Diese Rezension habe ich nicht sofort schreiben wollen weil ich vorher die Gitarre auswendig probieren wollte ohne zu voreilig zu sein.
Ich habe nach mehr als 15 Jahren mit meinem Hobby wieder angefangen und da ich schon einige Gitarren besessen habe und sogar selbst eine PRS Custom 24 mir nachgebaut habe, denke ich, dass ich durchaus mitreden kann.
Die Gitarre habe ich nach mehreren Rezensionen und Videotest selbst bei Thomann kurz probieren dürfen. Sie hat mich Sofort überzeugt. Der Anblick vermittelt sofort das Gefühl es handelt sich um ein Gute und super verarbeitet Instrument. Sie ist unglaublich schön, klar, die hat keine Top 10 Maple Top von PRS aber für die paar Kröten kann man, das auch nicht erwarten. Die Riegelahorn AA Maple Top macht seine gute Figur....so wird aus der Black Cherry Flame schnell die neue rote Liebling (Cherí).
Die Mechaniken sind Stimm-stabil und gut. Ich brauche keine 4 Poti, mir sind drei viel lieber. Der Hals ist perfekt, die Bünde auch. Die Spielbarkeit ist Top. Saitenlage ist auch perfekt. Einzig und alleine vielleicht die Oktavenreihnheit an eine oder maximal zwei Saiten. Eine reine Einstellungssache!!! Sie ist ausgehändigt worden mit einem ziemlich guten Satz d' Addario 0.10- 0.46. Die Saiten waren Sauber und glänzend. Ich werde bei Gelegenheit neue Saiten aufziehen, der Hals einölen, die Bünde polieren und die Oktave Einstellen. Nicht das die Bünde das wirklich brauchen, sie glänzen und scheinen einigermaßen gut poliert zu sein.
Was soll ich dazu sagen. Die EMG sind eine Wucht. Blues, Rock und Metall sind zu Hause aber auch Clean kann sich hören lassen. Sie hat eine einzige Mini Macke an der Kopfplatte. Der schwarz läuft an der spitze minimal aus der Binding unsauber raus. Man muss aber Suchen, um es zu finden. Ergo, die Gitarre gebe ich nicht mehr her. Ein Umtausch deswegen wäre nicht intelligent. Warum??? Weil die Preisleistung hier nicht gut oder mäßig ist. Nein, die Preisleistung ist wirklich Sensationell!!!
Mir hat es mehr gekostet vor 22 Jahren die Teile, die Elektrik, Deko Elemente und Hölzern für meine selbstgebaute PRS zu besorgen, ohne die drei Wochen Arbeit einzurechnen.
Ich habe schon viele Gitarren gekauft und besessen. Fender, Ibanez, Yamaha, u.u.u.. Einigen davon, obwohl viel teurer, waren viel schlechter eingestellt und komplett unspielbar. Ich habe viel von der Thomann Gitarren gehört und gelesen aber diese ist meine erste.
Als Jugendliche habe ich immer davon geträumt eine Gitarre von jeder Klassiker nachzukaufen. Eine Strat, eine Telly, eine Prs, eine Hollowbody, eine SG, und natürlich eine Paula. Vor 30-40 Jahren wäre dieses nicht möglich. Heute gibt Thomann. Darum denke ich das endlich mein Traum wahr werden kann. Ich werde sicher nochmal zuschlagen.....jetzt gibt nur die Qual der Wahl. Ich behalte nur Instrumente die eine Seele haben. Die SC-Custom Plus EMG hat definitiv eine!!!