Erstmal kam eine defekte Gitarre bei mir an. Nach Anschließen der Batterie und 5 Minuten am Amp fing der Bridgepickup an zu knacken und zu rauschen. Batterie ab - an, Kabel getauscht, nix. Der Halspickup hatte keine Probleme.
Also Deckel auf, mal schauen ob's Verbindungsprobleme gibt, gab's nicht, dafür schauten mir billige small size verlötete China Pots entgegen, wobei ich eigentlich mit EMG Hardware mit Steckverbindern, wie im Pickup Set gerechnet hab.
Also nächste Enttäuschung. Sowas wird natürlich auch nirgends erwähnt, klar.
Dann war die Saitenlage trotz fast komplett runtergeschraubter Brücke noch immer bei guten 2mm am 12. Bund. Für mich so nicht oder schlecht spielbar, wenn die nächste Saite beim Bending unter den Fingernagel rutscht. Kurz, viel zu hoch.
Hals hatte leichten Relief, aber kaum sichtbar und Steg war gut gefeilt, hier kann man also nicht mehr viel ausrichten, ausser die Poles der Brücke tiefer ins Holz zu schlagen, was denke ich mal unter Umständen zum Garantieverlust führen könnte. (Natürlich nicht ernst gemeint!)
Alles in allem, nach mehreren super positiven Reviews, sowohl in Text - als auch Videoform, doch enttäuscht.
Hab einen Austausch veranlasst, vielleicht hab ich nur ein Montagsmodell erwischt, einmal versuch ich es noch, die grottigen China Potis sind allerdings kaum zu entschuldigen, zumal die passende Hardware beim Pickup Set enthalten ist. Bei 450 Euwis für ne Benton hätte ich das schon erwartet, ist ja immerhin deren Premiumbereich.
So denn, mal sehen wie's weiter geht. Cheers