Da das Schlagzeug im Kinderzimmer (und zu dem auf einem entkoppelten Podest) steht, waren die separaten Beckenständer ein steter Quell von Vorahnung - zwangsläufig sind sie einseitig belastet, weil man sie ja nicht mitten in den Weg stellt, und wenn dann einige Kilo an Metall mit durchaus scharfen Kanten drohen auf den Nachwuchs zu kippen - sagen wir es erfüllt einen nicht mit der Leichtigkeit des Seins.
Dieses Rack mit ein paar (3-4) Beckengalgen dazu reicht auch für etwas ausgefalleneren Behang, es sind für die Beckenaufnahmen auch jeweils zwei alternative Einsätze für Rohre anderer Durchmesser beiliegend, man bekommt also ziemlich alles montiert (wenn man will auch eine Kleiderstange aus dem Baumarkt).
Das Rack ist (und gut so) schwer - die 1.5 Zoll Rohre scheinen eine satte Wandstärke zu haben, das gibt ein gutes Gefühl, und dadurch, dass die gesamte Konstruktion ein U bildet, ist die Neigung zum Umfallen sogar während Trotzreaktionen gleich Null - weder um den Abkömmling noch um die Becken braucht man sich also zu sorgen. Außerdem sind dann die Beine der Beckenständer Geschichte, und im Fussraum breitet sich wohlige Ordnung aus.
Einzig, außer man geißelt sich gerne selbst, einen Teppich sollte man vorher auflegen, und dann das Rack montieren (woher ich das nur weiß...)