Zum Seiteninhalt

5-Saiter E-Bass

  • Deluxe Serie
  • Korpus: Erle
  • geschraubter Hals: karamellisierter kanadischer Bergahorn mit Roseacer Skunkstripe
  • Griffbrett: Lorbeer
  • Perloid Block Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: D
  • Matching Headstock
  • fluoreszierende Seitenmarkierungen
  • cremefarbenes Halsbinding
  • Double Action Halsstab mit Einstellrad
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Mensur: 864 mm (34")
  • Sattelbreite: 43 mm
  • weißer Graphitsattel
  • 20 Premium Medium 2,9 mm Neusilberbünde
  • Tonabnehmer: HBZ-Custom Wound VJB-B AlNiCo 5 (Steg) und HBZ-Custom Wound VJB-N AlNiCo 5 (Mitte) Single Coils
  • 2 Volume- und 1 Tonregler
  • 3-lagiges Tortoise Schlagbrett
  • Sung Il WB501CR Steg mit Messing-Saitenreitern und 18 mm Saitenabstand
  • HB DieCast 22:1 Mechaniken
  • Besaitung ab Werk: Daddario EXL165 .045 - .105 (Art. 144505)
  • Chrom Hardware
  • Farbe: Schwarz
  • Erhältlich seit Mai 2024
  • Artikelnummer 570616
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Schwarz
  • Korpus Erle
  • Hals Karamellisierter Kanadischer Ahorn
  • Griffbrett Lorbeer
  • Bünde 20
  • Mensur Longscale
  • Tonabnehmerbestückung JJ
  • Elektronik Passiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
€ 248
Alle Preise inkl. MwSt.
Lieferbar in mehreren Monaten
Lieferbar in mehreren Monaten

Dieses Produkt ist ausverkauft und wurde nachbestellt. Leider kann unser Lieferant derzeit keine Lieferung in den nächsten drei Monaten zusagen. Wir empfehlen Ihnen, sich in unserem Shop nach Alternativen umzusehen.

Informationen zum Versand
1

Tradition neu interpretiert

5-Saiter E-Bass Harley Benton MV-5JB Black Frontalansicht

Harley Bentons Deluxe-Serie ist bekannt für besondere Instrumente aus erlesenen Zutaten und mit beeindruckendem Look. Ein weiteres Mitglied dieser Familie ist die neue Version des MV-5JB, einem klassischem 5-Saiter-J-Style-Bass, wie er im Buche steht. Der Harley Benton MV-5JB Black vereint gekonnt traditionelle und beliebte Elemente mit zeitgemäßen Features. So wird der MV-5JB auch den Ansprüchen moderner Bassistinnen und Bassisten gerecht. Dazu gehören ein um die tiefe B-Saite erweitertes Frequenzspektrum, ein trendiges Erscheinungsbild und hochwertige Komponenten. Gepaart wird dies mit einer Kombination aus bewährten Hölzern und den identitätsstiftenden zwei Single Coils. Eines von vielen weiteren Highlights ist das thermisch behandelte Ahorn des Halses, welches angesichts des attraktiven Preises des Harley Benton MV-5JB außergewöhnlich ist.

Singlecoil Pickups im E-Bass Harley Benton MV-5JB Black

Hochwertige Komponenten

Beim MV-5JB entschied sich Harley Benton für die klassische Kombination aus einem Erlekoprus und einem Ahornhals. Letzterer wurde einem thermischen Verfahren unterzogen (Roasted), welches ihn widerstandsfähiger gegen klimatische Schwankungen macht und zudem klanglich positive Auswirkungen hat. Für das Griffbrett mit seinen 20 Premium-Bünden kommt das enorm widerstandsfähige Lorbeerholz zum Einsatz. Das klassisch-schwarze Finish ist zeitlos und in jedem Genre zu Hause. Gleiches gilt für die ebenfalls in Schwarz gehaltene Kopfplatte (Matching Headstock), auf der die DieCast-Stimm-Mechaniken angebracht sind. Zwei HBZ AlNiCo5 Single Coils und die passive Elektrik (Volume, Volume, Tone) bilden die flexible Soundzentrale des MV-5JB. Weitere Features sind der Graphitsattel, die hochwertige D’Addario-Werksbesaitung, der Sung-Il-WB501CR-Steg, das dreilagige Schlagbrett usw..

