Zum Seiteninhalt

Mid/Bass Lautsprecher

  • Größe: 10"
  • Impedanz: 8 Ohm
  • Belastbarkeit: 300 Watt
  • Frequenzgang: 45 - 5.000 Hz
  • Empfindlichkeit (1W/ 1m): 97,5 dB
  • Gewicht: 4,9 kg
  • Erhältlich seit Dezember 2022
  • Artikelnummer 555925
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Impedanz 8 Ohm
  • Belastbarkeit 300 W
B-Stock ab € 74 verfügbar
€ 88
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

11 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

8 Rezensionen

g
Fette 4,825 Kg !!
gibsonbiker 23.11.2023
Ich habe hiermit meinen Ampeg RB-110 getuned.
Statt 4 Ohm hat der Speaker 8 Ohm, dadurch halbiert sich (lt. Formel) die
Leistung von 50 Watt auf 25 Watt. Das wird aber durch den hohen Wirkungsgrad von 97,5 dB (1W/1m) Wett gemacht. Der Amp ist von mir sowieso nur als Übungsamp gedacht (Toneregler auf Mittenstellung und Vol. auf 10-11 Uhr ist schon saulaut-für eine Etagenwohnung allemal)
Leider stimmt der Lochkreis nicht (weder vom Durchmesser, noch von der Anzahl der Löcher) überein. Hier habe ich mit
spez. Holzschrauben aus dem HiFi Lautsprecherbau gearbeitet.
Die haben einen Zylinderkopf mit Innensechskant. Sehr empfehlenswert,
da ich die Schrauben mit einem Drehmoment Schraubendreher angezogen habe und das Werkzeug rutscht auch nicht so leicht ab.
Da der Speaker von vorn auf die Schallwand montiert wird, muss man da
vorsichtig arbeiten. Der erforderliche Dichtungsstreifen ist bei dem Fane auf der Rückseite vorhanden-Sehr gut!
Auch die Kabelschuhe müssen ersetzt werden, da der Ampeg auf Plus mit einem breiten und auf Minus mit einem schmalen Schuh versehen ist. Der Fane hat nur breite Laschen (man kann aber auch mit einem Seitenschneider eine Minuslasche bearbeiten).
Hier ein Vergleich Fane- vs. Ampegspeaker (eigene Messungen):
Gewicht: 4825 Gramm vs. 1310 Gramm
Korbblechstärke: 1,2 mm vs. 0,8 mm
Lochkreis: 250 mm vs. 243 mm
Lochzahl: 4 vs. 8
Höhe: 113 mm vs. 100 mm
Magnet: 156 x 38 mm vs. 100 x 25 mm
Staubkalotte: 85 mm vs. 50 mm
Schwingspule: 63,5 mm vs. 35 mm (lt. Datenblatt vs. geschätzt)
So krass die Unterschiede auf dem Papier, sind es die Klangunterschiede doch bei weitem nicht (mehr Membranhub, etwas mehr Druck im Tiefbass). Der Speaker darf dennoch bleiben.
Wer Allerdings einen Ampeg ins Auge gefasst hat, sollte gleich zum RB-112 greifen. Wegen des 12" Eminence Speakers, der höheren Leistung und der vielfältigeren Einstell- und Anschlussmöglichkeiten.
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Gut aber schwer
Christian835 21.07.2023
Ich habe den LS als Austausch in ein 1x10" Basscombo eingebaut, um mehr Reserve und mehr Bass zu bekommen - das hat geklappt. Klingt gut, für diesen Zweck jedenfalls bestens geeignet. Allerdings: das Ding ist sehr schwer wegen des großen Ferritmagneten. War klar, aber ein vergleichbarer neodym-Speaker wäre deutlich teurer.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Für Bassbox super
Emiso 03.06.2025
Spielt bei mir in einer Selbstbaubox 1x10" mit ca 30Li Bassreflex, die ursprünglich nicht dafür berechnet ist. Er ersetzt den Harley Benton 10er,der schon einen alten Eminence Gamma ersetzte und das recht ordentlich schaffte. Aber der Fane ist besser, ausgeglichener im Frequenzgang und mit enormem Tiefgang für die Größe. Und er ist lauter, damit würde ich mit dem kleinen TC 200 Amp sogar Gigen. Und der Preis passt sowieso. Ich frage mich, was 2 davon in der kleinen HB 2x10" ausrichten könnten...

Nachtrag: Inzwischen ist eine 2x10er draus geworden (allerdings nicht HB), geil! Wie 1x10 nur mehr von allem, einfach mehr oumph! Braucht für mich keinen Tweeter, da ich traditionell unterwegs bin, könnte allerdings ruhig noch etwas mehr Boxenvolumen vertragen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
G
Excellent dans sa gamme
Galubert 05.02.2023
J'ai acheté ces HP pour remplacer des HP Foster (non, pas Fostex) sur des enceintes 3 A Auditorat Phase +. Indiscutablement, les HP Fane apportent un plus en profondeur de basse. J'ai effectué des tests avec divers disques de variétés et particulièrement avec, dans un autre registre, un disque de Frédéric DESCHAMPS (grandes orgues de la cathédrale d'Albi) avec la toccata et fugue en Ré mineur de JS Bach. Dans ce cas là et avec cet enregistrement, on atteint le sublime.
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden