Zu mir, damit ihr es einordnen könnt: Seit 30 Jahren mache ich Semi-Prof Musik. Spiele E-Gitarre auf bezahlbarem Level, und hab bisher die Fender USA Standard aus den 90er, Signature Fender Clapton und Jeff Beck Strats gespielt. Auch für die weitere Einschätzung : Mein norddeutsches Gemüt neigt nicht zur euphorischen Lobhudelei. ABER: Nach meiner bescheidenen Einschätzung ist diese Gitarre deutlich besser, als alles, was ich auf dem besagtem Level in der Hand hatte. Haptisch klasse, vom Sound, Feel und der Bespielbarkeit überragend. Auch die Werkseinstellung passt für mich 100% - hier hat entweder Ensenada oder Thomann einen klasse Job gemacht. Das man einmal fix die Bünde poliert, ist kein Mangel. Und ja, habe mir auch einmal die US Fender Custom Shop Gitarren angesehen. Und ja, vl ist die eine oder andere sicher besser gefinisht. Oder klingt dazu auch sehr gut. Aber, und das ist ein großes Aber, sie sind für mein Spiel nicht die 200-300% Aufschlag wert. Sehr gute Spieler werden sicherlich im CS hervorragend bedient. Wer aber einen erstklassigen Player sucht, der dazu noch toll in der Hand liegt und auf relic steht: Das ist deine Gitarre. Für mich: Es könnte die letzte Strat meines Lebens sein. Awesome.