Zum Seiteninhalt

Flamma FV01 Vocal & Guitar FX

23 Kundenbewertungen

3.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

18 Rezensionen

Flamma FV01 Vocal & Guitar FX
€ 109
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
C
Tolles Teil
Caro 05.06.2022
Ich setze zum ersten Mal ein Effektgerät für Gesangsmikrofon ein. Also Vergleichsmöglichkeiten habe ich nicht. ABER: dieses Teil ist aus meiner Sicht der Hammer. Die Effekte nur ein klein wenig aufgedreht und die Wirkung ist enorm. Man hört noch deutlicher, was es mit der Stimme macht, wenn es zwischendurch, per Fußschalter, einmal auf "normal" geschaltet wird, z.B. für Sprachansagen, oder auch zum Vergleich. Dann wird der Knopf aber ganz schnell wieder gedrückt (für den Gesang). Für mich ein geniales Effektgerät für Gesangsmikrofon.
Punktabzug: Die Signalleuchte blinkt unentwegt, was bei Flamma scheinbar Usus ist, aber mich einfach nur nervt. Und um die Effekte auszuschalten muss 2 mal "kurz" hintereinander auf den Schalter getreten werden. Da braucht es schon ein wenig Übung, um dieses "kurz" hinzubekommen. Aber es funktioniert. Also ich würde mir das Teil sofort wieder kaufen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
2
Bewertung melden

Bewertung melden

RM
NAJA
Rafi Music&Comedy 15.08.2022
Zwei bestellt, beide defekt. Das Problem ist ein störendes nebengeräusche (ein Surren). Der 1. hatte das und der zweite auch. Auch nach mehrmaligen einstellen immer noch. Das Gerät lässt sich auch nur sehr kompliziert ausschalten, ähnelt einem Glücksversuch. Es ist nicht schlecht aber dennoch äußerst nerfig
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

