Zum Seiteninhalt

Fun Generation Podcast Stand

221 Kundenbewertungen

4 / 5

Stabilität

Verarbeitung

125 Rezensionen

Fun Generation Podcast Stand
€ 15,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
B
Schrott
Ben-jamming 22.01.2022
Ich habe hier eine alte Schreibtischlampe, aus den 60iger Jahren. Durch diese Lampe kam ich auf die Idee, den Gelenkarm als Mikrofonständer zu benutzen. Die Schreibtischlampe ist aber auch sehr praktisch, darum habe ich nach einer zweiten gesucht. Möglichst mit defekter Lampe, ich brauche ja nur den Arm.
Ich hätte mir mehr Zeit lassen sollen, mit der Suche nach einer gebrauchten Lampe. Denn der 'Fun Generation Podcast Stand' erfüllt zu 100 % alle Qualitätsnormen, die man im Allgemeinen von sogenanntem China-Schrott erwartet.

1. Die Klemmhalterung ist aus Stahlblech gebogen und viel zu schwach um das Gewicht des Arms zu tragen. Wenn ich die Position des Mikros verstelle, verbiegt sich die Klemmhalterung.
Die Klemmhalterung meiner alte Lampe ist ein massives Gussteil. Da biegt oder wackelt nichts, wenn ich die Lampe verdrehe.
2. Die Zugfedern sind viel zu stark, für die gesamte Konstruktion. Wenn ich das Mikro nach unten ziehe, ziehen die Federn es wieder hoch, auch wenn die Stellschraube ganz festgedreht ist.
3. Das Stahlblech meiner alter Schreibtischlampe ist 1,8 mm dick, das Blech des 'Fun Generation Podcast Stand' nur 1,2 mm.

Fazit:
Ich werde den Arm nicht zurückschicken, weil ich ihn dringend brauche.
Um die Zugkraft der Federn zu verringern, habe ich sie mit 1,5 cm langen Drahthäkchen verlängert. So ist es möglich das Mikrofon einzustellen. Mit der Tischklemme werde ich sehr vorsichtig umgehen, denn sie verbiegt sich schon beim Festdrehen. Vielleicht kann ich sie mit einer gewöhnlichen Schraubzwinge etwas stabiler machen, aber viel Platz ist da nicht.
Auf jeden Fall werde ich weiter nach einem gebrauchten Gelenkarm suchen. Und ich Hoffe das der 'Fun Generation Podcast Stand' hält, bis ich einen gefunden habe.

Ganz allgemein bin ich der Meinung, dass derartige Schrottprodukte gar nicht zugelassen sein sollten. Es ist mir ein Rätsel wie die Hersteller oder Händler es geschafft haben ein CE Label zu bekommen.
Und ich bin erstaunt, dass Thomann solchen Schrott im Sortiment hat. Bis auf weiteres werde ich Produkte von 'Fun Generation' vermeiden.
Verarbeitung
Stabilität
9
1
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Insgesamt gut, Tischklemme zu schwach.
Khazadan 26.10.2020
Der Mikrofonarm funktioniert soweit als das, was er ist. Er ist ein Mikrofonarm, er ist stark genug um Mikrofone zu halten, und er hält für den Preis relativ stabil. Man muss die Schrauben zwar ziemlich festziehen, aber das passt schon. Das Problem ist die Tischklemme: Sie ist aus relativ dünnem Blech gefertigt, und biegt sich auseinander, wenn man den Arm wirklich fest (also so, dass er sich nicht löst, wenn ein bisschen Gewicht dran ist) an einen Tisch klemmen will. Das ist leider das genaue Gegenteil von sinnvoll. Es hält jetzt, ist aber schief und krumm, und würde vermutlich nicht mehr funktionieren, wenn ich den Arm an eine andere Stelle setzen will. Daher nur zwei Punkte für die Verarbeitung, und eine gute Abwertung. Es tut zwar was es soll, aber wahrscheinlich nicht besonders nachhaltig oder lang. Empfehlung: Kauft einen anderen Ständer für minimal mehr Geld und schaut auf das Design der Tischklemme.
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Unterwältigend
AS98 10.09.2025
Kleiner Preis, kleine Lebensdauer...

