Zum Seiteninhalt

Effektpedal

  • Delay
  • 3 klassische Delay-Typen: Analog, Real Echo, Tape Echo
  • kompaktes und robustes Design
  • True-Bypass-Schaltung
  • Delay Time: 5 ms - 600 ms
  • Stromverbrauch: 9 V, 128 mA
  • Erhältlich seit August 2021
  • Artikelnummer 523411
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Analog Nein
  • Delayzeit 5 - 600 ms
  • Tap-Funktion Nein
  • Batteriebetrieb Nein
  • Inkl. Netzteil Nein
€ 35
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

44 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

29 Rezensionen

B
Tolles Delay zum super Preis!
BlueWhite 12.03.2022
Das Flamma FC03 ist ein sehr wertig verarbeitetes und sehr kompaktes Delay-Pedal. In allen drei Modi klingt es sehr gut, besonders im TapeEcho-Modus mit einem tollen Modulationseffekt, mit dem eine Art Chorus-Effekt erzeugt werden kann. Hält locker mit Geräten in weitaus höheren Preisklassen mit.
Das Pedal hat keine Tap-Tempo- und keine Trailing-Funktion. Das heißt, der Delayeffekt stoppt. Sobald das Pedal deaktiviert wird.

Einen Kritikpunkt gibt es dennoch: Das Pedal lässt sich mit einem 0,5 Ampere Netzteil nicht aktivieren. Erst wenn der Stecker am Pedal aus- und wieder eingesteckt wird, bekommt es Strom und kann aktiviert werden. Mit einem 1 Ampere Netzteil funktioniert es aber tadellos.
Von mir eine klare Kaufempfehlung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

e
Klein aber gut
erelka 12.03.2022
Ein Delay für die Gitarre zu einem günstigen Preis. Einfach und unkompliziert zu bedienen. Ohne Nebengeräusche.
Regler: Anteil des Delay-Signals, die Anzahl der Wiederholungen des Delays und ein Schalter für 3 Delaytypen, dazu ein großer Regler für die Delayzeit. Sehr übersichtlich und intuitiv zu bedienen.
Nachteil: keine Skalen für die Delayzeiten etc., da muss man probieren und selbst Markierungen setzen. Zwischen den 3 Delay-Typen kann ich keinen großen Unterschied erkennen. Ich selbst nutze "Analog". Das Metallgehäuse ist stabil, der Fußschalter OK. Ist halt a Bisserl klein geraten, das ganze Teil... klein aber oho!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Flamma, das war nix
BigN. 23.04.2022
Ich mach' es kurz:
FC03 ausgepackt. Eingestöpselt. Rauscht vernehmlich. Retour.

P.S.: Die Plastikachse des großen Potis sitzt (ohne Fixiermutter)
direkt auf der Platine und wackelt.
Die Modulation beim „Tape Delay” ist unerträglich aufdringlich.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
4
Bewertung melden

Bewertung melden

AS
Gutes Mini-Delay für ein Mini-Pedalboard
Alexandru S 10.02.2023
Ich habe die ganze Flamma Mini Serie gekauft für ein Mini_board Projekt.

Der Delay ist sehr einfach zu bedienen, im Analog Modus benutze ich es meisten. Die maximale delayzeit ist 600ms. Der Delay braucht 150mA.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden