch die Erweiterung des Säulenlautsprecher-Systems von Electro Voice, das sich als leistungsstarke und dennoch tragbare Lösung empfehlen will. Der aktive 15“-Woofer liefert bis zu 1000W Peak-Leistung und erweitert das Frequenzspektrum bis 35Hz. Über die integrierte DSP-Sektion lässt sich der Sub präzise an Raum und Musikstil anpassen. Wird er als zweites Modul genutzt, ermöglicht er die Cardioid-Konfiguration, wodurch sich rückwärtige Schallanteile reduzieren lassen. Die beiden XLR/Klinke-Kombobuchsen, ein Stereo-XLR/Cinch-Eingang sowie digitale AES/EBU-I/Os sorgen für flexible Anschlüsse, während getrennte XLR-Ausgänge das Top-Teil und zusätzliche Subs versorgen. Die Bluetooth-Fernsteuerung erleichtert schnelle Einstellungen direkt vom Publikum aus – für satten, kontrollierten Tiefbass ohne Umwege.
Der 15“-Subwoofer erweitert den Tieftonbereich bis auf 35Hz. Die breitbandige Bassausgabe, kombiniert mit dem Laminar-Flow-Belüftungsdesign und 3“-Schwingspulen, gewährleistet eine ideale Audioleistung bei stimmiger Balance zwischen hoher Leistung, hohem Output und Tragbarkeit. In Sachen Output kommt das der aktive Basslautsprecher auf eine Peak-Leistung von 1000W. Zudem ist der EVOLVE 70 Sub in das aktuelle QuickSmart Mobile App-System der Marke integriert, das es den Nutzern ermöglicht, es als Teil eines Systems mit anderen Bluetooth-fähigen EV-Lautsprechern zu steuern.
Entwickelt wurde der EV EVOLVE 70 Sub, um Profis, die größere Gigs mit bis zu 300 Zuhörern abdecken wollen, verlässlich gute Audioqualität bei sattem Output zu bieten. So ist er als Teil des Säulensystems für den schnellen Einsatz konzipiert, wobei die Komponenten sich mit wenigen Klicks zu einem System zusammenfügen lassen. Dabei setzt der Hersteller bewusst auf leichte Komponenten und fortschrittliche Materialien, wodurch sich das Eigengewicht im Verhältnis zur Leistungsfähigkeit niedrig halten lässt. So kommt der Subwoofer bei den Maßen von 450 x 607 x 623mm auf ein Gewicht von 26,8kg. Als den Transport erleichterndes Zubehör ist optional ein passender Transport-Dolly erhältlich. Wie die komplette Säulen-PA selbst zielt der Subwoofer auf die Anforderungen von mobilen DJs, Bands und Produktionsfirmen als auch auf die Bereitstellung in Event-Locations unterschiedlichster Art.
Electro-Voice (EV) wurde 1927 gegründet und widmet sich bereits seit den 1930er-Jahren dem Bau von Beschallungsanlagen und Mikrofonen. Die ursprünglich in Indiana, USA beheimatete Firma gilt dabei als einer der Pioniere der Branche und brachte viele neue Technologien, die bis heute Verwendung finden, hervor. So war beispielsweise die von Electro-Voice entwickelte Brummkompensationsspule nicht nur ein Meilenstein für den Mikrofonbau, sondern lieferte auch die Grundlage für die in vielen Gitarren zum Einsatz kommenden Humbucker-Tonabnehmer. In der langen Firmengeschichte erweiterte Electro-Voice sein Portfolio ständig und bietet heute eine große Produktpalette für Beschallungsaufgaben vom Einsteigersegment bis zum professionellen Bereich.
Eine Cardioid-Konfiguration bei Lautsprechern, auch als Nierencharakteristik bekannt, beschreibt eine spezielle Anordnung von Lautsprechern, bei der der Schall hauptsächlich in eine Richtung abgestrahlt wird, während die Schallabstrahlung in andere Richtungen reduziert wird. Dies ähnelt der Funktionsweise eines Nierenmikrofons, das Schall von vorne gut aufnimmt und Schall von hinten schlechter. Cardioid-Konfigurationen nutzen mindestens zwei Lautsprecher, die so angeordnet sind, dass der Schall, der nach hinten abgestrahlt wird, sich durch Interferenz auslöscht, während der Schall, der nach vorne abgestrahlt wird, sich überlagert und verstärkt wird. Cardioid-Konfigurationen werden oft bei Subwoofern eingesetzt, um unerwünschte Schallabstrahlung nach hinten zu minimieren, z.B. um Reflexionen von Rückwänden oder um Bass auf der Bühne zu reduzieren.