Die Tischhalterung ist relativ instabil und die Platte an der Schraube ist billig festgelötet. Resultat: Wenn man es nicht fest genug anzieht, rutscht das Teil konstant herum. Wenn man sie fest genug anzieht, machts irgendwann *knack* und die Schraube löst sich von der Platte. Ist bei mir tatsächlich einfach so passiert. Die Schraube drückt sich dann in die Unterseite des Tischs und hinterlässt unschöne Spuren. Die fallen aber zwischen denen der Scheibe gar nicht auf. Auch der Gummischutz an der oben Backe der Halterung gibt schnell den Geist auf weil das Teil so viel umherrutscht. Merkt man dann, wenn man es abnimmt: ebenfalls schön den Tisch zerrieben, passend zur Unterseite.

Die Federn halten die Arme "gut genug" in Position, was gut ist weil sämtliche Arretierungsschrauben ab Werk hohl drehen, da stellt sich mir die Frage wozu überhaupt schrauben dran sind.

Das schlimmste an dem Teil und der Grund warum der Arm nach nem halben Jahr dann auf dem Schrott gelandet ist: Die Federn knacken und klingeln ständig, selbst wenn man den Arm oder den Tisch nicht berührt. Qualitative Aufnahmen oder Streams sind damit mMn undenkbar.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Für den Preis gibt es wenig zu meckern!
Gracchen 18.01.2022
Ich nutze den Mikrofonarm mit einem BETA 58A. Also ein eher leichtes Mikro. Dabei hat der Arm keinerlei Probleme das Mikro zu halten und lässt sich weiterhin leicht verstellen. Die Verarbeitung sieht auf den ersten Blick gut aus, ist aber bei genauerer Betrachtung an einigen Stellen "ungenau". Was bei dem Preis aber zu erwarten ist. Im Verlgeich zu seinen teuren Vertretern sieht immer noch solide aus.
Wer nicht viel ausgeben will, kann hier wenig falsch machen.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Preis-Leistung Top
Tobeyy 05.10.2022
Für den Preis kann man nicht viel falsch machen. Hält was es verspricht, jedoch auf Dauer lässt die Stabilität zu wünschen übrig.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Für den Preis perfekt.
Alabamaisgreat4 01.12.2023
Für mich gibt es tatsächlich gar nicht so viel zu sagen.

Wer sich einen Mikrofonständer für diesen Preis kauft, weiß das es eben nicht die beste High End Halterung auf dem Markt ist. Dieser Mikrofonständer soll einfach ein leichteres Mikrofon halten und dabei nicht zu sehr durch unnötiges Wackeln negativ auffallen.

Für mich haben sich diese Kriterien alle Erfüllt, daher von mir eine klare Kaufempfehlung, wenn es sich um leichtere Mikrofone handelt.(Dynamische Mikrofone etc.)
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Mit Gesangsmikrofon in die Besprechung
mervol 29.09.2025
Verwende den Arm um ein gutes Mikrofon schräg oberhalb meines Kopfes knapp außerhalb des Bildbereichs der Kamera meines IT-Arbeitsplatzes zu positionieren.
Kollegen meinen ich klinge wie ein Radiomoderator.
Federn sind stramm genug um auch schwerere Mikros zu halten, zudem lässt sich die Position mit Flügelschrauben fixieren.
Macht was es soll zu günstigem Preis.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Q
Eher weniger empfehlenswert
Qbit 20.09.2022
Die befestigung ist wacklig und die tisch-schutzschicht ging nach 5 sek ab
Verarbeitung
Stabilität
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Für mich reichts
Leryy420 16.03.2022
Ist natürlich nicht das stabilste Teil, aber Wenn man es nicht weiter bewegen muss und hauptsächlich in der gleichen Position lässt, kommt man denke ich gut damit zurecht.
Aber was will man auch erwarten bei dem günstigen Preis, für mich reicht es alle mal.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Stabil und Mobil
D-Flogge 27.03.2023
Das Stativ ist sehr stabil. Ich benutze es , um ein Rode NT1 A oder meine Kamera (Ca. 0,7 kg) am Arbeitsplatz zu installieren. Durch das moderate Packmaß nehme ich es auch für Aufnahmen mit auf Reisen. Die Tischklemme könnte etwas besser verarbeitet sein (hier kann es minimal wackeln). Denoch ist sehr stabil und bei mir viel im Einsatz.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Fun Generation Podcast Stand