Zum Seiteninhalt

Koffer für Westerngitarre

  • passend für Dreadnought Modelle - auch für 12-saitige Modelle geeignet
  • Material: Polyethylen
  • mit TSA Schloss

Innenmaße:

  • Gesamtlänge: 105,4 cm
  • obere Breite: 32,4 cm
  • untere Breite: 40,6 cm
  • Höhe: 14 cm
  • Erhältlich seit Juni 2010
  • Artikelnummer 247173
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Schwarz
  • Für Dreadnought Modelle Ja
  • Für Jumbo Modelle Nein
  • Für Deep Bowl Modelle Nein
  • Für 12-saitige Modelle Ja
  • Für sonstige Akustikmodelle Nein
€ 165
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Sicherheit vom Spezialisten

Seit über 25 Jahren ist es der US-Amerikanischen Company Gator eine Herzensangelegenheit, unsere geliebten Instrumente vor kleineren und größeren Unfällen zu beschützen. Dies gilt insbesondere für das Frequent Flyer GPE-Dread-TSA Case. Wie stabil dieses ist, verraten dabei die beiden im Namen enthaltenen Behörden. TSA ist die Transportation Security Administration und zuständig für die Sicherheit im amerikanischen Flugverkehr. ATA reguliert die Vorgaben für die Konstruktion von mehrfach verwendeten Frachtstücken. Dass das Gator GPE-Dread-TSA Case sämtlichen Standards dieser beiden Behörden gerecht wird, sagt eigentlich alles. Der mit schwarzem Plüsch überzogene EPS-Schaumstoff im Inneren ist so geformt, dass nahezu alle Akustikgitarren in Dreadnought Bauform – egal ob 6- oder 12-Saiter – problemlos in das Gator GPE-Dread-TSA Case passen.

Gator GPE-Dread-TSA

Harte Schale, weicher Kern

Die Hülle des Gator GPE-Dread-TSA Case bestehet aus massivem Polyethylen in Militärqualität. Dieser spezielle Kunststoff leitet die Energie eines potentiellen Aufpralls ab und beschützt so das, was sich im Inneren befindet. Die vier Verriegelungen sind nach TAS-Richtlinien konzipiert und verhindern ein unbeabsichtigtes Öffnen des Case. Mit dem ergonomisch geformten Griff lässt sich das Gator Case auch über längere Strecken entspannt tragen. Für das Innenleben kommt ein dicker EPS-Schaumstoff zum Einsatz. Dieser ist mit Plüsch überzogen, um es dem Instrument schön kuschelig zu machen. Der EPS-Schaumstoff ist so geformt, dass Dreadnought-Akustikgitarren von fast allen gängigen Herstellern in das Gator GPE-Dread-TSA Case passen.

Gator GPE-Dread-TSA, Koffer geöffnet

Guten Flug

Natürlich ist das Gator GPE-Dread-TSA Case perfekt geeignet für alle, die ihr Instrument gerne auf Flugreisen bei sich haben möchten, egal ob im Urlaub oder auf Welttournee. Da dieses besondere Case den Standards der TSA und ATA entspricht, wird man am Flughafen keine Probleme bekommen. Dies gilt gleichermaßen für Gepäckkontrollen oder die leider nicht unübliche unsanfte Behandlung des Case durch das Personal. Diese Tatsache macht das Gator GPE-Dread-TSA Case aber auch für jeden interessant, der generell beim Transport seines Instruments – ob im Flugzeug, Auto oder auf dem Fahrrad – nichts dem Zufall überlassen möchte. „Gebaut wie ein Panzer“ ist ein überstrapaziertes Sprichwort. Im Falle des Gator GPE-Dread-TSA Case trifft es aber aufgrund seiner Konstruktion und den Militärstandards entsprechenden verwendeten Materialien durchaus zu.

Gator GPE-Dread-TSA, Logo auf Koffer für Westerngitarren

ÜberGator Cases

Gator bzw. Gator Cases ist ein amerikanisches Unternehmen, das im Jahr 2000 von dem Vater-Tochter-Team Jerry Freed und Crystal Morris in Tampa, Florida, gegründet wurde. Zunächst begann Gator mit einem kleinen Angebot geformter Kunststoff-Gitarrenkoffer. Von dort aus erweiterten sie die Produktpalette um Case- und Bag-Lösungen für den gesamten Musik-Bereich. Verschiedenste Musikinstrumente, Mikrofone und der gesamte Live-Bereich, wie auch Lichttechnik, werden abgedeckt. Mittlerweile sind auch Produkte für andere Medien-Bereiche wie Foto und Video vorhanden. Alle Produkte werden aus hochwertigen Kunststoffen, Holz, Näh- und EVA-Materialien hergestellt. Zu Gator gehören außerdem der Flight-Case-Hersteller Viking Cases und der Gitarrengurt-Hersteller Levy's Leathers Ltd. sowie Gator Rackworks und Gator Frameworks.

Rundum sorglos

Mit dem Gator GPE-Dread-TSA Case weiß man sein Instrument in absoluter Sicherheit – sowohl auf Reisen als auch auf Tour mit der Band. Aber nicht nur um die kümmert sich Gator. Unser Angebot beinhaltet zahlreiche andere Produkte der amerikanischen Company. Darunter befinden sich neben einer großen Auswahl an unterschiedlichen Gigbags und Cases zum Beispiel Pedalboards inklusive Multinetzteilen, Verkabelung und Taschen. Weiter geht es mit Ständern, Multi-Ständern oder Wandbefestigungen für Gitarren und Bässe. Sogar Fretwraps zum Dämpfen der Saiten hat Gator im Programm.

