Zum Seiteninhalt

Fender Hammertone Fuzz

23 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

16 Rezensionen

Fender Hammertone Fuzz
€ 74
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
E
Neue Klangfarben auf der Fuzz-Palette
Ellinger 28.06.2022
Der sehr gut verarbeitete Bodentreter aus dem Hause Fender bietet eine Vielzahl von Klangfarben im “Fuzz”-Spektrum. Das praktische und platzsparend designte Teil (Klinken-Ein/Ausgang oben statt seitlich) kann von den cremigen sustainreichen Sounds á là Big Muff bis zu den fanfarenartigen Klängen des legendären “Maestro”-Fuzz, das Keith Richards für “Satisfaction” benutzte (um einen Bläsersatz zu simulieren) eigentlich alles. Dezent eingestellt kann der Hammertone auch als wunderbar grobkörnige Distortion-Einheit eingesetzt werden. Außerdem verfügt das Fuzz über einen kleinen Kippschalter, mit dem noch eine zusätzliche Oktave drüber geschaltet werden kann, wie das weiland Hendrix gerne tat. Das habe ich bei anderen (wesentlich teurereren) Geräten allerdings schon ein bisschen besser gehört. Trotzdem – gerade bei dem Preis! – eine sehr lohnende Investition und eine Bereicherung für jedes Pedalboard
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

DR
Vor dem richtigen Amp sicher sehr geil
Der Robert 15.08.2022
Ich hab den Fuzz an mehreren Amps getestet. Mit unterschiedlichen Ergebnissen.
An meinem Boss Katana Head MKII klang das Hammertone Fuzz richtig gut, so lange man den Fuzz nicht zu sehr aufgedreht hat.
Sehr ähnlich verhielt sich das ganze an einem Hughes & Kettner Ampman Classic.
Vor meinem Joyo Bantamp Bluejay brachte das Fuzz die ansprechensten Ergebnisse. Hier ist der komplette Fuzz-Regelbereich mit zufriedenstellemdem Sound.

Verarbeitung: Stabiles und wertiges Gehäuse. Der Tretschalter wirkt ausreichend robust. Die Potis selber bieten keinen Grund zur Beanstandung. Gängigkeit, Regelbarkeit sind sehr gut, ein Rauschen ist beim Regeln nicht zu hören.

Fazit: Günstiges und gutes Fuzz, dass nicht für jedem Amp geeignet ist.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
3
4
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Fender Hammertone
Seventhw4ve 11.04.2023
Das Pedal klingt wahsinnig gut- Va vor einem Medium angezerrten Metalamp. Einzig das Grundrauschen vor einem Amp ist ohne Noisegate sehr laut, während des Spielens aber nicht hörbar.
Klare Kaufempfehlung!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Super Preis/Leistungsverhälnis
WNick 31.03.2024
Ich spiele gerne einen Fuzz vor einem angezerrtem Amp und finde diesen Fender Zerrer sehr ansprechend. Genau die richtige Dosis Schmutz, nicht zu schrill und kreischend und bei niedrigen Einstellungen durchaus overdrivig. Ein schöner runder Fuzzton der beim Slidespiel sehr schöne Sounds erzeugt.
Rauschverhalten ist für ein Fuzz ok, ich habe ihn nicht weiter als 4-5 aufgedreht.
Der Octavesound ist ab 12. Bund sehr gut obwohl nicht so ausgeprägt wie bei einer Foxx Tone Machine.
Absolute Kaufempfehlung!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

WW
Oktave, wo bist Du?
Wahnfried Wahn 19.08.2025
Das Teil ist sehr gut verarbeitet und robust. Leider ist die Oktave (+1) sehr dezent im Vergleich zu anderen Octave-Fuzz Modellen. Auch mangelt es dem Effektgerät an Versatilität. Wer ein solides Fuzz möchte, das ein speziell klingt ist hier gut bedient. In der Tat kann man hiermit interessante und sehr kaputt & dirty klingende Sounds zaubern. Erinnert teilweise an ein Fuzz mit halb leerer Batterie. Manche Leute stehen ja auf sowas. Langes Sustain ist nicht gegeben. Wer ein richtiges Octave Fuzz sucht, sollte sich nach einem anderen Produkt umschauen. Ich finde die Bezeichnung ein wenig irreführend. Trotzdem ist es für den Preis fair.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Fuzz/Octa
RumoHMW 09.05.2023
Klasse Fuzz, eher Silicon jedoch tatsächlich mit weniger Volumenverlust als bei anderen Konsorten und einer wirklich Klasse Oktavefunktion, für den Preis ein No-brainer!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
simples, aber vielseitiges Fuzz
Jo12 24.09.2025
Bis 7 ist das Fuzz sehr gut vor einem leicht verzerrten Amp einsetzbar. Das Fuzz voll aufgedreht ist für meine Zwecke deutlich zu viel, da kommt klar der Velcro bis Gated Fuzz Sound zustande. Der Klang ist eher grob und schwer, bringt aber die richtige Menge an wärme mit. Ich war erstaunt darüber, wie gut sich das Fuzz über den Volume Regler an der Gitarre bändigen lässt. Bei anderen günstigen Pedals war das häufig nicht der fall.
Der Octave up switch ist eine Nette Ergänzung, die bei mir eher weniger gebrauch findet aber in den richtigen Händen sicher nützlich sein kann.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Der Fuzz den ich mag
Michael5545 08.06.2023
Als Vergleich dient mir ein EHX Big Muff. Der Fender Fuzz reagiert schön mit dem Volumenregler und verträgt sich gut mit dem Marshall SV20 Kanal I (unterer Input). Ich bekomme Sounds von frühe Sabbath bis zu ZZ Top damit abgebildet😎🤩🎸
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

n
Überzeugt
nicoan 03.01.2025
Von leichtem Overdrive bis schön knurrigem Fuzz.
Aber nie nervig.
Überzeugt auch bei mäßigem Gain.
Verarbeitung und Preis TOP.
Klare Kaufempfehlung.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Fender Hammertone Fuzz
Holger627 04.11.2023
Tolles Fuzz zum super Kurs, danke made in china. Kommt mir aber sehr wertig vor und hat eigentlich einen tollen Sound. Dummerweise rauscht es im Vergleich zu meinem anderem Fuzz-Pedal (von BBE) recht stark. Deswegen geht es zurück. Schade eigentlich
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Fender Hammertone Fuzz