HG
Brummendes und blinkendes Ungetüm
Horst G. 09.12.2024
Das Gerät wurde schnell und gut verpackt geliefert. Eine Bedienungsanleitung lag nicht bei. Die deutschsprachige Bedienungsanleitung, die im Internet zu finden war, war nicht richtig formatiert, also nahm ich die englische Version aus dem Netz zu Hilfe. Ein Netzschalter ist nicht vorgesehen, will man also vom "individual mode" zum "mixed mode" wechseln, muss man jedes Mal den Stecker aus dem Gerät rausziehen (?!). Der "hidden mode" zur Anpassung des Gitarren-Reverbs ließ sich überhaupt nicht aktivieren. Aber es kam noch schlimmer: das Effektgerät wurde von mir gewissermaßen als Vorverstärker für den Mikroeingang der PA-Anlage verwendet und zwischen Mikro und PA-Anlage gelegt. Als "Effekt" war nun aus den Lautsprechern ein unangenehmes Brummen zu hören, wenn man den Lautstärkenregler der PA-Anlage mehr als etwa ein Viertel aufdrehte. Hat man mir da etwa das defekte Gerät zukommen lassen, das einer meiner Vorgänger unter den Bewertern weiter oben schon beschrieben hatte? Oder sind alle Geräte mit einem solchen "Standardbrummen" ausgestattet? Irgendwann kam ich zu dem Schluss, dass der Fehler nicht bei mir gelegen sein kann. Nach einigen Stunden sinnlos vergeudeter Lebenszeit packte ich das brummende und blinkende Ungetüm wieder ein und schickte es schnellstmöglich zurück. Das einzig Lobenswerte des "Flamma FV01 Vocal & Guitar FX" ist für mich vielleicht sein kompaktes und stabiles Gehäuse.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Als Preamp toll, Tonkorrektur nicht toll
GeckoRC 02.04.2025
Ich habe das Teil in meinem Pedalboard, um danach direkt in meinen Looper zu gehen.
Als Preamp mit der automatischen Tonanpassung (Lämpchen leuchtet blau) macht das Gerät einen tollen Job. Es macht holt aus meinem Sennheiser 945E einen klaren, transparenten, rauschfreien Ton raus.
Gerade beim Loopen ist das spürbar, weil ich durch die hohe Verstärkung wirklich nur wenig Pegel brauche und wenig Pegel=wenig rauschen.
Das Delay kann man tappen, aber dafür muss man den Taster für zwei Sekunden drücken, um in den Modus zu kommen und nochmal zwei Sekunden, um nach dem Tappen wieder rauszukommen. Das ist nicht so superpraktisch, geht aber (Für meine Einsatzzwecke)
Hall ist so lala, brauchbar aber keine Offenbarung....
Die Pitchkorrektur klingt hingegen fürchterlich! Die Stimme bekommt dadurch erstens eine gewisse Latenz, was sich nicht gut anfühlt beim Singen und eine Art Dopplereffekt. Ich nutze das einfach gar nicht.
Ob der "Mic Mechanic 2" von TC Helicon das besser macht, weiß ich nicht, das Gerät kenne ich nicht.
Trotzdem finde ich den Flamma FV01 gelungen für das was er kostet, weil die Vorverstärkung und der automatische EQ für kleine Bühnen oder Gigs, ganz ohne Bühne wirklich gut funktioniert.
Geht die Stimme in ein Pult, hinter dem auch noch ein Tontechniker steht, muss man sehen, ob der das will. Wohl eher nicht...
Für mich als Solo Singer/Songwriter mit gelegentlichen Auftritten, der als "PA" einen JBL IRX One Säulenlautsprecher nutzt, ist es jedenfalls ein echter Gewinn, der für ordentlichen Klang sorgt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JT
Was für ein geblinke
Jörg Thomas W 15.09.2024
Okay, über das "Delay" dauergeblinke kann man ja nochmal hinweg sehe.
ABER, wann ich im Einstellmodus bin und wann der "Betriebsmodus" ist völlig unklar. Auf YouTube gibt es Videos, wo von einer "gelben" LED die rede ist, um den Modus zu unterscheiden. Das Gerät, was ich bekommen hatte, hatte diese Funktion nicht. Dann ließ sich per Footswitch das Gerät nicht ausschalten. Nur manchmal, hengt wohl von dem Modus ab, in dem ich bin. Konnte ich aber nicht immer klar (aus besagten gründen) erkennen. Die angebotenen Bedienungsanleitung war beim Hersteller nicht zu downloaden. Der Mixed-Modus (nur Mikro oder Mikro und Gitarre) lässt sich etwas umständlich umschalten. Auch dieser Modus wird nicht dauerhaft angezeigt. Das alles liegt wohl an dem sehr kompakten Gerät. Aber mal gerade was umschaten ist da nicht. Ich wollte das Geräte für Live-Auftritte benutzen, um mich und meinem Gesang dem Bediener der PA nicht schutzlos ausgeliefert zu sein, aber so kompliziert, wie das Gerät zu bedienen ist, macht es für mich keinen Sinn.Das Gerät habe ich zurück gesenendet.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Ein tolles Helferlein!!!
Joe.L 03.09.2022
Ein tolles "Helferlein" für die tonale Stabilität!!!
Zusammen mit dem Flamma FV02 Vocal&Guitar FX ergeben sich eine Menge an unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten!!!
Diese Geräte machen einfach nur Spaß und Lust auf mehr!!!
Von mir eindeutig beide Daumen ganz weit nach oben!!!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SH
Flamma FV01 Vocal & Guitar FX
Slow Hands, B.V. 09.11.2022
Moin, mit diesem Gerät kann auch ich, der die Töne nicht immer trifft, gesanglich, im Background, mithalten.
Ein anderes Gerät wurde vorweg geschaltet, und das Flamma FV01 Vocal & Guitar FX als Feinabstimmung, bevor der Gesang im Mischpult den letzten Schliff bekommt.
Meine anfänglichen Befürchtungen, das Gerät würde das nicht schaffen, in der Kürze der Zeit, unmittelbare Anhebung der Stimme, wurden zerstört. Das Gerät ist echt klasse.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Cooles Teil, macht den Gesang runder
BratNase 04.02.2025
Wenn der Gesang nicht so ganz zur Stärke gehört, kann man dieses Teil ganz nett nutzen. Zaubern kann es zwar auch nicht, aber durch die Grundeffekte (Delay/Reverb) und die Tonhöhenkorrektur geht's etwas besser...dazu noch die Gitarre (die man parallel über das Gerät auch noch laufen lassen kann) etwas lauter, dann passt das. Günstig bei Thomann geknipst, Lieferung/Verpackung top...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Flamma FV01 Vocal & Guitar FX