34 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Handling

Verarbeitung

28 Rezensionen

HB
Ein ordentlicher Koffer
Heribert B. 04.08.2013
Ich hatte den Koffer absichtlich erstmal länger im Gebrauch, um meine Erfahrung auch als eine solche abgeben zu können.

Es ist immer das gleiche. Erst hatte ich ein (ziemlich gutes, dick gepolstertes Gigbag mit guten Trageriemen). Dann dreht man sich beim Tragen der guten Gitte schnell mal, um jemand zu grüßen - und knallt das erste mal mit einer Türkante zusammen. Dann fiehl sie mir doch beim Tragen unachtsam aus der Hand... . Irgendwann wird es einem klar, nur ein Koffer ist ein Koffer.

Dieser fiehl durch die moderne Form und die neuartigen Verschlüsse auf - alles ein bisschen "futuristisch".

Das Handling und die Verarbeitung hat sich aber wie erwartet als sehr tolles Preis/Leistungsverhältnis gezeigt. Der Koffer steht sehr sicher auf den vier Füßen, wenn er - wie häufig - auf dem Kopf abgestellt wird. Die Verschlüsse rasten auch nach Monaten sicher und fest ein. Das Bändchen, dass den Deckel hält, ist gut eingestellt und verschwindet beim Zumachen ohne Nachhelfen. Die Polsterung ist für diesen Preisbereich sehr sauber ausgeführt, das Zubehörfach nimmt großzügig Ersatzsaiten, Kapo und sogar einen Ledergurt mit auf. Ich hatte mehrere Koffer getestet, dieser gibt nach dem ersten "Neugeruch" keine merklichen Klebergerüche mehr ab.

Das alle Koffer irgendwie die wirklich waagerechte Position beim Tragen verpassen ist in der Produktion dieser Teile begründet, die Position ist ganz leicht kopflastig, er läßt sich gut tragen, ich bin damit zufrieden.

Die Mitarbeitern bei Thomann waren bei Anruf sofort in der Lage, nach Nennung der eigenen Gitte, die Passung im Koffer sicher zu stellen.

Alles in Allem meine Empfehlung in diesem Preisbereich - und wirklich endlich eine gute schützende Hülle für meine Gitte - ohne Wenn und Aber.
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

w
der "Bodyguard" für deinen Lieblingsgitarre
wernet.al@gmail.com 03.03.2023
Ich hatte neulich einen Kneipengig und wie immer begleitete mich meine Lieblingsgitarre, eine Furch, die mir schon bei hunderten von Auftritten gute Dienste geleistet hat.

Nach dem Gig beim Einladen ins Auto ist es dann passiert. Die Gitarre ist mir im Gigbag von der Schulter gerutscht und schlug auf dem Asphalt auf. Der Schaden war immens und es war unklar ob man sie nochmal reparieren kann.

Der Schreck und die Trauer über den vermeintlichen Verlust liess dann in mir die Erkenntnis reifen, dass so ein Instrument nur maximal gut geschützt das Haus verlassen darf. Um das ganze aber auch alleine und ohne Gabelstapler transportieren zu können, soll es ein Koffer sein, der auch noch gut tragbar ist und bezahlbar.

Und da kommen wir zu ABS-Cases oder zum Gator im speziellen. Diese Form taugt für die normale Dreadnought, die Grand Auditorium passt auch gut und Psssst "Geheimtipp": Auch die ganzen 16" Jazzmutti und RocknRoll-Daddys a la Gretsch fühlen sich darin sehr wohl. Hier und du muss man vielleicht mal einen Gurt oder ein Handtuch mit reingeben, damit es nicht wackelt, aber dann bietet dieser Koffer wirklich sehr guten Schutz bei maximalem Komfort. Alternative wäre noch SKB, die haben aber zuletzt die Preise dann doch etwas arg angezogen, daher empfehle ich das Gator-Case, ohne wenn und aber, großartiges Preis-Leistungsverhältnis.

Und mir ist damit auch schon wieder ein Gitarre runtergekachelt - was soll ich sagen? Sie war noch nicht mal verstimmt ;)

P.S. Meine Lieblingsgitarre konnte wieder repariert werden und liegt nun bei "Ausflügen" auch in diesem Gator-Case!
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Wa
Stabil und elegant
Wolfgang aus D. 12.12.2020
Ich suchte für meinen selbstgebauten Lakewood-Nachbau
(Cutaway, allerdings 13cm dicker Korpus) einen passenden Koffer. Da ich die Gitarre selbst gebaut hatte, kam nur ein guter und passender Koffer infrage. Der Gator passte wie angegossen und war der einzige Koffer mit der richtigen Korpus-Tiefe. Wirkliche edle Ausführung. Die Innenpolsterung stinkt nicht, was sonst bei China-Importen sonst so üblich ist...
Fazit: Sehr guter Koffer für einen angemessenen Preis. Auch meine nächsten Gitarrenbauten werden damit versehen.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Sehr vertrauenswürdig und geräumig
PNLupus 06.10.2020
Mit diesem Koffer muss ich mir keine Sorgen beim Transport meines edlen Holzhohlkörpers machen, und viel Platz für meinen Krimskrams wie Kapo, Saitenpflege, Bottleneck, Gurt, Ersatzsaiten, Plektren und Stimmgerät samt Ersatzknopfzellen ist auch noch. Die Kofferschnallen sind genau an den richtigen Stellen – nicht zu viele, nicht zu wenige. Durch die »Füßchen« steht der Koffer sowohl flach als auch hochkant immer so stabil, wie man es eben erwarten kann.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden