perfekt verarbeitet, eine extrem sauber ausgeführte Lackierung, mit Truss-rod und und und.
Da ich als Hobby zuhause Homerecording betreibe und hauptamtlich Gitarrist bin, musste in letzter Konsequenz auch eine klassische Konzertgitarre, möglichst mit Tonabnehmersystem, ins Arsenal...man will ja z.B. über einen deftig heftigen Metalsound eine schöne, akkustische Linie klimpern... versuch macht klug...also mal beim T gestöbert und ja, es gibt sehr schöne elektrifizierte Konzertgitarren, Cort u.a., die aber dann preislich abheben.
Da ich sehr gute Erfahrungen mit den Harley Benton E-Gitarren habe, mal da gekuckt und mich optisch schockverliebt...
Sie ist schön, die Poties auf der Decke machen für mich den Unterschied, ist gerade NICHT klassisch, das Inlay im Griffbrett, sehr schön und...sie lässt sich perfekt bespielen und klingt sehr sehr gut, ohne Amp reicht es für die Couch zum Ideen sammeln, aber am Marshall Akkustikamp geht dann die Sonne auf...einfach toll. Sogar über einen Marshal JVMH und einen Engl Savage im Cleankanal ist sie absolut überzeugend.
Es beweist sich immer wieder, günstig = billig ist Gott sei Dank schon sehr lange her. Die Gitarre hat alles was man benötigt für einen mehr als angemessenen Preis, ich hätte für diese Qualität sogar freiwillig deutlich mehr bezahlt, aber so ist auch perfekt.
Sehr empfehlenswert und ein supertolles und flexibles Instrument, nur die Ideen muss man selber haben, sonst spielt sie sich fast von alleine ;-)