Zum Seiteninhalt

Fender Eric Johnson Pickup Set

42 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sound

Verarbeitung

26 Rezensionen

Fender Eric Johnson Pickup Set
€ 239
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
H
Ein Soundtraum von Fender
Harald769 11.04.2016
Die Fender Eric Johnson Pickups sind ein wahrer Soundtraum, besonders in Verbindung mit einer Erlestrat mit Ahornhals und einem guten, sustainreichen Tremolo! Ich liebe sie.

Der NeckPU basiert auf einem 54er PU mit Alnico 3 Magneten. Die meisten Hals-PUs, die ich bisher anspielen konnte, matschten im Crunch- und High-Gain-Bereich gehörig, sodass ich sie ziemlich tief in das Schlagbrett schrauben musste und dann immer noch nicht ganz zufrieden war. Mit dem PU matscht gar nichts. Und man muss ihn auch nicht bis Ultimo ins Pickguard einschrauben. Man hat einen definierten, weichen Sound, glasklar und mit Punch im Cleanbereich, cremig und wirklich rund im Crunchbereich mit einem guten Overdrivepedal. Und das ohne fizzelige Höhenanteile. Der Attack ist genial. Der PU spricht auf den Anschlag mit Finger und Plektrum an und gibt musikalisch das wieder, was man seinen Fingern entlocken kann und will. Bei anderen PUs hatte ich immer das Gefühl, ich muss mehr dafür arbeiten, ihnen auf Anhieb einen guten Sound zu entlocken.

Ähnliches gilt auch für den Reversed Middle PU, der auf einem 63er PU basiert. Er klingt allein richtig gut für Rhythmusparts im Bluesrock, aber entfaltet noch mehr sein Potential in den (brummfreien) Zwischenpositionen zusammen mit den anderen beiden PUs. Auch hier: cremiger, definierter Sound, ohne spitzen Höhen.

Der BridgePU ist mit Alnico 5 Magneten bestückt und kann - ja es ist unglaublich - bis auf Core- und Deathmetal so ziemlich alles. Er klingt clean hervorragend, im Crunchbereich brillant und selbst im fast voll aufgedrehten HighGain-Kanal entlockt man dem PU eine runde, definierte und volle Zerre, die nicht nach dünnem, spitzen, fizzeligen Singlecoil klingt.

Das PU-Set von Eric Johnson ist ein wunderbar aufeinander kalibriertes und abgestimmtes Set, das ich aus tiefster Überzeugung als Soundfetischist empfehlen kann. Es ist nicht ganz so laut wie modern ausgelegte SingleCoils, eher wie ein etwas heißeres Vintageset, was mir aber von meinem Gitarrenspiel, in dem ich viel mit dem Volumepoti die einzelnen Sounds abrufe, total entgegenkommt.

Ein dynamisches, höchst musikalisches Set für (fast) alle Stilrichtungen.

Aber ich sollte eine kleine Anekdote nachschieben:
2007 habe ich mir meine Eric Johnson Stratocaster gekauft mit exakt diesem PU Set als standardmäßige Ausführung.
Vorher hatte ich eine Strat mit sehr heißen und lauten PUs. Nach einem Jahr spielen, bildete ich mir ein, ich bräuchte, heißere PUs. Und so begann eine achtjährige Soundodyssee. Ich hatte Fender Lance Sensor (Blue - Silver - Red), Fender Noiseless, Custom Shop 69, FAT 50s, Seymour Duncan SSL, Texas Special und nicht zuletzt sogar Kloppmann Real 65 Pickups verbaut. Keines dieser Sets hat mich letztlich glücklich gemacht. Entweder fehlte die Dynamik, und/oder waren zu viele spitze Höhenanteile und/oder Matsch dabei.
Meine ursprünglichen EJ-Pickups hatte ich leider, leider verkauft. Seit Februar 2016 gibt es das Set das erste Mal separat zu kaufen. Und ich schlug zu, baute die Pickups wieder ein und...der Sound rastete sofort wieder ein, die lang vermisste Dynamik war wieder da, ein Attack, den ich immer wieder suchte; meine EJ-Strat war wieder das, was sie einmal gewesen ist: eine der besten und musikalischsten Strats gerade und aufgrund dieses Pickups-Sets.