Geschraubter Hals aus geröstetem Ahorn auf der Rückseite des Harley Benton MV-5JB Black

Vertraut und vielseitig

Keine Frage, der Harley Benton MV-5JB Black richtet sich an alle Liebhaber von J-Style-Bässen. Das beliebte Design, das vertraute Spielgefühl, die zwei Single Coils, klassische Farben, Block Inlays, Binding etc. sind alles Zutaten, welche die Herzen der Fans dieser Ikone höherschlagen lassen. Gerade die passive Elektrik ist für jeden interessant, der es gerne unkompliziert hat. Die Beliebtheit von J-Style-Bässen hat natürlich viel damit zu tun, dass sie klanglich nahezu jedes Genre bedienen können. Von den knackigen Fingerstyle Grooves eines Jaco Pastorius über den grandiosen Slap-Sound eines Marcus Miller bis hin zu den aggressiven Klängen von Geddy Lee oder Flea – mit einem J-Style-Bass wie dem Harley Benton MV-5JB ist dies alles und noch viel mehr möglich. Mit seiner tiefen B-Saite bedient er zudem spielerisch moderne Anforderungen wie R&B, Gospel, Pop, Metal etc..

Harley Benton E-Bass Kopfplatte in schwarz mit 5 Mechaniken

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Passende Partner

Mit seinen Single Coils und der passiven Elektrik ermöglicht der Harley Benton MV-5JB Black eine breite Palette an Klängen, mit denen er in fast jedem Genre zu Hause ist. Aber ein E-Bass alleine macht natürlich noch keinen Sound. Perfekte Partner für den MV-5JB sind zum Beispiel Harley Benton HB Combos. Diese sind in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich. Los gehts mit kleinen Übungscombos von 20 bis bereits satten 80W. Wer mehr Power benötigt, schon in einer Band spielt und auch kleine bis mittelgroße Bühnen beschallen möchte, greift einfach zum SolidBass 300C. Harley Benton bietet aber auch leistungsstarke Topteile wie den Block 800B an. Diese lassen sich dann mit den passenden Harley-Benton-Boxen zu einem Kraftwerk kombinieren.

Im Detail erklärt

9 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

K
Mit ein wenig Nacharbeiten unglaubliche guter Bass im Anbetracht des Preises
Kocz 02.07.2025
Ich habe mir diesen Harley Benton, einen Marcus Miller V3 und einen Marcus Miller V7 zur Auswahl kommen lassen. Die Verarbeitung der Bundenden war Bei allen drei Bässen nicht perfekt. Alle waren recht Kopflastig aber der Harley Benton am wenigsten. Habe mich letztendlich dann für den Harley Benton entschieden. Der hals ist super schön und sehr schmal für einen 5-Saiter. Einziges Manko waren die besagten Bundenden und eine etwas dumpfe B-Saite. Schuld war ein nicht ganz perfekter Sitz der B-Saite im Sattel. Habe die B-Saite gelockert und sie etwas in der Sattelrille hin und her gezogen und dann war es gut. Habe dazu noch taper wound Saiten von Fender aufgezogen und jetzt klingt die Saite gut. Hinzukommt dass die Saiten (vor allem die B-Saite) ziemliche Stratitis hatten. Hier habe ich mich an den Fender Specs gehalten und die pickups entsprechend abgesenkt. Nach dem Bearbeiten der Bundenden und ölen des Halses war dann alles richtig gut. Das alles hätte ich bei dem V3 und V7 auch machen müssen wobei der V7 schon recht OK war aber eben auch nicht perfekt. Das erwarte ich dem Preis vom Harley Benton nicht aber beim V7 dann doch. Zudem gefiel mir die Aktiv-Elektronik der Marcus Miller Bässe absolut nicht. Alles sehr fummelig und nicht gerade wertig. Lediglich die Tuner werde ich bei dem Harley Benton irgendwann austauschen, da sie etwas spielt aufweisen. Die Pickups klingen richtig gut und müssen sich hinter einem Fender Jazz Bass absolut nicht verstecken. Ich kann den Harley Benton jedem empfehlen der etwas nacharbeiten nicht scheut. Man bekommt einen sehr schönen Bass mit tollen specs.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Hmmm ... Es ist der Sound, stupid ...
Pluplu 26.05.2025
Erstmal vorweg:
1. Die Verarbeitung und Materialien des Basses sind absolut tadellos.
2. Ich bin kein professioneller Bassist.

