Ein neues Case für mein UI24R und ein paar andere Geräte muss her, ganz so tief muss es nicht sein. Kurze Recherche, was es so auf dem Markt gibt, und Gator hat da natürlich auch was im Angebot: Das GR-6S ist ein leichtgewichtiges 6 HE Kunststoffgehäuse von etwas geringerer Tiefe, mit Befestigungsmöglichkeiten vorne und hinten. Das könnte passen, also geordert, und drei Tage später war es da.
Spoiler: Ich besitze diverse Cases, Racks und Taschen von Gator, und die sind alle gut, selbst für den gehobenen Preis. Hier reiht sich das Gator GR-6S würdig ein.
Alsdann, Überspannungsfilter mit spannungsanzeige und Racklight (das AHPCL 10Pro von Adam Hall) oben ins Rack geschraubt, darunter das UI24r und ganz unten eine Leiste mit sechs Steckdosen, die wie auch das UI24r an einem Ausgang des Adam Hall hängen - alle 6 HE voll, und es passt und sitzt bestens. Dann noch ein Anschlusspanel für Netzwerk und USB-Buchse des UI24r und eine weitere Steckdosenleiste hinten ins Rack montiert - das passt perfekt, und es dürfte wirklich keinen Zentimeter weniger tief sein, sonst würde es eng im Case.
Hmm, ein anderes Case von mir hat im hinteren Casedeckel so ein praktisches Gepäcknetz mit Reissverschluss für den Kleinkram - dann hatte man alles dabei, ohne dass etwas im Case herumflog. Das wäre hier schön gewesen, vielleicht geht Gator da mal in sich. Okay, irgendwo fliegt noch eine kleine Tasche von Gorilla herum, die übernimmt den Job und - Glück gehabt - sie passt perfekt in den noch zur Verfügung stehenden Raum hinten im Rack.
Die Griffe das Racks sind sauber gearbeitet und sehr bequem im Handling, und da das Case etwas kürzer ist, kann man es recht nah am Körper tragen. Dadurch fällt das höhere Gewicht des Adam Hall kaum auf. Sehr angenehm!
Für wen ist das Gator GR-6S geeignet? Es bietet bequemes Handling, gute Verarbeitungsqualität und ausreichend Stabilität. Ich würde mich nicht scheuen, es auch mal weiter unten ins Auto zu laden, dennoch ist es eher was für Leute, die ihr Equipment selbst und einigermassen pfleglich transportieren. Eher nichts für Leute auf Welttourne, deren Equipment von lokal angeheuerten Stagehands rumgeschmissen wird. Aber das sollte bei einem Kunststoffrack klar sein. Für mich jedenfalls ist es robust genug. Sehr empfehlenswert.