Sound ist Geschmacksache. Doch mit diesem Sets zeigt sich der Gourmet.
Sound
Verarbeitung
17
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PS
Top
Peter S.Dodge 05.12.2019
sehr ausgewogenes Set, auch jeder PU in sich selbst. Passen zu Erle - Maple und Esche - Rosewood. klare Empfehlung.
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BB
sehr gut
B. B. Schwabing 29.05.2019
Diese pickups haben einen sehr schönen, höhenbetonten und ausgewogenen Klang. Auch ziemlich smooth insgesamt. Demnach auch nicht so akustisch wie die 59er single coils, bei denen die Höhen vielleicht sogar zu stark ausgeprägt sind. Was nicht heißt, dass 50s pickups nicht gut sind. Muss man am Amp vielleicht treble nur etwas runterdrehen, dann sind die schon auch geil. Und auf keinen Fall klingen die Eric Johnson pickups so dumpf bzw. nasal wie noiseless single coils oder lipstick pickups, welche meiner Meinung nach in einer Strat nichts verloren haben. So seh ich das halt. Ich habe dieses PU-Set in meine American Elite Strat einbauen lassen und bin jetzt überglücklich endlich einen richtig geilen, authentischen Stratsound zu haben. Das neck pickup ist zwar aus den 50ern, klingt aber bzgl. der Höhen nicht zu scharf, also echt angenehm.
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Mehr als zufrieden
basspope 09.03.2024
Ich habe dieses Pickups in eine Squier 40th Anniversary Strat eingebaut, die mir zugeflogen ist. Die Stockpickups waren gar nicht mal so schlecht, aber irgendwie eindimensional und nicht sehr charakterstark.
Wenn jemand weiß, was guter Sound ist, dann Eric Johnson, der Soundconnaisseur. Sein bunt gemischtes Signature-Set tummelt sich in einem preislich akzeptablen Rahmen, so dass ich hier zugriff.
Der Einbau ist nicht allzu schwierig und limitiert nur durch die persönlichen Fähigkeiten beim Löten. Aber wenn man die Tonabnehmer schön nacheinander austauscht, weiß man auch, was wohin muss. Als dann alles fertig war und die Pickuphöhe korrekt eingestellt, da war er da, dieser knusprige, dreidimensionale Stratsound, der vorallem clean vor einem guten Röhrenamp zur Geltung kommt. Verzerrung geht natürlich auch, denn das ist Eric Johnsons bevorzugte Klangoption.
Auf jeden Fall kann ich einen hundertprozentigen Fortschritt gegenüber den ausgetauschten Pickups feststellen und bin also mit dem Mehrwert meines Einkaufs mehr als zufrieden.
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Professionelle P.U:
Nandi 17.02.2020
Glasklare Sound, ich hätte mich etwa mehr Wärme gewünscht aber passt.
Brummt nicht egal in welche Position den 5 facher Schalter sich befinden oder auf welche P.U. wid gerade gespielt . ich bin sehr zufrieden mit diese P.U. und ist ein absolutes Kaufempfehlung
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Fender Eric Johnson Stratocaster Pickups
Bostaf 15.09.2025
Ich habe mir das Eric Johnson Pickup-Set für meine Squier 40th Anniversary Stratocaster als Upgrade bestellt und bin absolut begeistert. Die Lieferung von Thomann war – wie immer – blitzschnell und das Set war innerhalb weniger Tage bei mir.

Die Installation war dank des beiliegenden Plans unkompliziert. Ich habe mich für eine individuelle Verdrahtung entschieden: Series/Parallel mit einem Blending-Poti, was mir eine unglaubliche klangliche Vielseitigkeit bietet.

Der Sound ist wirklich atemberaubend! Die Pickups liefern einen klaren, perligen und dynamischen Klang mit einem tollen Vintage-Charakter. Egal ob Clean-Sounds oder leicht angezerrte Töne – die Pickups reagieren hervorragend auf das Spielgefühl und die Lautstärke der Gitarre.

Dieses Set ist ein echter Gewinn und hat meiner Squier einen völlig neuen, professionellen Sound verliehen. Ich kann diese Pickups jedem empfehlen, der den Klang seiner Stratocaster aufwerten möchte. Eine klare Kaufempfehlung!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Klingen richtig geil
Wagh_Rules 06.03.2020
Diese Pickups von Tone-Guru Eric Johnson sind einfach der Hammer. Sie haben eine Dynamik und eine Genauigkeit, die ich so nicht kannte. Absolut empfehlenswert!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Meiner Meinung einer der besten
Mario01 22.05.2023
Nach vielen Jahren Stratocaster wollte ich mal ein paar neue Pickups in meiner alten Strat ,keine Ahnung was da für welche drin währen ich denke irgendwelche Fender .Ich hatte die Strat damals neu erworbenen vor ca 30 Jahren. Habe noch ein einige jüngere Strats bei hielt ich es aber nicht für nötig die Pickups zu tauschen .Nun ja jetzt bin ich am Überlegen ob vielleicht doch. Diese Pickups geben in allen Lagen einen außerordentlichen tolles Stratsound ab ohne jemals harsch zu klingen.Mehr kann ich dazu nicht sagen ist ja auch Geschmackssache. Die bleiben auf jeden Fall drinn.Ich bin Glücklich diesen Update gemacht zu haben.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SK
Cooles Set
Stefan K. 221 12.12.2024
Sehr ausgewogenes Set, sehr dynamische Ansprache, sehr zu empfehlen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Traumhafte Strat Pickups
CrankedGuitar 20.02.2024
Klar, die Geschmäcker sind unterschiedlich und während der eine es so "vintage" wie möglich will, braucht der andere ein Set, um mit der Strat auch modernen Metal zu spielen.

Dennoch. Das EJ Set ist überaus vielseitig. Diese Pickups kommen auch mit mehr Verzerrung gut klar, ohne zu matschen oder schwach zu klingen. Im Gegenteil. Klar, sie sind nix für Djent-Sounds, aber das fein ausgesuchte Set ermöglicht eine Klangpalette, die man halt z.B. von Eric Johnson kennt: Wunderschön glasige Clean Sounds, prägnanter Crunch mit kräfigen Bässen und ohne nervige Höhen, und warme bis bissige Leadsounds am verzerrten Röhrenamp.

Je nach Amp, Gitarre und EQ-Setting kann man somit genauso authentisch 60s/70s Rock, Country, 80er Pop a la Michael Landau oder Michael Thompson bis zu modernerem Rock spielen.

Das Set klingt variantenreich, gut ausgewogen und stets überzeugend. Ich habe zwei Strats mit recht eintönig klingenden Pickups hiermit aufgewertet und finde auch den Preis angesichts des tollen Sounds absolut angemessen, nicht nur für Fans von EJ!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Fender Eric Johnson Pickup Set