Was mich nicht überzeugt hat, war der Klang. Vorsicht, persönliche Meinung: Ich besitze den Günstigeren Viersaiter JB-75MN NA Vinage Series, bei dem die Verarbeitung zum Teil etwas zu Wünschen übrig lässt, doch gefällt mir sein Sound insgesamt viel besser. Der MV-5JB klingt recht spitz und brilliant, hässliche Obertöne inklusive (das sollte sich durch Einspielen der Saiten etwas legen), aber vor allem brachte der Bridge-Pickup nicht die gewünschte "Nase" und die Kombination der beiden Pickups bietet meines Erachtens insgesamt wesentlich weniger Flexibilität in der Klanggestaltung. Er erschien mir im Vergleich ehrlich gesagt ziemlich leblos, während mein alter JB-75 "singt". Wer also eher Vintage-Sound sucht, sollte sich meiner Meinung nach überlegen, ob nicht einfach 50€ spart und sich den Jb-75MN NA holt. Ich werde wahrscheinlich einfach die fünfsaitige Version des JB-75 bestellen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
B
5 string with a lovely neck and great sound
Bancho 17.07.2024
MV5-JB, the 5 string bass with a slim neck.

I have been wanting to try a 5 string bass for a while now, but many have quite the wide neck nut width. This one comes in 43mm at the nut so not much bigger than a tradition precision neck.

Fit and finish was awesome and well above basses 2x/3x the price. Tone is great and the low B packs a nice low rumble but is not floppy.

Weight was nice and feature wise this instrument is great value for money!

Highly recommended for a good value for money 5 string bass
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
AC
Sorprendido!
Alfonso Cabrera 01.08.2024
Nunca he sido fan de los bajos Harley Benton, he tenido alguno de todas las series y nunca me convencen, siento que siempre les hace falta algo, pero este modelo me sorprendió demasiado, increíblemente bien construido, excelentes acabados, el brazo es bastante delgado (el nut mide 43mm) esto puede ser un inconveniente si no estás acostumbrado a los brazos delgados. El acabado de trastes es muy fino, se sienten un poco algunos bordes pero es algo que puede solucionarse rápido. El puente es bueno no he encontrado fallas solo que los tornillos son muy delgados y pequeños pero bueno lleva 8 tornillos en el puente eso me da confianza que es seguro. Muchos se han quejado de los afinadores pero la verdad estos están mejor que cualquier otro modelo de HB así que no me quejo. La electrónica es la parte débil del instrumento, el cableado, el jack, los potenciometros son baratos, nada especial. La separación de las pastillas es de 3.4 pulgadas, por lo tanto tendrás un sonido 60s. El thumb rest está demás, estorba, así que al mío se lo quite.

Para mejorarlo un poco le cambie el cableado por uno vintage cubierto de algodón, potenciometros Göldo 250k, jack Pure Tone y un capacitar TAD Orange Drop 47nf y le hice un blindaje con cinta de cobre para evitar ruidos. Quedó perfecto, tal vez en un tiempo le cambie las pastillas para levantarlo aún más, pero si no lo hiciera creo que sería un excelente bajo con un sonido y estética bastante competitiva.

Lo recomiendo ampliamente, solo consideren que una vez que lo tengan en sus manos es necesario hidratar el diapasón porque viene muy seco.
Features
Sound
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden