In den letzten Jahren haben insbesondere zwei Instrumente einen echten Senkrechtstart hingelegt. Die Rede ist von Handpans und Steel Tongue Drums (deutsch: Zungentrommeln). Speziell in der Meditation und bei musiktherapeutischen Anwendungen haben sich die intuitiv bespielbaren Metalltrommeln mit ihren sphärischen Klängen einen festen Platz gesichert. Steel Tongue Drums gibt es in vielen unterschiedlichen Größen, Stimmungen und Preisklassen. Sie eignen sich insgesamt perfekt für den Einstieg in die Welt der mit Mallets oder den Händen spielbaren Metalltrommeln. Handpans sind größer, generell teurer und werden – daher der Name – meistens mit der Hand gespielt. In unserem Thomann-Shop führen wir in dieser Kategorie auch Steeldrums, Hapi-Drums, Zenka-Drums sowie Digital-Handpans.
Weitere nützliche Informationen zum Thema Meditation und Musiktherapie findest du auch in unserem Ratgeber Klangschalen, außerdem stehen dir unsere Thomann Abteilungen Streichinstrumente und Drums gerne mit Rat und Tat zur Seite, am Telefon unter 09546-9223-370 (Streichinstrumente) oder 09546-9223-40 (Drums), per E-Mail unter streicher@thomann.de oder drums@thomann.de sowie im Chat unter 09546-9223-66.
Natürlich gilt auch für Handpans und Steel Tongue Drums die 30 Tage Money-Back-Garantie von Thomann und nach dem Kauf bieten dir 3 Jahre Thomann-Garantie lange und sorgenfreie Freude am Instrument.
Bevor du dich für eine Zungentrommel entscheidest, solltest du zunächst überlegen, für welche Anwendung du sie haben möchtest. Für die meditative Beschäftigung und das intuitive Spielen eignen sich pentatonische Modelle perfekt. Pentatonisch bedeutet, dass die Tongue Drum in der Grundausstattung über fünf Zungen verfügt, wobei alle Töne zueinander passen. Falsche Töne sind also gar nicht erst möglich, weshalb sich die Instrumente auch sehr gut für die Musiktherapie eignen. Modelle wie die Thomann Tongue Drum 3“ Mini S oder die Sela Tongue Drum 350 sind extrem kompakt, ihr Grundton ist jeweils A-Dur.
Möchtest du Songs oder kleine Musikstücke spielen, ist eine diatonisch gestimmte Tongue Drum alternativlos. Die besitzt nämlich die dafür nötige volle Tonleiter und mindestens acht Spielzungen. Mit 15 Tönen und zwölf Zoll Durchmesser ist beispielsweise die Thomann Tongue Drum 12“ Lotus für viele Einsatzgebiete gerüstet. Eine Tasche, Schlägel und sogenannte Fingerpicks zum Aufsetzen auf die Fingerspitzen sind ebenfalls enthalten. Unabhängig von der Stimmung und der Anzahl der Töne lassen sich größere Tongue-Drums ab etwa 12 Zoll schon bequem auch mit den Händen spielen. Ein höheres Gewicht wiederum mag weniger reise- und transportfreundlich sein, begünstigt aber einen volleren Ton und einen längeren Ausklang.
Während du die Welt der Steel-Tongue-Drums schon für deutlich weniger als 50 Euro betreten kannst, ist bereits eine Handpan für Einsteiger eine deutlich größere Investition. Wenn du ein paar Tipps beachtest, wirst du aber sehr lange Freude an deinem Instrument haben. Zunächst solltest du dir über die Stimmung deiner Handpan Gedanken machen. Eine sehr beliebte Stimmung ist das Celtic Tuning, auch Amara genannt. D-Celtic beispielsweise verleiht der Handpan einen helleren Charakter, D-Kurd einen dunkleren. Für meditatives und intuitives Spielen sind beide Stimmungen sehr gut geeignet. Wichtig ist auch die Frage, nach welcher Frequenz der Ton A auf der Handpan gestimmt ist. Ein 440-Hertz-Modell ist auf den Kammerton gestimmt, somit ist auch das Spiel mit anderen Instrumenten und zu Musik möglich. Eine Handpan mit der Stimmung A = 432 Hertz soll den Schwingungen des Universums folgen und eine tiefere Verbindung zu Natur und zur Erde gewährleisten. Daher gelten entsprechende Instrumente als ideale Handpans für Meditation und kontemplatives Spielen. Zu unseren meistverkauften Einsteigermarken zählen Startone, Sela, Harmonic Art und Thomann.
Qualitativ besonders hochwertige Handpans unterscheiden sich von günstigeren Einsteigermodellen durch eine besonders akkurate Stimmung sowie hochwertigen und oft dickwandigeren Stahl. Es gibt aber noch weitere Unterschiede. So besitzt ein Topmodell wie die Sela Majesty Pygmy 17 weitere Tonfelder auf der Unterseite, welche die Ausdrucksmöglichkeiten für versierte Spieler nochmals deutlich erweitern. Ähnliches gilt für die handgebauten PanAmor Deep Voyager Handpans. Kräftige Anschläge ohne starkes Übersprechen zwischen den Feldern bieten die Modelle von Metal Sounds, während sich die Marke Neotone auf ein ganz neues, elektronisch steuerbares Konzept konzentriert. In unserem Online-Shop findest du eine große Auswahl ganz verschiedener Instrumente. Wir laden dich aber auch herzlich ein, uns persönlich in Treppendorf zu besuchen, um die für dich perfekt geeignete Handpan auszuwählen. Selbstverständlich helfen dir unsere Experten dabei.
Wir führen Handpans und Steel Tongue Drums von namhaften Herstellern wie:
) 
        )