Zum Seiteninhalt

Harley Benton TUBE15 Head

42 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

35 Rezensionen

Harley Benton TUBE15 Head
€ 218
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
SO
Top Sound (nicht nur für den Preis..)
Sven Oliver 12.11.2023
Habe den Amp mit einer Palmer Box mit Eminence governor speaker getestet. Hintergedanke war ggf. meinen Grandmeister36 durch diesen Einkanaler in Verbindung mit einem Helix Stomp XL zu ersetzen (4 Kabel Methode). Wichtig sind mir ein sehr guter Grundsound und das beide Geräte gut miteinander harmonieren. Darauf bezieht sich meine (noch unvollständige) Bewertung.

Zum Grundsound: Insgesamt bin ich mit dem Sound absolut zufrieden. Im Vergleich z.b. zu einem digitalen Katana 100 (1 Version) sind das meines Erachtens Welten (auch wenn der Katana dafür natürlich sehr viel vielseitiger und ebenfalls ein Top Übe-Amp ist).

Zur Verbindung mit dem HX Stomp: Das habe ich in der kurzen Zeit noch nicht getestet.

Übrigens wer noch nie einen Röhrenamp mit 1 Watt hatte: Vergesst Bedroomlautstärke (wenn es wirklich halbwegs Spass machen soll): Selbst auf 1 Watt mit mittiger Gaineinstellung an einer 1x12er Box und Lautstärke Pegel bei 25% ist das Ding zum Üben wirklich mehr als ausreichend laut! Meines Erachtens genügt die 1 Watt Einstellung selbst zum Proben bzw. für Auftritte, wo der Amp dann zusätzlich mit Mikrofon abgenommen wird (zumindest wenn man den Preamp nicht durch direktes einstecken in den Return umgeht. Meinen Grandmeister36 betreibe ich bei Proben und Auftritten ebenfalls auf 1Watt bei einer Volume-Einstellung bei ca 25-33%)

Fazit:
Wahnsinns Preis für so einen gut klingenden Amp. Dazu macht er sich auf der Palmer Box auch optisch ganz gut. Ich werde diesen Verstärker daher auf jeden Fall behalten. Sollte die Kombination mit dem HX Stomp gut funktionieren, überlege ich sogar meinen Grandmeister36
für Proben und Auftritte abzulösen um damit das "best of two worlds (digitale Effekte und Röhrensound)" zu haben.

PS: Für die High Gain Fans: Ihr braucht zwingend ein extra Overdrive/Distortion Pedal.

Absolute Kaufempfehlung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
34
4
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Ein bisschen Plexi?
Frank9053 09.05.2024
Ich hatte schon einmal den gleichen Amp., allerdings als Combo-Version.
Der hat mir nicht gefallen. Nun weiß ich auch warum. Der Speaker in dem kleinen Gehäuse gefiel mir nicht. Das Topteil mit meiner vorhandenen 1x12 Zoll Box (Celestion Vintage 30 Speaker) öffnete eine andere Klangdimension. Nun kam Freude auf, alles klang wärmer, fetter
und schon sehr inRichtung Marshall Plexi, jedenfalls für meinen Geschmack. Ich kann das Topteil nur wärmstens empfehlen, die richtige Box vorausgesetzt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
10
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Templer 23.12.2023
Ich habe meinen AMP gefunden. Für das Geld, der Hammer. Ich habe noch andere AMPs aber da kommt keiner gegen an.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Hammer Gerät
Bayek 02.12.2024
Der Harley Benton TUBE15 Head Röhrenverstärker ist ein beeindruckendes Gerät, das sowohl für Proberaum als auch für kleinere Live-Auftritte geeignet ist. Mit seinen 15 Watt Röhrenleistung bietet er einen kraftvollen und vielseitigen Klang. Die Regler für Gain, Volume, Tone, Bass, Middle, Treble und Reverb ermöglichen eine präzise Klanggestaltung, während der Power Attenuator-Schalter die Leistung auf 1 Watt reduziert, um auch bei geringerer Lautstärke einen satten Röhrensound zu liefern.

Der Verstärker verfügt über einen Instrumenteneingang, Effekt Send/Return-Buchsen und einen Eingang für einen Fußschalter, was ihn sehr flexibel macht. Der Lautsprecherausgang ist für 8 bis 16 Ohm Lautsprecher geeignet, was eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Boxen gewährleistet.

In Kombination mit der Harley Benton G110 Celestion Box, die mit einem 10" Celestion Tube10 Lautsprecher bestückt ist und eine Belastbarkeit von 30 Watt an 8 Ohm bietet, ergibt sich ein rundes Setup für E-Gitarristen. Die Box ist robust gebaut und mit einer cremefarbenen Bespannung versehen, was nicht nur gut aussieht, sondern auch langlebig ist.

Insgesamt bietet der Harley Benton TUBE15 Head Röhrenverstärker ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine ausgezeichnete Wahl für Gitarristen, die einen vielseitigen und leistungsstarken Röhrenverstärker suchen
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Great amp for money
ORB125 12.01.2025
Lovely amp that I wanted so I could play at home. It's my first fully valve amp as i've been down the old MOSFET/Transistor amp route. I'm a big pedal player so i've always like the honestly of solid state amps, but my goodness this has changed my view! I'm very impressed with how clean it is and hoe good it sounds. I'm happy as this will be my main amplifier now and it doesn't blow the head off with high volumes! Great service as usual from Thomann 😊
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Unglaublich gut
GuitarCowboy 04.02.2025
Habe mir das Tube 15 Head für eine vorhandene 1x12 Marshall 1933 JCM800 Box bestellt. Getestet mit Telecaster AVRI 52 , Stratocaster mit TexMex PU und ES335.
Von Cleansound mit Tele twang bis Highgain mit ES Humbucker einfach top.
Durch die 1 Watt Schaltung auch für die Nachbarn erträglich.
Dieser AMP ist meiner Meinung nach auch Bühnen tauglich und braucht sich vor namhaften Herstellern nicht verstecken.
Das Einzige was mir fehlt, ist ein Stand-by Schalter.
Übrigens Lieferung innerhalb von 24h top.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Einfach top !!!
Hoschi64 03.06.2024
Was man für dieses Geld bekommt ist einfach nur der Oberhammer.....
Da kann manch andere namhafte Marke
einfach einpacken !!
Sound vom Feinsten und sieht auch
noch super aus !!!
Danke Thomann !!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
4 Sterne nur für den Preis
Electron 17.06.2024
Ein sehr guter Clean Amp, leider auch nicht mehr. Trotzdem für Einsteiger zu empfehlen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
3
Bewertung melden

Bewertung melden

RH
Einfach nur zu gut
Roy Heidi Hei 27.02.2025
Ich wollte einen Head ausprobieren und bin da über diesen gestolpert. Ich dachte mir was kann schon schief gehen...
Und es ging nichts schief. Egal ob ich den White Stripes Sound oder dem Sound der Stones nacheifern möchte. Der Head liefert eine gute Performance ab. Alles ist sauber verarbeitet und wirkt irgendwie echt edel. Also falls ihr einen Head sucht welcher nicht zu teuer sein sollte und doch Leistung mit sich bringt, dann greift ruhig zu.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Gut aber Updatefähig
Panadist 31.03.2025
Grundsätzlich bekommt man einen guten kleinen Röhrenamp der schon vieles mit bringt. Ich habe mich für den Head entschieden da ich so frei bei der LS Wahl bin.
Doch ein Mangel fiel mir gleich beim ersten Test auf. Wenn man im 12Watt Modus den Hallregler voll aufdreht, hört man den Netztrafo. Die Nehmerspule der Hallspirale (nichts anderes als ein Singlecoil) fängt das Brummfeld des Netztrafo ein. Habe diese dann ausgebaut und anders platziert, 5cm weiter nach rechts und es ist ruhiger. Hatte noch von einem anderen Bauprojekt eine mit drei Federn und die ist jetzt drin und da hör ich jetzt kaum noch was.
Der Endstufe hab ich auch gleich einen anderen AÜ verpasst. Warum?Eine Nachmessung des Werks AÜ ergab eine sehr unterschiedliche Symmetrie der Primärwicklung, bei -12,4V Vorspannung waren es bei einer Endröhre 18,2mA und bei der andern gerade mal 11,7mA. Nun hab ich mit dem neuen AÜ fast gleich auf beiden Röhren 24mA. Resultat aus dem ganzen, einen stabileren sauberen Bass. So gefällt er mir.
Die Werksseitig verbauten Röhren sind brauchbar, in der ersten Stufe kann man mal eine 12au7 probieren, die hat nur halb soviel Verstärkung wie eine 12ax7, der Amp bleibt länger Clean. Am Layout kann man kaum was änderen (SMD)
Wer mehr über die Schaltung wissen möchte, sollte den Plan des Laney 12R ran ziehen.
Der Verstärker ist am Preis gemessen unschlagbar gut, für das Geld bekommt man kaum die Teile um sich sowas selbst zu bauen und deshalb steht und bleibt er auch bei mir.
Mit einem Jensen C12Q im HB G112Plus (gleich nachbestellt) kommt mir ein Sound ans Ohr der gut formbar ist und immer Charakter hat.
Unterm Strich, sieht schick aus, klingt gut, kaufwürdig!!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton TUBE15 Head